1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Resttintenbehälter
  5. Workshop: Resttintentank Canon Pixma iP6600D / iP6700D tauschen

Workshop Resttintentank Canon Pixma iP6600D / iP6700D tauschen: Die Aufgabe des Resttintentanks

von Frank Frommer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Canon schlägt zurück" verfügbar.

Bei Tintendruckern der Marke Canon und Epson befinden sich im Boden des Druckgehäuses mehrere große Schwämme, die nahezu über die gesamte Fläche der Bodeneinheit reichen.

Die Vielfalt der Bezeichnungen für diese Schwämme ist groß. Weit verbreitet, aber etwas verwirrend sind die Begriffe Resttintentank oder Resttintenbehälter, da man bei diesen mehr ein Gefäß als einen Schwamm erwartet. Im Englischen findet man meist schlicht die Bezeichnung Waste Ink. Die Schwämme selbst werden auch als Ink Absorber bezeichnet.

Startet der Drucker einen Reinigungsvorgang (dabei ist es egal, ob es sich um eine automatische Druckkopfreinigung handelt, oder ob der Benutzer den Reinigungsvorgang startet), saugt der Drucker Tinte aus den Düsen und leitet sie über die Schläuche der Reinigungseinheit in die Schwämme im Druckerboden.

05.01.07 22:26 (letzte Änderung)
1Anleitung zum Tausch der Resttintenschwämme
2Wichtig: Garantieverlust und eigene Haftung
3Die Aufgabe des Resttintentanks
4So lange hält der Resttintentank
5Schwämme austauschen
6Schritt 1: Zähler zurücksetzen
7Schritt 2: Netzteil entfernen
8Schritt 3: Seitenteile entfernen
9Schritt 4: Bedienpanel entfernen
10Schritt 5: Oberen Gehäuseteil entfernen
11Schritt 6: USB-Abdeckung und Druckkopfverriegelung
12Schritt 7: Druckwerk abheben
13Schritt 8: Schwämme austauschen
14Schritt 9: Drucker zusammenbauen
Technische Daten

86 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
20:31
20:03
19:51
19:39
18:01
Advertorials
Artikel
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 624,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,94 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 244,83 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,71 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 646,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen