1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Resttintenbehälter
  5. Workshop: Resttintentank des Canon Pixma iP3300 austauschen

Workshop Resttintentank des Canon Pixma iP3300 austauschen: Schritt 3: Oberen Gehäuseteil entfernen

von Frank Frommer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Canons Allrounder in neuem Gewand" verfügbar.

Als dritten Schritt entfernt man den oberen Teil des Druckergehäuses.

Dazu löst man zunächst sieben Clips, die den oberen Gehäuseteil mit dem unteren Gehäuseteil verbinden. Jeweils zwei Clips befinden sich links und rechts, drei weitere hinten am Drucker.

Um die Clips zu lösen drückt man mit einem Schlitzschraubendreher vorsichtig in die mit Pfeilen markierten Stellen.

Sobald alle Clips gelöst sind, lässt sich der komplette obere Gehäuseteil abnehmen. Ziehen Sie ihn dabei, wie im Bild gezeigt, zunächst hinten nach oben, um ihn dann vorne aushängen zu können.

04.01.07 22:24 (letzte Änderung)
1Anleitung zum Tausch des Ink-Absorbers des Canon Pixma iP3300
2Wichtig: Garantieverlust und eigene Haftung
3Die Aufgabe des Resttintentanks
4So lange hält der Resttintentank
5Zähler zurücksetzen
6Vorbereitungen
7Kurzvariante: Nur hintere Schwämme austauschen
8Alle Schwämme austauschen
9Schritt 1: Netzteil entfernen
10Schritt 2: Seitenteile entfernen
11Schritt 3: Oberen Gehäuseteil entfernen
12Schritt 4: Druckkopfverriegelung lösen
13Schritt 5: Hauptplatine abschrauben
14Schritt 6: Hinteren Gehäuseteil entfernen
15Schritt 7: Druckwerk anheben
16Schritt 8: Abdeckung entfernen
17Schritt 9: Schwämme austauschen
18Schritt 10: Drucker zusammenbauen
Technische Daten

76 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:46
14:26
14:21
13:25
13:09
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 367,80 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen