1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Resttintenbehälter
  5. Workshop: Resttintentank des Canon Pixma iP3300 austauschen

Workshop Resttintentank des Canon Pixma iP3300 austauschen: Kurzvariante: Nur hintere Schwämme austauschen

von Frank Frommer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Canons Allrounder in neuem Gewand" verfügbar.

Während man bei vergleichbaren Geräten bislang zwangsweise den Drucker öffnen und das Druckwerk entfernen musste, um an die Resttintenschwämme heranzukommen, kann man beim Canon Pixma iP3300 einige der Resttintenschwämme direkt durch das Öffnen einer Abdeckung erreichen.

Leider kommt man über diesen Weg nicht an alle Resttintenschwämme heran. Die Schwämme sind zwar miteinander verbunden, unter Umständen bringt das Auswechseln nur der hinteren Schwämme jedoch Probleme mit sich:

  • Die Kapazität ist geringer als vom druckerinternen Zähler angenommen, wenn man nicht alle Schwämme austauscht
  • Da die Reinigungseinheit die Resttinte bei Druckkopfreinigungen über zwei Schläuche ableitet, von denen nur einer direkt zu den hinteren Schwämmen führt, wäre ein Verstopfen der Verbindung zu den hinteren Schwämmen fatal

Wer sichergehen will, dass der Drucker nicht doch eines Tages mit einer unangenehmen Überraschung aufwartet, wechselt besser alle Schwämme.

Dazu muss man jedoch, wie bei anderen Geräten üblich, den Drucker öffnen und das Druckwerk vom unteren Gehäuseteil abschrauben. Wie dies funktioniert, lesen Sie auf den folgenden Seiten.

Kurzvariante

Öffnen Sie zunächst die hintere Abdeckung des Druckers, die im Druckalltag das Entfernen von gestautem Papier erleichtern soll. Es lassen sich dann die Umrisse einer schwarzen Plastikplatte erkennen.

Stecken Sie wie in den folgenden Bildern gezeigt einen Schlitzschraubendreher in die rechte Ritze zwischen Abdeckung und Drucker und drücken Sie die Abdeckung nach links, bis sie sich ein wenig nach oben drücken lässt.

Schieben Sie die Abdeckung dann nach rechts, bis sie sich nach oben abnehmen lässt.

Sie können nun die fünf tintengetränkten Schwämme mit Hilfe einer Pinzette oder mit Einweghandschuhen herausziehen und austauschen.

08.01.07 14:24 (letzte Änderung)
1Anleitung zum Tausch des Ink-Absorbers des Canon Pixma iP3300
2Wichtig: Garantieverlust und eigene Haftung
3Die Aufgabe des Resttintentanks
4So lange hält der Resttintentank
5Zähler zurücksetzen
6Vorbereitungen
7Kurzvariante: Nur hintere Schwämme austauschen
8Alle Schwämme austauschen
9Schritt 1: Netzteil entfernen
10Schritt 2: Seitenteile entfernen
11Schritt 3: Oberen Gehäuseteil entfernen
12Schritt 4: Druckkopfverriegelung lösen
13Schritt 5: Hauptplatine abschrauben
14Schritt 6: Hinteren Gehäuseteil entfernen
15Schritt 7: Druckwerk anheben
16Schritt 8: Abdeckung entfernen
17Schritt 9: Schwämme austauschen
18Schritt 10: Drucker zusammenbauen
Technische Daten

76 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
20:57
FremdtonerWaldi55
20:38
20:36
20:34
20:20
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 177,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 773,98 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 541,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 288,99 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 649,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 246,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen