1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Oki C8600n

Oki C8600n: Die Ausstattung

von Ulrich junker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Die mitgelieferte Papierkassette fasst 300 Blatt, der Einzelblatteinzug weitere 100. Das ist wenig für ein Gerät, das auch hohe Auflagen drucken kann. Eine zusätzliche Papierkassetten für 530 Blatt ist für etwa 250 Euro zu haben.

Oki hat die Papierkassette mit einer mechanischen Vorrichtung versehen, die das eingestellte Druckformat (Bild links) über eine Walze an vier Druckknöpfe übermittelt (Bild rechts). Ist im Treiber ein anderes Format vorgegeben, gibt es eine Warnmeldung.

Die Papierablage kann 250 Blatt aufnehmen, die ausgegebenen Medien liegen bei richtiger Papierbehandlung darin zwar ordentlich, das Fassungsvermögen ist aber für einen Drucker dieser Klasse etwas zu knapp.


Mediengewichte und -formate

Die mitgelieferte Papierkassette verarbeitet nur Medien mit einem Maximalgewicht von 120 g/m², erst mit der optionalen Papierkassette (530 Blatt) verarbeiten die Geräte auch schwerere Medien (maximal 176 g/m²).

Der Universaleinzug kann mit Medien bis zu 200 g/m² umgehen. Er ist auch bei den Formaten der flexibelste: Von Etiketten bis zum Banner mit einer Maximalgröße von 29 mal 120 Zentimetern. Letztere führt das Gerät gerade durch den Drucker, das ist bei der Aufstellung des Geräts zu berücksichtigen.


Bedienung

Das Testgerät hat ein zweizeiliges beleuchtetes Display.

Es ist gut ablesbar. Auch die Bedienung des Menüs am Drucker ist verständlich und einfach. Druckerchannel empfiehlt, das Menü auszudrucken, denn ein Handbuch liegt nicht bei, es ist nur auf CD vorhanden.


Verbindungen

Als Schnittstellen hat die C8600er-Serie USB 2.0 und Ethernet.

Nachrüstungsmöglichkeiten für andere Schnittstellen sind von Oki nicht vorgesehen.

Klicken Sie die Bilder an, um sie jeweils in Originalgröße zu sehen.

Als zusätzliche Software ist der "OKI Template Manager 2006" dabei. Er liefert zahlreiche vordefinierte Vorlagen, um Druck­jobs wie Broschüren, Poster, Visitenkarten und Banner bis zu 120 Zentimeter Länge und 29 Zentimeter Breite einfach zu er­stellen. Das geht auch mit Grafikprogrammen, die über diese benutzerdefinierten Einstellungen verfügen.

Die nachfolgende Tabelle zeigt den A4-Drucker C5900n im Vergleich mit dem Modell im Test.

Ausstattung / Technische Daten Herstellerangaben
Oki C5900nOki C8600n
Maximales DruckformatA4A3
Druckgeschwindigkeit Schwarz-weiß / Farbe32 / 26 Seiten pro Minute32 / 26 Seiten pro Minute A4
17 / 15 Seiten pro Minute A3
Arbeitsspeicher mitgeliefert / maximal256 / 768 MByte128 / 128 MByte
Automatischer Duplexdruckoptional
DruckersprachenPS 3, PCL6 (XL3.0), PCL5cGDI
Papierkassetten / Fassungsvermögen2 / 100 Einzelblatteinzug und 300 Blatt
Papierkassette 530 Blattoptional
Papierausgabe250 Blatt
BetriebssystemeWindows ab 98, Mac ab OS 9
SchnittstellenUSB 2.0 / Ethernet
Schnittstellen optionalParallel, Wireless LAN, Bluetooth, PictBridgekeine
Druck von Transparentfolienja
Bannerdruck bis 120 Zentimeter Längeja, bis 21 cm Breiteja, bis 29 cm Breite
GarantieDrei Jahre Vor-Ort-Service am nächsten Tag, fünf Jahre auf LED-Zeilen
© Druckerchannel
12.05.09 11:28 (letzte Änderung)
1Großformat zum Kleinpreis
2Die Ausstattung
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Druckqualität und -tempo: Fotodruck
6Fotomodus: Meist ein Qualitätsverlust
7Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
8Druckqualität und -tempo: Textdruck
Technische Daten & Testergebnisse

59 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:54
17:18
16:10
15:52
15:50
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen