1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Oki C5600n und C5900n

Oki C5600n und C5900n: Oki macht Druck

von Ulrich Junker
Seite

Oki zeigte auf der Cebit 2006 eine neue Serie von Druckern, die vor kurzem auch der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Druckerchannel testet die zwei Geräte Oki C5600n und Oki C5900n, die für 650 und 1.000 Euro zu haben sind.

Versionen

Die Geräte gibt es in folgenden Versionen: C5600n (netzwerkfähig) und als C5600dn (etwa 1.080 Euro) mit zusätzlicher Duplexeinheit, die 5900er-Serie ebenfalls netzwerkfähig (C5900n), mit zusätzlicher Dupexeinheit (C5900dn, etwa 1.200 Euro), mit zweiter Papierkassette (C5900dtn, etwa 1.420 Euro) und zusätzlichem Unterschrank (C5900cdtn, etwa 1.560 Euro).

Die C5900er-Serie ersetzt die Geräte der C7000er-Serie.

Vergleichbares

Druckerchannel testet jeweils die Grundversionen. Der C5600n ist laut Oki ein S/W-Netzwerkdrucker, der auch für den Farbdruck geeignet ist. Sein Konkurrent ist der HP Color Laserjet 3000. Der Oki C5900n spielt in der Klasse des HP Color Laserjet 3800 und ist für den häufigen Einsatz als Farblaser konzipiert.

Äußerlich unterscheiden sich die beiden nur im Aufdruck des Druckernamens, der in unseren Versionen noch fehlte.

Druckerchannel-Fazit

Beide Geräte sind für hohes Druckaufkommen in mittleren bis großen Arbeitsgruppen konzipiert. Sie drucken rekordverdächtig schnell in S/W und in Farbe. Die Ausstattung ist gut und die Hardware wirkt sehr robust. Die 5600er-Serie basiert auf GDI (siehe Glossar) und ist beim Farbdruck etwas langsamer als die 5900er-Modelle, die mit der Druckersprache PCL ausgestattet sind.

Die Geräte drucken schnell und gut und erreichen in fast allen Testdisziplinen Spitzenwerte.

Die robuste LED-Technik verspricht eine lange Lebensdauer. Oki gibt auf die LED-Einheiten fünf Jahre Garantie. Auf die Drucker gibt's eine 3-jährige Garantie mit Sofort-Service und Austausch oder die Reparatur am nächsten Werktag.

20.07.06 18:03 (letzte Änderung)
1Oki macht Druck
2Ausstattung I
3Ausstattung II
4Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Druckqualität und -tempo: Fotodruck
7Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
8Duplexdruck
9Druckqualität und -tempo: Textdruck
Technische Daten & Testergebnisse

254 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:55
08:51
03:00
18:15
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird (in absehbarer Zeit) ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,57 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 239,90 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen