1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. HP Color Laserjet 3600N

HP Color Laserjet 3600N: Zielgruppen

von Ulrich Junker
Seite

Drei Modellgruppen im Überblick.

Color Laserjet 3000er-Serie

Die 3000er-Serie eignet sich besonders für schnellen Textdruck, mit gelegentlichem Ausdruck von farbigen Fotos oder Grafiken (Einzelheiten im Testartikel).

Color Laserjet 3600er-Serie

Die 3600er-Serie empfiehlt sich in der Basisversion dem Einzelanwender. Für relativ wenig Geld bekommt er solide Druckleistungen und einen in dieser Preisklasse sehr schnellen Farblaser.

Die netzwerkfähigen Color Laserjet 3600N und DN sind auch für kleine Arbeitsgruppen gut geeignet.

Color Laserjet 3800er-Serie

Bei den 3800ern steht der Farbdruck im Vordergrund. Als Arbeitsgruppendrucker mit schnellem Farb- und Textdruck sind sie für kleine Büros gut geeignet (Einzelheiten im Testartikel).

Reichweiten und Drucktempo

Entsprechend dem vorrangigen Verwendungszweck sind auch die Füllungen der Tonerkartuschen und die Druckgeschwindigkeiten ausgelegt.

Die 3000er-Serie druckt bis zu 30 Seiten Text pro Minute im Kopiermodus, mit einer nominellen Tonerreichweite von 6.500 Seiten, die 3800er-Modelle lassen sich bei Text etwas mehr Zeit (gut 21 ppm=pages per minute).

Die 3600er-Modelle drucken nicht so schnell (17 Seiten Text pro Minute im Kopiermodus farbig und S/W), eignen sich aber wegen der guten Ausstattung mit Toner (Herstellerangabe: 6.000 Seiten S/W, 4.000 je Farbe) und des moderaten Anschaffungspreises sowohl für Vieldrucker von Text als auch von Farbseiten.

Fünf-Prozent-Klausel

Was es mit der Herstellerangabe ("Toner-Reichweite bei 5 Prozent Deckung in Schwarz und Farbe") auf sich hat, nimmt Druckerchannel beim Test des Samsung CLP-650N kritisch unter die Lupe.

Leistungsvergleich
HP Color Laserjet 3600NHP Color Laserjet 3000NHP Color Laserjet 3800N
Drucktempo S/W / Farbe laut Hersteller17 / 17 ppm29 / 15 ppm21 / 21 ppm
Drucktempo S/W / Farbe gemessen17 / 17 ppm30 / 17,5 ppm21,4 / 21,9 ppm
Reichweite Toner Schwarz laut Hersteller (5% Deckung)6.000 Seiten6.500 Seiten6.000 Seiten
Reichweite S/W-Druck gemessen5.586 Seiten6.410 Seiten5.574 Seiten
Reichweite Toner Farbe laut Hersteller (5% Deckung)4.000 Seiten3.500 Seiten6.000 Seiten
Reichweite Farbdruck gemessen1.011 Seiten936 Seiten1.402 Seiten
Kosten S/W-Seite / Farbseite (Druckerchanneltest)2 Cent / 33 Cent1,8 Cent / 38 Cent2 Cent / 32 Cent
© Druckerchannel
03.01.13 18:06 (letzte Änderung)
1Preiswert und gut
2Die Ausstattung
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Druckqualität und -tempo: Fotodruck
6Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
7Registrierung
8Duplexdruck
9Druckqualität und -tempo: Textdruck
10Zielgruppen
Technische Daten & Testergebnisse

128 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:06
08:58
08:10
06:21
22:36
14:41
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen