1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Samsung CLP-650N

Samsung CLP-650N: Die Ausstattung I

von ulrich Junker

Treiber installieren

Die Treiberinstallation, ob USB, Parallel oder Netzwerk, ist denkbar einfach und dauert nicht lange. Das Treibermenü ist sehr übersichtlich gestaltet und selbst für Neulinge im Umgang mit Druckern leicht zu verstehen.

Die Treiber für PCL und PS legt die Installationsroutine als zusätzliche Drucker an.

Papiermanagement

Die netzwerkfähige n-Version ist auch für mittlere Arbeitsgruppen geeignet, allerdings ist der Papiervorrat ohne zusätzliche Papierkassette nur mäßig: 250 Blatt in der mitgelieferten Papierkassette und 100 Blatt im Mehrzweckfach sind zu wenig. Die zusätzliche Papierkassette (Fassungsvermögen 500 Blatt, etwa 300 Euro) bringt die Gesamtkapazität auf 850 Blatt.

Duplex ist nicht zu haben

Die CLP-650er-Serie hat keine Duplexeinheit für den automatischen beidseitigen Druck, es gibt sie auch nicht als Option. Das Verfahren beim manuellen beidseitigen Druck ist aber im Handbuch (auf CD) beschrieben.


Durcheinander am Ende

Die Papierablage hat laut Hersteller Platz für 250 Blatt. Die liegen noch recht ordentlich und glatt übereinander, danach geht es durcheinander zu.

Da ein Begrenzer fehlt, der die Papierausgabe rechtzeitig unterbricht, druckt das Gerät unentwegt weiter, bis gegebenenfalls ein Papierstau bei etwa 350 Seiten den Druck abbricht.

Den Druckauftrag für die noch nicht gedruckten Exemplare muss der Benutzer nach der Beseitigung des Staus noch einmal erteilen.

Bedienung

Das Display ist klein, zweizeilig und ohne Hintergrundbeleuchtung. Es lässt sich noch einigermaßen gut ablesen. Die Beschriftung des Bedienfelds ist verständlich (beim Testgerät in Englisch), die Tastenbelegung logisch.

Ein Druck auf die Abbruchtaste ("Cancel"), und nach zwei weiteren Seiten ist ein Druckauftrag abgebrochen, den man fälschlicherweise erteilte.

Die Menüstruktur ist einfach und verständlich. Zweckmäßig ist es, das Menü auszudrucken, dann hat man alle zur Verfügung stehenden Befehle gleich bei der Hand.

Fast alle Einstellungen sind aber auch über den Treiber und das "Smart Panel" unter "Druckereinstellungen" (Bilder oben) möglich. Dort ist auch der ungefähre Tonerstand abzulesen.

Ausstattung / Technische Daten Herstellerangaben
Samsung CLP-650NSamsung CLP-650
Drucktempo S-W / Farbe20 / 20 Seiten
Auflösung effektiv2.400 x 600 dpi
Arbeitsspeicher mitgeliefert / max.128 / 512 MByte
ProzessorMIPS 600 MHz
Netzwerkfähig / Optionja / entfälltnein / nein
Automatischer Duplexdruck / Optionnein / nein
DruckersprachenPS 3, PCL 6, SPL-C (Samsung Printer Language Color)
Papierkassetten / Fassungsvermögen2 / 100 und 250 Blatt
Zusätzliche Papierkassette 500 Blatt1 optional
Papierausgabe250 Blatt
BetriebssystemeWindows ab 98SE, Linux, MacOS
AnschlüsseUSB 2.0 Hi, Parallel,
Netzwerk
USB 2.0 Hi, Parallel
GarantieZwei Jahre Vor-Ort-Service
Copyright Druckerchannel.de

Geräusche

Samsung bewirbt die CLP-650er-Serie mit dem Slogan "Keiner ist leiser". Das bestätigt sich im Test. Im Bereitschaftszustand ist in der Tat nur ein relativ leises Lüftergeräusch zu hören, leiser als das von vielen PCs.

Mit dem Druckbeginn ist es mit der Ruhe zwar vorbei, doch das Druckgeräusch selbst ist nicht unangenehm.

Schnittstellen

Die Schnittstellen sind leicht zugänglich, sie befinden sich an der linken Seite der Geräte. Im Bild rechts, oben: Parallel, darunter High-Speed USB 2.0, unten (beim n-Modell) die Netzwerkbuchse, am unteren Bildrand der Kabelanschluss für die optionale 500-Blatt Papierkassette.

Der Ein- und Ausschalter liegt ebenfalls noch leicht erreichbar an der linken Seite.

Klicken Sie die Bilder an, um sie jeweils in Originalgröße zu sehen.

14.04.07 21:13 (letzte Änderung)
1Hochgebirgstauglicher Samsung-Drucker
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Verbrauchsmaterialien
5Die Druckkosten
6Druckqualität und -tempo: Fotodruck
7Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
8Duplexdruck-Genauigkeit
9Druckqualität und -tempo: Textdruck
Technische Daten & Testergebnisse

79 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:50
22:16
19:47
19:10
12:33
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 508,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 681,80 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen