1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Canon Pixma iP6600D

Canon Pixma iP6600D: Erster Sechsfarb-Pixma der zweiten Generation

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Canon schlägt zurück" verfügbar.
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma iP1700 und iP6700D" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Rund drei Monate nach Vorstellung der neuen Pixma-Generation stellt Canon jetzt den iP6600D als Nachfolger des Canon Pixma iP6000D vor.

Der neue Pixma ist somit der erste Sechsfarbdrucker mit den neuen "ChromaLife 100"-Tinten mit eingebautem Chip. Zu den vier Standardfarben gesellen sich beim iP6600D noch die Fotofarben "Hellcyan" und "Hellmagenta". Der Druckkopf besitzt 3.072 Düsen, welche jeweils konstante Tintentropfen mit einem Volumen von winzigen ein Pikoliter aufs Papier bringen können. Beim Vorgänger waren es noch zwei Pikoliter.

Laut Canon soll der iP6600 ein Foto im Postkartenformat und Standardauflösung in rund 46 Sekunden zu Papier bringen können. Das Vorgängermodell benötigte dafür noch 75 Sekunden.

Digitalkamera-Speicherkarten lassen sich direkt in den Drucker stecken. Zusätzlich ist auch eine drahtlose Verbindung mit IRDA-kompatiblen Endgeräten wie zum Beispiel Handys möglich. Über ein USB-Kabel lassen sich Pictbridge-Kameras direkt mit dem Pixma verbinden. Der Foto-Profi eignet sich somit auch für Benutzer ohne Computer. Für die Bildvorschau und Layout-Kontrolle lassen sich Fotos von einer Speicherkarte auf dem großen Farbdisplay (3,5 Zoll Diagonale) betrachten. Ebenfalls möglich ist der direkte Druck auf speziell beschichteten CD- oder DVD-Rohlingen, welche der iP6600 über einen mitgelieferten Caddy verarbeitet.

Wie bei den großen Pixmas üblich, besitzt der iP6600D eine Duplexeinheit zum automatischen Wenden von Papier. Zusätzlich zur Standard-Papiereingabe bietet der Canon weiterhin ein Zusatzpapiermagazin für weitere 250 Blatt Normalpapier.

Mittelklasse- Fotodrucker
Canon
Pixma iP6600D
Epson Stylus
Photo R320
HP Photo-
smart 8250
Preis200 Euro200 Euro200 Euro
Tintensystem6 einzelne
Dyetinten
6 einzelne
Dyetinten
6 einzelne
Dyetinten
Schlauchsystem
Druckwerk9.600x2.400dpi
konst. 1pl Tropfen
5.760x1.440dpi
bis zu 3pl Tropfen
4.800x1.200dpi
konst. 5pl Tropfen
Druckkopf3.072 Düsen
(Thermisch)
560 Düsen
(Piezo)
3.900 Düsen
(Thermisch)
Display3,5 Zoll
klappbar
1,5 Zoll
klappbar
2,5 Zoll
klappbar
Kartenleser/
Pictbridge/ IRDA/
Bluetooth
ja / ja / ja / opt.ja / ja / - / optja / ja / - / opt
CD/DVD-Direktdruckjaja
Duplexja
Fotopapierkas./
Zusatzpapierkas.
- / ja- / -ja / -
Druckerchannel-TestTest Epson R320Test HP 8250
© Druckerchannel

Der neue Pixma soll für rund 200 Euro ab Januar 2006 im Handel erhältlich sein. Der optionale Bluetooth-Adapter schlägt mit weiteren 60 Euro zu Buche.

29.11.05 17:16 (letzte Änderung)
Technische Daten

39 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:37
13:37
12:49
12:07
11:41
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 443,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen