1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Test: Canon Pixma iP1600 und iP2200

Test Canon Pixma iP1600 und iP2200: Druckkosten: Deutlich teurer als die Vorgänger

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma iP2500" sowie "Canon Pixma iP1700 und iP6700D" verfügbar.

Das Druckerchannel-Testlabor verlässt sich bei den Druckkosten nicht auf die Herstellerangaben, sondern testet jeden Drucker ausführlich auf seine Unterhaltskosten.

Dazu drucken wir einen kompletten Satz Tinte leer, um den exakten Verbrauch und damit die Seitenkosten beim Textdruck und Fotodruck zu ermitteln.

Canon Wegwerf- Druckköpfe
FarbeFüllmengefür DruckermodellPreis (ca.)
CL-41Cyan, Magenta, Gelb, Dye-FarbengeringiP1600, iP2200, MP150, MP170, MP450, iP6220D, iP6210D20,00 Euro
CL-51Cyan, Magenta, Gelb, Dye-FarbennormaliP2200, MP150, MP170, MP450, iP6220D, iP6210D27,40 Euro
PG-40pigmentiertes SchwarzgeringiP1600, iP2200, MP150, MP170, MP45015,90 Euro
PG-50pigmentiertes SchwarznormaliP2200, MP150, MP170, MP45023,20 Euro
Copyright Druckerchannel.de

Druckerchannel testet ab sofort mit dem neuen Testdokument "Druckerchannel-Leerdrucktest" (dc_leerdruck_5p.pdf). Das Dokument hat eine Deckung von exakt fünf Prozent.

Beiden Druckern liegt die Schwarzpatrone PG-40 mit geringer Reichweite bei. Weil Druckerchannel generell mit optionalen High-Yield-Patronen testet (Patronen mit hoher Reichweite), kommt beim iP2200 die PG-50-Kartusche zum Einsatz. Der iP1600 kann lediglich die kleine PG-40 verwenden.

Die Patrone PG-40 ist zur Zeit für 15,90 Euro zu haben. Das entspricht einem Seitenpreis von 5,7 Cent. Das ist selbst in der Riege der Einsteiger-Tintendrucker zu teuer. Der iP2200 konnte mit der PG-50-Kartusche 429 Seiten ausgeben. Bei einem Preis von rund 23,20 Euro ergibt dies einen Preis von 5,4 Cent pro Textseite.


Farbdruckkosten

Beim Farbdruck verwendet Druckerchannel das A4-große Druckerchannel-Testdokument. Der iP1600 kann lediglich die kleine Farbpatrone verwenden. Mit der lassen sich im Testlabor ganze 29 A4-Fotos drucken bevor die Farbe Gelb der Kombipatrone zu Ende war. Bei einem Patronenpreis von rund 20 Euro entspricht das einem Preis pro A4-Foto von teuren 69 Cent.

Dem Pixma iP2200 packt Canon die "volle" Farbpatrone CL-51 bei, die zur Zeit für 27,40 Euro zu haben ist. Mit dieser Patrone druckt der iP2200 46 Fotos aus. Ein A4-Foto kostet mit diesem Drucker also rund 60 Cent. Das sind 13 Cent mehr als beim Vorgängermodell Canon Pixma iP2000.

Druckkosten
Canon Pixma iP1600Zum Vergleich:
Vorgänger
Pixma iP1500
Canon Pixma iP2200Zum Vergleich:
Vorgänger
Pixma iP2000
Reichweite
Textdruck
(5% Deckung)
279 Seiten146 Seiten429 Seiten155 Seiten
Preis pro
Textseite
(5% Deckung)
5,7 Cent4,5 Cent5,4 Cent4,2 Cent
Reichweite
Farbdruck
29 Seiten34 Seiten46 Seiten34 Seiten
Preis pro
A4-Foto
69 Cent47 Cent60 Cent47 Cent
Copyright Druckerchannel.de

Die Druckerchannel-Testdokumente erhalten Sie hier:

 
Druckkosten und Verbrauchsmaterialien Stand: 11/2005
24.12.12 14:05 (letzte Änderung)
1Jetzt neu mit Wegwerfpatronen
2Das ist im Lieferumfang
3Ausstattung
4Druckkosten: Deutlich teurer als die Vorgänger
5Druckqualität und -tempo: Fotodruck
6Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
7Druckqualität und -tempo: Textdruck
8Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

101 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:01
10:10
09:46
09:43
21:17
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 183,95 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,00 €1 Brother MFC-J4340DWE

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,93 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 396,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 289,90 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 281,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen