1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Canon Pixma iP2500

Canon Pixma iP2500: Canon iP2500 - kleiner Pixma - kleine Patronen

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma iP2600 und Pixma MX850" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Mit dem neuen Pixma iP2500 zeigt Canon den Nachfolger des gerade erst im September letzten Jahres vorgestellten iP1700.

Optisch gesehen hat sich einiges getan - so kommt der neue Billig-Pixma nun im gefälligen quaderförmigen iP4300-Design daher. Wie auch schon beim iP1700 muss man dagegen weiterhin auf seperate Tintenpatronen, ein zweites Papierfach, eine Duplexeinheit und auf den CD-Druck verzichten. Leider gilt dies auch für eine Papierausgabe - so landen alle Drucke auf dem Tisch.

Als Neuerung gegenüber dem Vorgänger legt Canon dem iP2500 ein neues Softwarepaket bei, welches bei Kalenderdrucken, Aufklebern oder auch Fotoalben behilflich sein soll. Für den Start gibt's obendrauf noch 30 A4-Blatt des Fotokartons MP-101 (mattes Papier) im Lieferumfang.

Wie bisher setzt Canon auf Tintenpatronen welche mit dem Druckkopf gekoppelt sind. Bei jedem Patronenwechsel werden also auch die Druckdüsen ausgetauscht.

Weitaus weniger erfreulich ist die Einführung von neuen Tintenpatronen mit der Bezeichnung CL-38 (3-Farb) und PG-37 (Schwarz). Diese enthalten jetzt nur noch 3x3 statt 3x4 bzw 11 statt 16 Milliliter Tinte. Zumindest lassen sich die etwas größeren Vorgängerpatronen auch im Neuling iP2500 einsetzen. Die ehemals großen Patronen PG-50 mit 22 Milliliter Tinte lassen sich dagegen nur noch in den günstigen Multifunktionsgeräten wie dem MP180 einsetzen.

Tintenkosten
sehr kleine
Patronen
kleine
Patronen
normale
Patronen
DruckeriP2500iP1700 /
iP2200 /
iP2500 (opt)
iP2200 (opt)
SchwarzpatronePG-37 (15 €)
11ml
PG-40 (20 €)
16ml
PG-50 (28 €)
22ml
3-FarbpatroneCL-38 (20 €)
3x3ml
CL-41 (25 €)
3x4ml
CL-51 (33 €)
3x7ml
© Druckerchannel

Die Druckqualität und das Tempo bleibt dagegen beim Alten. Für ein randloses Farbfoto im Postkartenformat benötigt der Pixma rund 55 Sekunden bei hoher Qualität. Hierbei kommen jedoch nur die drei Farbtinten zum Einsatz. Die in der Schwarzpatrone enthaltene Pigmenttinte wird nur für den Textdruck verwendet.

Der Pixma iP2500 soll ab April für rund 60 Euro im Handel erhältlich sein. Die neuen Patronen mit noch geringerer Füllmenge erst ab Juni 2007.

weitere Informationen

23.02.07 14:36 (letzte Änderung)
Technische Daten

14 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:24
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen