1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 62 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Bisher zufrieden

forum › Lesermeinungen - 12.08.2017, 19:41

... anderen Lösungen nachtrauere. Und dennoch, würde ich diesen HP Color Laserjet Pro MFP M477fdw mir wieder zulegen. Im Gebrauch für mich einfach überzeugender als die Tintendrucker Vorgänger.mehr...

Alternative zum HP Color LaserJet MFP M477fdw

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.07.2017, 12:01

Hallo an alle,Ende 2016 hat mein alter Samsung CLX-3185N den Geist aufgegeben.Daher habe ich mir im Januar 2017 einen neuen HP Color LaserJet MFP M477fdw gekauft.Leider wies dieser schon bei der ersten Seite einen ungenauen Druck auf.Im gleichen Abstand wiederholte sich einemehr...

Antwort #2 zu: Multifunktionsdrucker für Studium (Druck von Masterarbeit + Doktorarbeit)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.06.2017, 17:07

Hi Lub,vielen Dank für deine sehr schnelle Rückmeldung und die Gegenüberstellung von Pro und Kontra :) Also preislich habe ich mir ehrlich gesagt nicht mal einen Rahmen gesetzt, also wenn mir jemand sagen würde, dass man auf jeden Fall besser mit einem Farblaser fährt, wäremehr...

Preisanpassungen 04/2017: Preisanpassungen bei HP

artikel › News - 18.04.2017, 09:11

... Color Laserjet Pro M452dn • M452nw, HP Color Laserjet Pro MFP M377dw • M477fdn • M477fdw • M477fnw| (Toner Cyan, ~2.300 Seiten)|121,49 €|127,98 €|+5,3 %| (Toner Gelb, ~2.300 Seiten)|121,49 €|127,98 €|+5,3 %| (Toner Magenta, ~2.300 Seiten)|121,49 €|127,98mehr...

Antwort #2 zu: M477fdw duplex scanning?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.02.2017, 17:57

Bin am überlegen ob Brother MFC-L8650CDW, FarblasOder HP Color Laserjet Pro MFP M477fdw oder Brother MFC-9342CDW Bei Brother kann man Beser resetten.Doch über 400 wollte ich nicht nicht gehen.Drucke nicht oft hab aber Schnauze voll von eingetrocknetter Tinte.mehr...

Welchen MFD Laser?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.02.2017, 19:45

... Scannen.e) Preis bis 500 EuroMein Favorit wäre eigentlich der HP Color LaserJet Pro MFP M477fdw, der hat aber offenbar nen netten Serienfehler in Form, dass irgendwie durchsichtiger Tesahnlicher Film genutzt wird, damit beim Scannen das Blatt nicht rutscht. Mit der Zeitmehr...

Antwort #10 zu: hochwertiger Multifunktionsdrucker "emmisionsarm" für zu Hause?bis 400€

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.01.2017, 22:27

OK Danke, ich war gerade schon beim Brother MFC-J985DW abgebogen bz. Das wäre dan wieder Tinte. oder der HP Color LaserJet Pro M477fdw. Zu wuchtig sollte es auch nicht sein, soviel Platz habe ich nicht in meinem kleinen Arbeitszimmer. Wie gesagt bei meinem Druckvolumen so einemehr...

Erfahrungen mit Laser/LED-Multifunktionsdruckern von HP oder Brother

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.01.2017, 14:51

... ca. 350 Euro. Aktuell tendiere ich zu Brother MFC-9342CDW oder HP Color LaserJet Pro M477fdw, wegem dem Dual-ADF. Alternativ der Brother DCP-9022CDW. Der hat aber nur einen Standard-ADF. Ist aber weitaus günstiger. Außerdem habe ich eine limitierte Stellfläche von 55 (B) xmehr...

Scannen an Computer unter Win 10

forum › Farblaserdrucker - 29.12.2016, 17:29

Ich konfiguriere gerade meinen neuen HP MFP M477fdw. Die mitgelieferte Scan-App "HP Scan" hab ich mir nach meinen Wünschen konfiguriert und entsprechende "Scan Verknüpfungen" angelegt. D.h. vom PC aus kann ich so scannen wie ich es gerne hätte.Meine Frage bezieht sich auf dasmehr...

Erfahrungen mit kompatiblen Tonern?

forum › Farblaserdrucker - 27.12.2016, 16:01

Hallo,ich hab mir grad einen HP Laserjet M477fdw zugelegt und würde den aus Kostengründen künftig gern mit kompatiblen Tonern betreiben - sofern nichts dagegen spricht. Da ich keinerlei Erfahrungen mit Laser-Druckern habe (hatte bisher nur Tintenstrahler), vorab einemehr...

Farblaser MFP gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.09.2016, 11:27

... nicht gut sein soll, dafür fand ich günstigen Toner.Beim HP Color Laserjet Pro MFP M477fdw kostet der Toner ein kleines Vermögen ;-)Andere die ich mir noch anschaue sind die:Dell H625cdwOki MC 342DNCanon i-SENSYS MF724CdPreislich nicht mehr als 350-400 Euro.Welcher ist dermehr...

HP M477fdw senkrechter sich wiederholender Fehler nur bei schwarz

forum › Farblaserdrucker - 20.06.2016, 22:51

Heute ist mein neuer HP M477fdw angekommen. Tolles Gerät. Installation und Wlaneinbindung war in 30 Minuten erledigt.Leider ist bei schwarzen, senkrechten Linien alle 3cm ein Versatz zu sehen. Im angehängten Bild gut zu sehen in dem schwarzen Rahmen oben und in der senkrechtenmehr...

Entscheidungshilfe: HP Color LaserJet Pro MFP M477fdw ODER Kyocera ECOSYS M6526cdn

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.06.2016, 18:00

... der jeweiligen so groß ist.Zum einem wäre das der: HP Color LaserJet Pro MFP M477fdwUnd zum anderen der: Kyocera ECOSYS M6526cdnVielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen oder habt vielleicht sogar bessere Drucker im Angebot in dieser Preiskategorie (bismehr...

Antwort #9 zu: Multifunktionsdrucker für 50-100 Seiten / Jahr

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.05.2016, 01:25

... Einen alten Laser hab ich noch hier stehen, der wird zu HP geschickt. Evtl. kommt ja der M477fdw für dich in Frage. Durch die Aktion wäre der auch knapp im Preislimit. Ob dir die Ausstattung reicht, musst du mal nachlesen.Bei anderen Herstellern gibts sicher auch immermalmehr...

HP Color Laserjet M377dw vs. M477fdw

forum › Farblaserdrucker - 18.04.2016, 10:12

Hallo Zusammen,hat jemand schon Erfahrungen mit dem HP M377dw? Weiß jemand vielleicht, wie er im Vergleich zum M477fdw ist? Konnte bisher nicht finden, ob sich die Druckwerke voneinander unterscheiden oder die gleichen verwendet werden. Sie teilen sich ja die gleichenmehr...

Farb-MFP für vieldruckenden Lehrer

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.02.2016, 00:10

... der Mist ist bei meinem Drucker), ziehe ich den recht neuen Color Laserjet MFP m477fdw in Betracht und möchte mir ein Meinungsbild einholen inklusive möglicher Alternativen. Gerne auch bzgl. Tinte vs. Laser im Rahmen meiner Anforderungen.Vielen Dank für die Unterstützung.mehr...

Antwort #20 zu: Suche passendes Multifunktionsgerät fürs Büro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.02.2016, 20:50

Gibt es denn ein Gegenstück als Tintenstrahldrucker zum HP Color LaserJet M477fdw?mehr...

Dell 625cdw vs. Brother 8650 CDW vs. HP M477fdw

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.02.2016, 20:19

...: wohl sehr gutes Gerät, preislich höher (500 Euro), dafür günstige Nachbautoner- HP M477fdw: In amazon hat er ein wenig geringere Zufriedenheitswerte als die anderen beiden. Er ist etwas kompakter als die anderen beiden (nur 23kg anstatt etwa31kg wie die anderen beiden).mehr...

Antwort #43 zu: Druckertest: HP Color Laserjet Pro MFP M477fdn - HP-Laser-Alleskönner mit Dual-Scan

forum › DC-Artikel - 02.01.2016, 19:43

@Gast_45632Ich habe mir einen M477fdw gekauft und frage mich nun, wie du ihn unter OS X zum Faxen bewegt hast. Ich bekomme bei der Einrichtung immer wieder die Fehlermeldung "Die HP Software, die zum Einrichten der Faxfunktion erforderlich ist, wurde nicht gefunden."mehr...

Antwort #2 zu: Farblaser Multifunktion mit großem ADF gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.11.2015, 16:40

... Laser wäre denn ansonsten empfehlenswert? Ich schiele ja ein bisschen auf den HP MFP M477fdwmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen