1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 1.235 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Kleiner Farblaser für sporadisch genutze Praxis

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.02.2024, 00:45

Für eine Ordination benötigen wir einen Drucker. Normal wird sie nur 1x in der Woche benutzt, manchmal (Urlaub) mehrere Wochen nicht. Im Jahr ca. 1000 Seiten.Der seit 13 Jahren genutzte OfficeJet 4500 gibt langsam den Geist auf, ist aber schon ziemlich lang ziemlich nervig weilmehr...

Antwort #14 zu: Scannen direkt vom Drucker möglich? - Canon Pixma TS6351a

forum › Tintendrucker von Canon - 29.12.2023, 12:29

... die Tintenflaschen benutzen, welche auch eine sehr hohe "Reichweite" bieten, so zwischen 4500 und 7500 Seiten.Hast du damit schon Erfahrung gehabt?Hier hätte ich einmal den https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=61 08&t=canon_pixma_g3570 und den httpsmehr...

Antwort #2 zu: Roller Diagramm

forum › Farblaserdrucker - 22.12.2023, 16:47

Vielen Dank für Deine Antwort,der Drucker hat noch nicht soviel Seiten auf dem Buckel. Ca. 4500. Der Fehler ist im Druckbild auf der Vorderseite und wiederholt sich mehrfach. Ich hatte in einem anderen Roller Diagramm von einem anderen HP Drucker von einerPre-Transfer-/mehr...

Antwort #13 zu: Drucker für Kartenspiele

forum › Allgemeine Kaufberatung - 03.12.2023, 22:25

Ich hatte den auf die Schnelle nur für 14.500,00 € gefunden ... ;) .https://www.2stamp.it/de /fur-transferpaper/397-oki -pro-9541-dn-drucker.htmlmehr...

Antwort #11 zu: Drucker für Kartenspiele

forum › Allgemeine Kaufberatung - 03.12.2023, 22:09

4500 EUR in etwa. Es ist nicht so dass mir der Preis egal wäre, im Gegenteil.Aber ich brauche ja zunächst erstmal überhaupt einen Lösungsansatz. Falls jemand eine günstigere Alternative kennt... Vielleicht auch nur für 70mm x 120mm Karten?mehr...

Günstiger Drucker und günstige Verbrauchskosten

forum › Lesermeinungen - 17.11.2023, 08:42

Epson Ecotank steht für eine Baureihe mit sehr günstigen Verbrauchskosten. Tinte in Fläschchen für ca. 4500-5000 Seiten für weniger als 10 €/pro Farbe erhältlich.Foto-Druck gelingt allerdings nicht in überzeugender Qualität.Kopieren, Scannen und Text-Druck sind ok.mehr...

Antwort #16 zu: Problem mit Zebra P330i und DesignStudio

forum › Offtopic - 24.10.2023, 05:18

Hallo @Internetsurfer,Das mit dem Ändern der ersten acht Zahlen solltest Du auf die ersten zwölf Zahlen erweitern.Zur Berechnung musst Du für die ersten 12 Zahlen die Zahlen an den- ungeraden Stellen mit 1 multiplizieren- geraden Stellen mit 3 multiplizierendann die 12mehr...

Antwort #13 zu: Problem mit Zebra P330i und DesignStudio

forum › Offtopic - 23.10.2023, 15:10

Da kann ich jetzt nicht ganz folgen. Wurde der Barcode um eins erhöht oder die lesbare Nummer darunter?Das ist aber soweit richtig. Das Programm scheint die letzte Null zu verwerfen und errechnet korrekt die 7 als Prüfziffer. Wenn ich deinen Barcode scanne, erhalte ich auchmehr...

Antwort #11 zu: Problem mit Zebra P330i und DesignStudio

forum › Offtopic - 23.10.2023, 14:15

Hallo,nun, kann es sein, dass ihr euch eure Nummern nur ausgedacht habt, oder sind die so offiziell registriert oder zumindest nach dem Originalschema erstellt worden?Am Beispiel der "4500 0502 0100 0" ...Diese ist einfach mal ungültig. Er betrachtet aus meiner Sicht immer nurmehr...

Antwort #10 zu: Problem mit Zebra P330i und DesignStudio

forum › Offtopic - 23.10.2023, 14:06

Ja das ist es auch nicht. Das Programm macht was es will. Ich habe jetzt auch keine Idee mehr. Wenn ich 4500 0000 00001 eingebe druckt er die Zahl auch aus. Ändere ich an den ersten acht Ziffern nur eine Zahl (4500 0000) dann kommt hinten eine 7 oder irgendwelche anderemehr...

Antwort #9 zu: Problem mit Zebra P330i und DesignStudio

forum › Offtopic - 23.10.2023, 08:58

Hallo!also wenn ich jetzt nicht ganz plemplem bin, dann musst du mit führenden Null auffüllen."450005020100" wird dann zu "0450005020100"Vermutlich wird dein Programm die Zahl prüfen und dann feststellen, dass die Prüfziffer falsch ist und diese korrigieren. Heißt aber jetztmehr...

Antwort #8 zu: Problem mit Zebra P330i und DesignStudio

forum › Offtopic - 23.10.2023, 08:45

Guten Morgen,so ich habe nun einen Testdruck durchgeführt. In der Tat waren es nur 12 Zahlen. Ich hatte den Wert: 450005020100 eingegeben. Dies habe ich nun auf 4500050201000 geändert. Was auch immer jetzt passiert ist raffe ich überhaupt nicht mehr.Die erste Karte hat denmehr...

Antwort #7 zu: Düsen zu, nur original Tinte und nach Reinigung schlimmer.

forum › Tintendrucker von Epson - 11.10.2023, 13:59

... Tank durch das Drucken gar nicht leer. Würde sich also erst, bei einer Reichweite von 4500 und 2800, frühestens zum 6 Monat bemerkbar machen. Dann hat man schon mal 40€ ausgegeben.mehr...

Antwort #4 zu: Ausdruck habe diesen Drucker heute gebraucht gekauft

forum › Farblaserdrucker - 26.08.2023, 23:50

Hallo,auf dem Foto erkenne ich jetzt nicht so viel, aber solche "Knitter-Stellen" könnten in der Tat an den Fixierwalzen liegen, insbesondere auch dann, wenn sich die Stellen im Abstand von 78,5 mm wiederholen (Umfang der beiden Walzen der Fixiereinheit).Nach 4500 Seiten wäremehr...

Ausdruck habe diesen Drucker heute gebraucht gekauft

forum › Farblaserdrucker - 26.08.2023, 12:56

der Drucker hat ca. 4500 Seiten lt. Zähler. Habe diesen gebraucht gekauft. Ein Schraube bei ADF AUfsatz ist nicht angezogen. (Scannen, Kopieren und Faxen) noch nicht getestet auch Duplex noch nicht. Das Problem ist im Moment, der Ausdruck ist ok, bis auf folgendes: In der Mittemehr...

Antwort #1 zu: Drucker verlangt Passwort im display

forum › Farblaserdrucker - 14.08.2023, 15:11

Hallo Michael,hast du eventuell zusätzlich eine Pin hinterlegt? Gucke mal im Handbuch https://www.oki.com/print ing/download/45002104EE701 _MC562_UG_DE_263307.pdf?id =45002104EE auf Seite 41Du suchst ja offenbar die Methode "BENUTZERNAME- UND KENNWORTAUTHENTIFIZIERUNGmehr...

Antwort #3 zu: Toner und Chips

forum › Farblaserdrucker - 22.05.2023, 09:03

Moin, moin!Aber so alt ist der https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=55 17&t=lexmark_cx331adwe doch noch gar nicht oder welchen Drucker hast du jetzt genau?Die grossen Tonerkartuschen kosten zwar 800 Euronen, aber dafuer reichen sie auch fuer etwa 4500 Seiten. Wenn dumehr...

Antwort #28 zu: Vergleichstest: Brother Inkbenefit gegen Epson Ecotank - Mal so richtig billig drucken

forum › DC-Artikel - 02.12.2022, 12:32

Verkaufen und einen ET-485x nehmen, oder den ET-285x, oder auch was anderes wie den GX6050.mehr...

Antwort #26 zu: Vergleichstest: Brother Inkbenefit gegen Epson Ecotank - Mal so richtig billig drucken

forum › DC-Artikel - 02.12.2022, 10:14

Hallo, ich habe mir das Gerät ET 4500 wegen den niedrigen Druckkosten gekauft, bin aber am Verzweifeln, da das Gerät keinen automatischen Duplexdruck hat!Gibt es da die Möglichkeit, dies nachzurüsten auf möglichst einfache Art und Weise?Danke.mehr...

DC-Bingo Runde 233 - Dezember 2022 - Professioneller Wlan-Dokumentenscanner mit 70 ipm sowie Bluetooth-Labeldrucker zu gewinnen

forum › DC-Artikel - 30.11.2022, 20:07

Druckerchannel verlost in dieser Bingo-Runde den leistungsfähigen Dokumenten-Scanner "Brother ADS-4500W" mit Farbdisplay, Wlan und 70-ipm-Tempo, sowie den Bluetooth-Etikettendrucke r "P-Touch Cube" im Gesamtwert von rund 670 Euro.https://www.druckerc hannel.de/artikel.php?ID=4mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
18:19
18:05
15:45
14:53
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen