1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung ML-1610
  6. 2 MB Speicher ausreichend?

2 MB Speicher ausreichend?

Samsung ML-1610▶ 12/06

Frage zum Samsung ML-1610: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 16,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit ML-1610D2, 2005er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,
bin am überlegen, mir den Samsung ML 1610 zu kaufen. Da ich aber viele PDF-Dateien größeren Umfangs druchen muss (bis über 100 Seiten), scheinen mir die 2 MB RAM doch sehr knapp. Hat damit schon jemand Erfahrung? Wird der Datenstrom evtl. über den Treiber geregelt? Muss man dann dort was einstellen? Oder kann man über XP etwas einstellen, damit es kein Speicherüberlauf gibt?
Wäre nett, wenn mir dazu jemand helfen könnte.

Danke im voraus und liebe Grüße

Walli
von
Hallo,

ich habe einen ML 1410 auch mit 2 MB. Der hält zwischendurch einige (2-3)Sekunden inne wenn er die Daten nachläd.

Ich glaube der Drucker läuft über das Betriebsystem und holt sich da den notwendigen Speicher.

Gruß
Martin
von
Hallo katzeffo,

der ML 1610 ist ein sogenannter GDI-Drucker, dass heißt er berechnet die Seite auf dem Computer und schickt sie dann zum Drucker. Im Gegensatz dazu muss bei PCL und Postscript die Seite auf dem Drucker erzeugt werden, somit würde der bei 600 DPI mindestens 4 MB benötigen. Die GDI jedoch legen die Seite nicht im Drucker ab, sondern schreiben die Daten gleich auf die Trommel. Das ist allerdings Zeitkritisch, da die Daten während des Beschreibens der Trommel kontinuierlich fließen müssen. Kommt es da zu einem Aussetzer, ist es vorbei. Mein alter OKI machte damals immer ein Streifenmuster an solchen Stellen. Das ganze kann man durch einen Eingangs-Puffer geeigneter Größe entschärfen. Dann kann erst der Puffer gelesen werden bevor die Seite im Eimer ist.

Allerdings kommt es nicht auf die Länge des Dokuments an, sondern auf die Komplexität einer Seite. Um 600 DPI dennoch in 2 MB zu bekommen, wird die Seite komprimiert. Wenn man sich ein Textblatt anschaut, dann ist das meiste des Blattes weiß. Da kann man sich gut eine effiziente Komprimierung vorstellen. Wenn man sich jetzt ein Foto anschaut, ist fasst alles grau und es wird schwieriger alles in 2 MB hineinzubekommen. Dan streikt der Drucker und bei meinem alten OKI kam nur eine halbe Seite oder weniger raus. Dokumente mit mehreren Seiten werden ich in der Druckerwarteschlange Deines Computers abgelegt und Seitenweise an den Drucker geschickt werden.

Ich habe das ganze ein wenig vereinfacht, aber die Konzepte sollten klar werden.

Abschließen sei noch zu sagen, dass ich glaube, dass die 2MB ausreichend sind alle Dateien zu drucken, da der ML 1610 ein GDI-Drucker ist.
--
Mit freundlichen Grüßen
Bluebear
von
Hallo Martin und Bluebear,
danke für die "Aufklärung". Hat mir in meiner Entscheidung sehr geholfen.
Wenn ich das Teil habe, werde ich meine Erfahrungen hier posten.

LG Walli
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:25
16:21
16:13
14:22
14:05
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen