1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S750
  6. Problem mit Düsenreinigung

Problem mit Düsenreinigung

Canon S750Alt

Frage zum Canon S750: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2002er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem S750, mit dem ich ansonsten absolut zufrieden bin:

In letzter Zeit sammelt sich unter dem Druckkopf von Zeit zur Zeit Tinte an, heute zum Beispiel ein blauer Tropfen über die halbe Höhe der Düsen der entsprechenden Farbe. Diese Farbe fällt dann beim Druck aus, was sich auch im Düsentest bemerkbar macht.

Ich setze momentan die iColor Patronen von Pearl ein.

Eine automatische Reigung hilft nicht weiter, eine manuelle inzwischen nur noch für ein paar Drucke. Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann. Meine Vermutung: Der Reinigungsschwamm ist verschmutzt. Gibt es eine Möglichkeit, diesen zu reinigen?

Vielen Dank,
Dennis
von
Wenn Farbe in Tropfen unter dem Druckkopf hängt weist das i.a.R. auf undichte Patronen hin.
Du solltest zuerst Patronen von einer anderen Firma ausprobieren. ´i-color´ ist eigentlich auch bloß eine verkappte Noname-Variante.
von
Hallo!
Ich denke das mit der Patrone etwas nicht stimmt ,denn wenn auch der Düsentest nicht in Ordnung ist und Farbe fehlt,einfach mal die Patrone wechsel, vieleicht auch mal die Tinte,das Du öfters Reinigen mußt spricht nicht gerade für die Qualität der Tinte.

Gruß sep.

Da war Sven wohl schneller.:)
Beitrag wurde am 08.05.06, 17:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für die super schnellen Antworten!

Die Patrone ist gerade neu drinnen und IMHO bestand das Problem auch davor schon. Bin mir nur nicht sicher, ob da auch schon die Tropfen gegeben hat. Diese treten anscheinend nur auf, nachdem der Drucker eine Zeit lang gestanden hat, also kann schon sein, dass die Patrone undicht ist.

Morgen werde ich versuchen, den Druckkopf mit destilliertem Wasser zu reinigen, habe es bisher nur mit Reinigungspatronen versucht. Wenn es sich dann nicht bessert, werde ich die Patrone gegen eine andere tauschen.

Bisher habe ich mit den iColor gute Erfahrungen gemacht. Ich setze die jetzt fast 2 Jahre ein. Besseres Druckbild als mit anderen Patronen, vergleichbar mit den Originalpatronen, und wischfester (Pelikan war da ganz schlimm).

Gruß, Dennis
von
Hallo
Ich tippe eher auf die Wischer der Reinigungseinheit. Nach langer Standzeit führt das Gerät sicherlich eine größere Reinigung durch. Wenn dabei die abgesaugte Tinte nicht richtig abgestreift wird könnte das die Tropfenbildung erklären.
von
Hallo Peti,
gibt es eine Möglichkeit die Einheit zu warten, bzw. kann ich irgendwie erkennen, ob die Wischer defekt sind?
von
Die Wischer befinden sich über der Reinigungseinheit (da wo der Druckkopf parkt) gleich in der nähe der Filze. Sie sehen aus wie dünne Folien und sind flexibel. Ich würde versuchen sie mit Wattestäbchen getränkt mit Düsenreiniger oder ähnlichem vorsichtig zu reinigen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:19
18:05
17:54
15:45
14:53
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen