1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Color 1520
  6. Druckkopf verstopft

Druckkopf verstopft

Epson Stylus Color 1520Alt

Frage zum Epson Stylus Color 1520: Drucker, A2 (Tinte), kompatibel mit T0511, T0520, 1998er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich versuche jetzt schon seit 2 Wochen immer wieder den Drucker wieder dazu zu bewegen ordentlich zu drucken. Den Color-Druckkopf habe ich auch sauber bekommen ohne das Gerät auseinander zubauen. Park-Pads gereinigt und mit Spiritus getränkt. Leider macht der schwarze keine Anstalten darauf zu reagieren. Ich habe schon diverse Foren durchsucht und auch Tipps gefunden, die aber allesamt eher Hausfrauenlösungen waren (ähnlich meiner). Zum Ausbau des Druckkopfes wird es allerding still. Nur wage Angaben, wie es bei anderes Epsons gehen soll, aber nach einigen Schrauben uns schauen musste ich entnervt aufgeben. Ich hatte den Druckkopf locker, allerdings durch die rückseitig befestigten Kabel hatte ich keine Möglichkeit den Druckkopf herauszuheben. Und wie ich die Kabel lösen kann ist auch ein Geheimnis geblieben.

Woanders habe ich gelesen, dass selbst Fachmänner dieses Gerät lieber bei EPSON einschicken, da die Kalibrierung des Kopfes komplziert sein soll. Hat jemand dazu evtl. Erfahrungen gesammelt?
von
Ein Hinweis noch: Die Patronen sind neu.
von
Hallo,

ich versuche erstmal mit einer Spritze und einem Silikonschlauch Wasser durch den Druckkopf zu drücken.

Dazu muß man ein saugfähiges Tuch unter den Kopf legen und dann die Spritze mit dem Schlauch über den Dorn stülpen und vorsichtig durchspülen. Dann die Patrone wieder einsetzen und eine oder mehrere Druckkopfreinigungen durchführen.

Gruß
Martin
von
Aha, das werde mal ausprobieren. Danke erstmal.
von
Hast Du Fremdtinte im Drucker?
von
Hm, also ich habe gerade mla geschaut...ja die Schwarze Patrone ist von Viking, Farbe ist Epson. Aber ich hatte vorher ne schwarze Epson Patrone und da gings auch nicht.
von
Hallo,

wenn der Druckkopf zu ist. ist es erstmal nicht ganz so wichtig, welche Patrone reinkommt. Hauptsache es ist genug Farbe für die Druckkopfreinigung drin. Wenn der Kopf dann wieder läuft kann man sich die Patronensorte noch aussuchen.

Gruß
Martin
von
Ja Patrone ist ja mehr oder weniger frisch. Kann höchstens sein, dass ich so viele Reinigungen gemacht habe, dass sie schon wieder leer ist.

... leider gibts ja bei der Serie noch keine Füllstandskontrolle.
von
Hallo,

die Patronen sind eigentlich recht groß. Füllstandskontrolle macht der Drucker selber. Leider ist die dann nicht mehr korrekt, wenn man die Patrone rausnimmt und wieder einsetzt. dann denkt der Drucker, das eine neue Patrone drin ist.

Gruß
Martin
von
So, hab echt alles gemacht. Aber nichts hilft. Hat denn jemand Ahnung in Sachen ausbauen des Druckkopfes für dieses Modell. Ich hab schon ein paar Anleitungen im I-Net gefunden, aber die waren alle zwar angeblich für den 1520, aber als ich dann versucht habe die beschriebenen Schritte zu machen sagte der Drucker nur noch: "DENKSTE!". Der scheint sich wohl erheblich von anderen Modell der Serie zu unterscheiden. Normalerweise ist rechts am Schlitten eine Schraube (die gibts schon mal nicht) die soll man lösen und schon kann man den Druckkopf nach vorne ausheben. Aber leider nein. Auch habe ich keine Ahnung wie man die Kabel von den Druckköpfen abbekommt, sonst bekommt man die sicher schon gar nicht raus. Ich habe noch einen Düsentest angehängt. Vlt. kann ja jemand daran was erkennen. Weiß jemand Rat?
Beitrag wurde am 25.01.06, 13:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

das Teil hat zwei Druckköpfe. Einen für Schwarz und einen für Farbe, dadurch ist das mit der seitlichen Schraube nicht passend.

Ich habe zuhause einen Epson Stylus Color 800. ich werde mal sehen, dass ich ein paar Fotos machen kann. Den Druckkopf hatte ich schonmal drausen aber das ist schon lange her.

Ansonsten giebt es Datenblätter, bzw Explosionszeichnungen bei GEDAT Datentechnik, Link folgt.

Gruß
Martin
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:58
22:42
21:04
18:19
18:05
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen