1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP 4200 Tinte

Canon Pixma iP 4200 Tinte

Dieses Thema ist geschlossen: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi
habe den Canon P...iP 4200 Drucker.
Bin total damit zufrieden. Bilder sind klasse.

Mich stört nur dieses *Monopol* auf die Drucker Patronen.

Was passiert wenn ich diese Patronen mit Canon Nachfülltinte auffülle ???
Habe gehört dann geht nix mehr...?

Hat das schon jemand gemacht ???
Bitte Erfahrungsberichte dazu. Danke

Gruss knuff
Beitrag wurde am 18.01.06, 11:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich war auch bei KMP und die sagten genau das gleiche wie jeder andere auch. Es könnte Nachbauten geben, wenn der Chip nachzubauen wäre. KMP hat genausowenig wie JetTec und InkTec und alle anderen konkrete Lieferdaten nennen können!

@Moalboal: Die Möglichkeit ist da und wird auch von den Herstellern als solche gesehen. Allerdings stehe ich der sache sehr Kritisch gegenüber. Der Chip muss Milimetergenau platziert sein um Kontakt zum Drucker zu haben. Außerdem muss der Chip gelöst werden, was nicht ganz einfach ist. Die Dinger sind ganz schön fest auf der Patrone! Ich denke es wird bei einer solchen Lösung zu vielen Problemen kommen. (Zerbrochene Chip´s, zerkratzte/zerstörte Chip´s, unsauber aufgeklebt usw.) Die Händler die das dann verkaufen werden dann vermutlich mit Mails wegen Problemen bombardiert.
von
Wei macht ihr das eigentlich mit dem nachfüllen? Ich habe das mal ausprobiert, man muss ja ganz schön fix sein mit dem stöpsel drauf machen nach dem einspritzen bzw. während des einspritzens fängts bei mir unten schon an zu tropfen. Dann habe ich eine Patrone nachgefüllt bevor sie ganz leer war und der Drucker hat danach net gemerkt oder so das sie aufgegüllt wurde, ich habe die Patrone fast ganz voll befüllt und im Druckertreiber wurde sie dann auch als Voll angezeigt.
von
@ Frasier2k

Kannst doch die Patrone über der Flasche halten dann geht auch nichts verloren.
Beitrag wurde am 29.01.06, 15:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Naja, das würd ich nicht so unbedingt machen. Entweder spezielle Refillclips verwenden oder die Clips von JetTec Patronen. Zukleben sollt auch gehn...
von
........@ seggel

nehmen wir mal an das es ein Chipnachbau geben wird. Der Hersteller wie KMP z.B. müsste ja den Chip dann auf seine Patrone genau platzieren. Dieser Chip und der Aufwand wird den Tintenhersteller auch Zeit und Geld kosten, so das dann die fertige kompatieble Patronen auch nicht gerade zu einen Spottpreis verkaufen kann.

malilink
von
Wenn der Chip erstmal geknackt ist, wird es Nachbauten zu vernünftigen Preisen geben - klappt bei den Epson-Patronen mit Chip ja auch. Das Problem ist scheinbar nur das Nachbauen des Chips.
von
Der Chip selbst und die LED werden in der Produktion keine 20 Cent kosten ^^ deswegen denke ich, dass die Nachbauten auch nicht erheblich teurer sein werden als für die alten.. Vorrausgesetzt es wird jemals welche geben :/
von
@Frasier2k
hab ich das jetzt richtig verstanden, dass die anzeige erst unten war (also etwas leer bzw. fast leer) und nachdem du die patrone befüllt hast ist sie wieder auf "voll" zurück?

das kann doch eigentlich nicht sein? der chip merkt sich doch den letzten tintenstand. theoretisch würde er ja dann trotz der befüllung nur noch den letzten tintenstand anzeigen unabhängig ob die patrone jetzt voll ist oder nicht.
von
@seggel

warst du bei KMP in einem direkten Gespräch mit einem Vertreter im Händlerbereich oder eher als Privatperson?

Ich bin einmals als Privatperson zu einen Händler gegangen, der sagte was von Weihnachten 2006 und anschl. bei KMP im Händlergespräch kam was anderes raus.

Auch ist mir aufgefallen, dass die Informationen für Privatverbraucher eher unzureichend waren. Aber sobald man eine Visitenkarten zückt und der Händler kennt einen bereits durch Geschäftskontakte kommen auf einmal Informationen zum Tage die sehr Interessant sind.

Naja abwarten denke ich
von
Hallo,
habe heute eine original Patrone gefüllt. Habe allerdings nicht gewartet bis sie leer ist. In der Patrone war ca. noch 1/4 Tinte, ich habe sie voll gemacht. Der Drucker brachte keinerlei Fehlermeldung und druckt so gut wie vorher. Ich glaube man muß die Patronen schon nachfüllen ehe sie zu sehr entleert sind.
Gruss waspberlin
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:59
16:44
16:32
16:29
16:11
22:16
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 224,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen