1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon BJC-6200
  6. Druckkopfwechsel möglich?

Druckkopfwechsel möglich?

Canon BJC-6200Alt

Frage zum Canon BJC-6200: Drucker (Tinte), kompatibel mit BC-30e, BC-31e, BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

bei meinem Canon S 400 ist die Halterung des Druckkopfes abgebrochen. dadurch hat der Druckkopf keine Spannung mehr und "hängt" runter. Dadurch schleift der Druckkopf und kann nichtmehr richtig drucken. Ich habe gestern noch kurzerhand versucht, mit ner Klebepistole das Plastik zu kleben, doch als ich den drucker danach getestet hab, hat es leider nicht gehalten. Der Drucker macht durch das Schleifen beim Starten mächtig Lärm und danach blinkt er jeweils 1x orange und danach 1x grün.

Da ich noch einen alten defekten BJC 6200 habe, habe ich mir überlegt, den dortigen Druckkopf auszubauen und in den S 400 einzubauen.

Da wollte ich jetzt gerne wissen, ob das möglich ist, oder ob es einen Unterschied zwischen den beiden Druckköpfen gibt. Bin auf dem Drucker-Metier leider nicht sooo bewandert, deswegen verzeiht mir meine evtl. Naivität.

Ich habe leider auch garkeine Ahnung, wie ich die Druckköpfe ausbauen und danach wieder einbauen kann. Bevor ich hier gepostet habe, habe ich durch googlen und hier durch die Such-Funktion versucht, hilfe zu bekommen. Bei Google habe ich keine Hilfe gefunden, hab da nur sehr oft gelesen, dass das aus- und einbauen bei den Canondruckern ne Sache von ner Minute wäre. ?! Wenn ich mir den Drucker von Innen aber so anschaue, kann ich das kaum glauben.

Und auch hier im Forum habe ich nur gelesen, dass der Tipp gegeben wurde, dass der Druckkopf gewechselt werden soll, aber dass jemand gefragt hat, wie das möglich ist, habe ich nicht entdeckt. Also bitte ich um Verzeihung, wenn ihr die Frage täglich zu Augen bekommt und ich so blind war und es nicht gefunden hab.

Ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen.

Gruss Doktore
von
Wenn ich mich recht erinnere sind im BJC-6200 2 Druckköpfe ( BC-30 als Schwarz & BC-31 als Farbkopf) und im Gegensatz dazu im S400 nur ein Druckkopf (BC-33, der Kopf mit den vier Farben). Damit hat sich das Thema Wechseln wohl leider erledigt.
Ein neuer Kopf incl. 4 Patronen für den S400 kostet ca. 50 Euro.
Der Kopf (das grüne Bauteil in welches die Patronen eingesetzt werden) hat auf der rechten Seite einen Hebel. Den einfach nach oben ziehen und schon wird der Kopf aus der Arretierung gelöst.
von
Hum, ach das ist der Druckkopf?

Ok dann meine ich den schwarzen Behälter, in dem der Druckkopf befestigt ist.
Der Behälter ist ja an der Eisenstange befestigt und bewegt sich von links nach rechts. An diesen Behälter müsste ich gelangen?!

Aber wenn ich dich richtig verstehe, würde mir der "Behälter" auch nichts bringen, wegen den 2 Druckköpfen?! Oder sind alle "Behälter" gleich?


danke schonmal für die Antwort. Jetz weiss ich wenigstens schonmal, was der Druckkopf ist ;)
von
Wenn die Druckkopfhalterung (schwarz), also die Wageneinheit (hält den Kopf -grün- fest) gemeint ist, dann bedeutet das noch nicht das der Druckkopf defekt ist - das sind zwei verschieden Dinge.
Also wirst du mit einem Druckkopftausch, der in der Tat in 1 Minute erledigt ist, nichts bringen.

In deinem Fall ist oben auf der Wageneinheit die Halterung (Führung) abgebrochen, normalerweise muß die gesamte Wagenheit ausgetauscht werden, das ist aber eher eine gröbere Operation und die Kosten zahlen sich bei dem Drucker nicht mehr aus.

Wenn du ein bisschen Handwerklich begabt bist, könntest du versuchen das Teil mit Epoxidharz anzukleben - aber mehr geht nicht.

Kann auch gut sein, das durch das herumschleifen der Druckkopf in mitleidenschaft gezogen wurde.

Übrigens der BJC6200 ist ein Drucker mit zwei Druckköpfen (BC30e + BC31e) der S400 hat einen einzigen Druckkopf (BC33e)
Du könntest ausschliesslich den schwarzen Druckkopf (BC30e) einsetzen für reinen Schwarz/Weiß-druck, der Farbdruckkopf (BC31e) geht in diesem Drucker nicht.
Beitrag wurde am 28.09.05, 10:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Hoppla, bin etwas langsam ;-)
von
ok danke Sven und albedo für die Auskunft.

Sorry für meine undeutliche Ausdrucksweise.

Albedo, du sprichst genau das an, was ich meinte.

Und du sprichst das aus, was ich nach Sven's Antwort befürchtet habe..

Ich teste evtl jetz noch mit Epoxidharz, wenn das nicht funktioniert, findet der Drucker den Weg in den Mülleimer und ich kaufe mir nen neuen S 400.

Danke für eure ausführlichen Antworten, vor allem, dass ihr so schnell geholfen habt. Merci

Gruss Doktore
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:19
18:05
17:54
15:45
14:53
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen