1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i990
  6. Wo ist der Tintentank?

Wo ist der Tintentank?

Canon i990Alt

Frage zum Canon i990: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6R, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-6BK Fotoschwarz ab 3,86 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Wir nutzen privat und geschäftlich 2mal den Drucker Canon i990.
Da dieser sehr intensiv genutzt wird, wird auch sehr viel Tinte verbraucht.

Doch jedesmal, wenn der Drucker gereinigt wird - und das passiert, wenn man ihn anschaltet, die Patronen wechselt, ehr viele Seiten gedruckt hat oder es manuell einstellt - verbraucht der Drucker etwas Tinte.

Nun muss diese Tinte ja irgendwohin. Dazu gibt es einen Tintentank, der irgendwann voll ist. Vor kurzer Zeit war es bei dem ersten Drucker soweit. Da alles ausgewechselt wurde, und dieser Tank als Verschleißprodukt gilt, mussten wir über 50 Euro bezahlen.

Diesesmal suche ich aber den Tintentank selbst und versuch ihn selbst zu leeren (sofern das möglich ist).

Kann mir da jemand weiterhelfen?
von
naja, zur reperatur müsste das ding dann eh.

er meckert, weil der resttintentank fasst voll ist. also vielleicht noch paar mal drucken, und dann is schicht im schacht.

dazu kommt, wenn ich 4mal resume drück und 1 mal power, geht der drucker sowieso aus...zwecks der powertaste
von
Also im Service-Mode (wie man da hin kommt, steht ja auch in der Anleitung) dient die Power-Taste als Bestätigung für die mit der Resume-Taste eingestellte Funktion ...
von
...und wenn ich diese drücke, ohne die resume-taste zu gedrückt zu halten, dann dient sie lediglich dem ausschalten.

entweder ich bin zu doof, oder der drucker macht sich lustig über mich...
von
Hm ... auch wenn ich es für sehr unwahrscheinlich halte, so kann es natürlich sein, dass der i990 eine Ausnahme darstellt.
Aber wenn du korrekt in den Service-Mode gekommen bist (Resume gedrückt halten, Power drücken und halten, Resume loslassen und 2x Resume antippen), müsste eigentlich bei jedem Druck auf die Resume-Taste die Farbe der LED wechseln (1x -» orange, 2x -» grün, 3x -» orange, ...) und die Power-Taste eben zur Bestätigung dienen.
von
jap...soweit komm ich, aba dann komm ich eben nich weiter.

im menü bin ich. aber so wie ich es lese, muss ich dann erstma die powertaste loslassen, 4 x resume und 1 x power

da geht der drucker aus...

ich zweifel langsam selbst an mir
von
Hm ... also irgendwie habe ich langsam den Eindruck, Canon hat da beim i990 echt irgendeinen Mist gemacht.

Und wenn du versucht, eine Informationsseite (1x Resume -» LED orange -» 1x Power) zu drucken - geht der Drucker dann auch aus? Nur noch zur Sicherheit: Service-Mode grundsätzlich starten, wenn Drucker ausgeschaltet ist.

Also ich bin mit meinem Latein nu auch am Ende :/. Mehr kann ich dir leider nicht zu dem Thema sagen ...
von
in den service mode komm ich. ich mach das schon im ausgeschalteten zustand.
die testseite bekomm ich auch raus...mehr is aba ni möglich.
allerdings druckt der die testseite nicht nach der vorgegebenen reihenfolge.
von
4 x Resume ist nach wie vor das Waste Ink Clear.

Wenn das bei Dir nicht klappt dann machst du was falsch bzw. hast eine andere Fehlermeldung.
von
dann mach ich wohl was falsch...denn die fehlermeldung stimmt.
hast den i990?
von
sag mal wie oft es blinkt (abwechselnd gürn-orange) oder orange und einmal grün
von
8 orange 1 grün
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:33
18:26
16:25
16:21
16:13
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen