1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S750
  6. Kein Farbdruck trotz neuem Druckkopf ...

Kein Farbdruck trotz neuem Druckkopf ...

Canon S750Alt

Frage zum Canon S750: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2002er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute

vor kurzem gab mein S750 den Farbdruck (erst Gelb, dann Cyan, dann Magenta) nach einem größeren Druckjob (viel Farbdruck) komplett auf und ich entschloß mich schweren Herzens, einen neuen Druckkopf zu erwerben (hatte Glück, bei EBay bekam ich ein eingeschweißtes Originalteil für 75€ gegenüber den 149€, die der Webshop dafür verlangt).

Heute habe ich den neuen Druckkopf nebst neuen Original-Tintentanks installiert und Farbdruck ist auch nach 10+ Reinigungsvorgängen immer noch nicht möglich (um es genau zu sagen, es befindet sich kein einziger Tropfen farbiger Tinte auf dem Papier).

Ein elektronisches Problem schließe ich zunächst einmal aus (vor allem aufgrund des abgestuften Auftretens des Defektes) und die Verkabelung (Flachband) zum Druckkopf macht auch einen einwandfreien Eindruck.

Vielleicht hat ja jemand ein paar Tips für mich ...
Beitrag wurde am 07.05.05, 15:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Ahh .. OK ... es gibt also keinen technisch handfesten Anhaltspunkt.

Ich selbst habe auch einmal bei Pelikan zugegriffen (1 kompletter Satz Farbe und Schwarz für 19,95€ hielt ich für einen fairen Preis gegenüber den zugegebenermaßen teuren Pelikan-Einzelpatronen - 7€ bei Saturn gegenüber 12€ für Original-Canon) und war mit der Qualität auch nicht wirklich zufrieden ... so fanden sich auf Farbflächen trotz frisch ausgerichtetem Druckkopf feine Streifen (ohne verstopfte Düsen) und ähnliche Artefakte wie blassere Farbdarstellung.
von
Du erwähnst:
Hmm ... dann stellt sich mir die Frage, ob die Renigungseinheit tatsächlich separat für den Schwarzdüsen- und Farbdüsenbereich (die sind ja beim S750 getrennt und zusätzlich horizontal versetzt) arbeitet ...

Ja, das ist so. Die "Purging Unit" saugt für farbig und schwarz mit zwei getrennten Pumpen (mit einem gemeinsamen Antrieb).
Und die Reinigungseinheit wird nach längerem Gebrauh sowieso zur "Verschmutzungseinheit" und muss dann selbst mal gereinigt werden.
Schau hier nach, wie man sie auseinander nimmt.
home.tiscalinet.ch/...
von
Du schreibst:
"Hmm ... dann stellt sich mir die Frage, ob die Renigungseinheit tatsächlich separat für den Schwarzdüsen- und Farbdüsenbereich (die sind ja beim S750 getrennt und zusätzlich horizontal versetzt) arbeitet ..."

Ja, das ist so die Pumpe hat einen gemeinsamen Antrieb aber zwei getrennte Systeme für farbig und schwarz.

Schau hier nach, wie Du die Reinigungseinheit ausbauen und reinigen kannst.
home.tiscalinet.ch/...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:01
01:54
22:58
22:42
18:19
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen