1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX525
  6. Drucker druckt nicht mehr richtig

Drucker druckt nicht mehr richtig

Canon Pixma MX525▶ 3/14

Frage zum Canon Pixma MX525: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,7 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, Display (6,4 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2013er Modell

Passend dazu Canon PG-540XL/CL-541XL 2er-Multipack (für 480 Seiten) ab 97,90 €1

von
Hallo
Müsste letze Woche an meinen Pixma die Patronen wechseln, beide Farbe und Schwarz, seither druckt er mir so gut wie gar nicht mehr. So wie auf dem ersten Bild sollte es, so wie auf dem zweiten sieht es aus. Habe Mal noch das Düsendruckmuster angefügt, wo ich jetzt nicht genau weiß, ist das ok oder eher nicht. Kann man so einen Drucker auch auf den Auslieferungs Zustand zurück setzen.
LG Hacky
von
Hallo,

also wenn du testest, dann reicht im Grunde immer der Düsentest. Der ist ja nun wieder weitgehend in Ordnung. Ich würde da noch die fehlenden Ausfälle gleiche im Anschluss in den Griff bekommen und dann ist gut. Besser, als den Fehler jetzt mitzuschleifen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo
Danke für euere Hilfe. Ich hoffe jetzt mal dass es so bleibt und der Drucker mir die Patronen leer druckt, danach ist wahrscheinlich eh ein neuer fällig, da er kein Papier von selbst einzieht und immer zum Drucker laufen zu müssen um nachzuhelfen macht auch keinen Spass
LG Hacky
von
Hallo Ronny
was meinst du mit fehlende Ausfälle in den Griff bekommen.
von
Sorry, hab übersehen, dass es ein MX525 ist, war von einem mx925 ausgegangen.
von
Hallo,

ich meine die übrigen, nicht die fehlenden :) Guck mal auf das Düsentestmuster. Da fehlen 2 Striche (jeder Strich steht für eine Düse) und einige andere sind noch verschoben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny
kann dir jetzt nicht folgen, was meinst mit fehlenden Strichen und was ist verschoben. Bin da nicht so bewand drin.
LG
von
Hallo!

der Düsentest generiert nicht nur ein zufälliges Muster. Es wird hier JEDE Düse angesteuert. Du siehst also auch recht schnell, welche ausgefallen ist oder falsch umgelenkt wird. ICh habe die die offensichtlichsten Fehler mal umkringelt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny
jetzt sehe ich was du genau meinst, so ein feines geschultes Auge habe ich leider nicht. Aber Frage, was könnte ich da jetzt noch tun, damit es besser wird.
LG Hacky
von
Du kannst mal mit einem weichen Tuch mit wenig warmen Wasser an den Kopf gehen. Ansonsten nochmal reinigen. Und dann, wie gesagt, immer nur den Düsentest drucken und auf die Linien achten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny
danke für deine Antwort. Frage, mit Kopf ist gemeint, da wo die Patronen drauf sitzen.?
Beitrag wurde am 22.11.23, 17:00 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:19
17:07
15:45
14:53
13:30
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen