1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox C315
  6. Kartuschen Lexmark

Kartuschen Lexmark

Xerox C315

Frage zum Xerox C315: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 33,0 ipm, 1.200 dpi, 30,0 ppm (ADF-Scan), 13,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 006R04356, 006R04357, 006R04358, 006R04359, 006R04364, 006R04365, 006R04366, 006R04367, 008R13325, 013R00689, 013R00692, 2022er Modell

Passend dazu Xerox 006R04364 (für 8.000 Seiten) ab 144,43 €1

von
Hallo miteinander,
hat hier zufällig jemand Kenntnis ob der Drucker auch mit den Kartuschen der baugleichen Lexmark-Geräte funktioniert?
Danke im Voraus!
LG SBF
von
Solche Kartuschen haben Chips, die eine Nutzung bei anderen "Herstellern" unmöglich machen. Manchmal sind auch Plastiknasen vorhanden. In der Regel gilt das aber nur für Originalkartuschen, oftmals sind Kartuschen von Fremdherstellern dann aber für mehrere Hersteller verfügbar, aber das muss man schauen.
von
Hallo, man muss die Nummern der Katuschen vergleichen, wenn sie die gleichen Nummern haben, denke ich mal dürfte es keine Probleme geben, so wie das bei Einzelpatronen bei Tintendruckern ist, z.B. die Tintenpatrone T 405 passt sowohl in den WF-3820 als auch in den WF-4830 und in den WF-7840. Es kann sein, dass das bei den Laserkartuschen genauso ist.

Grüße
von
Hallo @xxMediumxx,
Hier geht es um baugleiche Drucker verschiedener Anbieter. Xerox verkauft wohl in Lizenz von Lexmark hergestellte und gelieferte Drucker unter einem eigenen Xerox-Namen.
Da sind dann fast immer auch
- andere Chips auf den Kartuschen,
- kleine bauliche Änderungen an den Kartuschen,
- eine etwas andere Firmware auf den Geräten
- einen etwas anderer Treiber,
- oder andere Bezeichnungen bei Verbrauchsmaterial.

Es gibt aber auch Fälle, wo es bei solchen Konstellationen keine Veränderungen gibt und man die Tonerkartuschen untereinander tauschen kann. Dahin zielte die Frage, nicht zu Verbrauchsmaterial der gleich Marke, was Du beantwortet hast.

Leider kann ich diese Frage aber auch nicht beantworten. Ich vermute, dass das eher Techniker beantworten können, die mit beiden Marken zu tun haben. Vielleicht wäre da @chandeen so jemand, der das beantworten kann?

Grüße
Jokke
von
Mir ist kein Fall bekannt, bei dem das funktioniert hätte. Die Kassetten sind selbst innerhalb der Modellreihe des gleichen Herstellers codiert. Das heißt die Kassetten für Drucker XY passen vielleicht mechanisch aber nicht elektrische in MFP XY.
Die Engines mögen identisch sein, aber die Software ist Lichtjahre voneinander entfernt. Das galt als Lexmark noch IBM war danach Xerox war, als Konica Minolta Lexmark wurde und als aus Konica wieder Xerox wurde.
Samsung Kassetten funktionieren auch nicht in HP Druckern und umgekehrt. Canon Kassetten funktionieren auch in deren HP-Modellen nicht und umgekehrt.
Die Frage ist müssig, der einzige Grund für solch Handlung wären Lieferschwierigkeiten oder gar Mangel bei einer Seite. Die Frage wird sich noch stellen in nicht all zu ferner Zukunft.
Im vorliegenden Fall wird's so sein, das die schon happigen Lexmark Preise für die Kassetten dieser Serie von den Xerox Pendants noch übertroffen werden. Auch nichts neues würde ich sagen.

MfG Rene

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:25
16:21
16:13
14:22
14:05
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen