1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. ICC-Profile für Epson Premium Glossy PhotoPaper auf Canon PRO-4000S

ICC-Profile für Epson Premium Glossy PhotoPaper auf Canon PRO-4000S

von
Hallo zusammen,

ich möchte (eigentlich muss, da mein Epson-Printer defekt ist) Fotos für eine Ausstellung auf dem Canon Pro-4000S Drucker eines Freundes ausdrucken.

Für meine Fotos nutze ich am liebsten Epson Premium Glossy PhotoPaper. Insbesondere, da ich in der Ausstellung weiter Fotos habe, die auf diesem Papier ausgedruckt wurden.

Daher meine Fragen:
- Kann ich irgendwo die notwendigen ICC-Profile bekommen?
- Oder wer ist der eigentliche Hersteller der Epson-Papiers (gibt es einen Vergleichstyp)?
- Oder hat jemand eine Idee für einen work-around?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Noch ein schönes Restwochenende.
Gerd
von
Lieber Gerd!

Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Ein ICC-Farbprofil gilt immer nur genau fuer eine Kombination aus:

1) Drucker
2) Tinte
3) Papier
4) den gewaehlten Einstellungen

Solltest du nur eine dieser Komponenten aendern, dann musst du dir ein neues Farbprofil erstellen (lassen).

Darum wirst du also kaum herumkommen, wenn du nicht ein Canon-Fotopapier verwenden willst, das der Druckertreiber kennt.
von
Hallo, vielen Dank für die Antwort.

eine eigene Profilierung kommt leider nicht in Frage, da der Drucker keine Profilierungseinheit hat.

Wenn ich Papiere auf meinem Epson Drucker verwende - egal, ob von Epson oder von Hahnemühle oder anderen Herstellern, besorge ich mir die entsprechenden Profile, die es ja in der Regel von den Herstellern für meinen Drucker gibt.

Diese reichen auch in der Regel aus, ohne dass ich hier extra den Aufwand des Erstellens eines eigenen Profils treiben muss.

Da ich, wie ich oben beschrieben habe, die Kombination aus Canon Pro-4000S und Epson Papier nutzen möchte / muss sind meine Fragen:

- Wo bekomme ich ggf. das entsprechende Profil her?
- Oder weiß jemand, wer das Epson-Papier produziert und ggf. auch unter eigenem (anderem) Namen paralell vertreibt? (Ich kann mir gut vorstellen, dass Epson hier zukauft.) Dann könnte ichja das ICC-Profil mehmen!

Ein anderes Hochglanzpapier zu verwenden wäre natürlich auch möglich, aber hierzu wird dieZeit zu knapp.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gerd
von
Mach doch einen Probeausdruck auf dem Papier mit Bildern, die schon gedruckt hast und vergleiche, ob es relevant ist.
Grüße
Maximilian
von
@maximilian59
Danke für den Vorschlag.
Werde ich wohl machen müssen, wenn keiner eine andere Idee hat.
Gruße.
Gerd
von
tja wie wars bei canon vorbei zu schauen
www.canon.de/...

und bei hahnemuehle
www.hahnemuehle.com/...

vielleicht hat epson auch für seine Papiere ICCprofile
von
@Kisugi
Danke für Deine Hinweise.
Ich werde hier noch mal schauen.

Grüße. Gerd
von
Hallo Gerd,

also wie @Gast_49468 ja schon gesagt hat, geht es immer um die genannte Kombination. Was ganz sicher daneben geht ist, wenn das Profil nicht für diese Tinte erstellt worden ist. Von daher nützen Epson-Profile natürlich gar nichts.

Canon erstellt auch sicher keine Profile für Epson-Papier. Hahnemühle nützt dir hier auch nix.

Du kannst dir also "nur" das Profil nehmen, welches dem Epson-Papier am nähesten kommt. Die Profile sollten ja wohl mit dem Treiber installiert sein.

ij.manual.canon/...

z.B.
- Canon Glanzfotopapier HG 255
- Canon Profess. Fotopap. Hochgl.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze
Hallo Ronny,

danke für den Tipp, das wird der Weg sein, den ich gehe.

Gruß.
Gerd
von
Hallo,

wenn das Ganze ein paar Tage Zeit hat könnte man sich auch einen Dienstleister suchen. Es gibt einige Anbieter zur Profilerstellung. Der Zeitaufwand liegt bei etwa einer Woche, da die ausgedruckten Muster eingesandt werden müßen.
Ggf. gibt es auch vor Ort einen Anbieter. Man könnte z.B. in Fotogeschäften nachfragen.

Gruß,
Sven.
von
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Unterstützung.
Mittlerweile habe ich den Druck durchgeführt.

Ich habe als Papier (s.o.) Epson Premium Glossy Photo Paper auf dem Canon Pro-4000 verwendet.

Da ich zum Thema ICC-Profile nicht weitergekommen bin, habe ich die Standard-Einstellungen des Druckers für glänzendes Photopapier verwendet.

Da das Foto farbunkritisch war ist das Ergebnis auch sehr gut geworden.

Also: Möge die Farbe mit Euch sein!

Grüße. Gerd
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:26
17:11
17:07
16:58
16:27
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 599,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,94 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen