1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Drucker für Physiotherapie Rezeption

Drucker für Physiotherapie Rezeption

von
Wir suchen einen Tintenstrahldrucker:
- 2 Papierfächer (1x A6 für Terminzettel, 1x A4)
- hinterer Papiereinzug ist optional
- Scanner mit ADF (am besten doppelseitiger Scan ohne Wendefunktion, weil schneller und robuster)
- Maße so kompakt wie möglich

Wir haben den EPSON EcoTank 5880 in der zweiten Praxis. Die Druckkosten sind dank Tank-Nachfülltinte günstig, jedoch sind die Maße des Druckers etwas zu groß und ließen sich nur mit Umbaumaßnahmen realisieren. Der Canon GX7050 war ein aussichtsreicher Kandidat, hat aber kein Papierfach für A6 und scheidet deshalb aus.

Würde mich über Alternativen freuen.
Grüße von Phil
von
Hallo,

brauchst ihr A6 auch Duplex, oder reicht Simplex?

Simplex sollten das die meisten Geräte schaffen, auch der Canon Maxify GX7050. In der Regel geht das dann nur aus der oberen Kassette oder dem hinteren Fach.


Welche Formate sind für das ADF relevant? Auch A6? A6 in Duplex?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

danke für deine schnelle Antwort. Für die A6 Terminzettel reicht Simplex.

Allerdings sind die Spezifikationen auf der Canon Webseite recht eindeutig:

Einzug hinten: A4, A5, A6, B5, LTR, LGL, 10 x 15 cm, 13 x 18 cm, 18 x 25 cm, 20 x 25 cm, Quadrat 127 x 127 mm), Umschläge (DL, COM10), Individuelle Formate (Breite 89 - 216 mm, Länge 127 - 1.200 mm)
Kassette 1: A5, B5, A4, LTR
Kassette 2: A4, LTR

ADF: A4, A5, LTR, LGL

Ich habe dort auch schon angerufen. Die Frau am Telefon konnte mir auch nur, dass wiedergeben, was auf der Webseite zu lesen ist. Und da ist A6 bei den Kassetten nicht angegeben. Vielleicht hast du Recht und andere Papierformate passen, lassen sich aber nicht Duplex bedrucken. Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit der Geräteserie? Es wäre ärgerlich, wenn wir das Gerät zurückschicken müssten.
Gruß
Phil
von
Hallo Phil,

achso, stimmt. Entschuldigung. Also Canon-Tintendrucker mit Kassette UND hinterer Zufuhr können in den Kassetten generell nur A4 und A5 (und Ähnliches) aufnehmen. Die Rezepte müssten also hinten rein - das kommt nicht in Frage?

Alternativen mit Tank gibt es am Markt sonst nicht. Deine Wünsche werden nur vom Epson Ecotank ET-5850 und Epson Ecotank ET-5850 erfüllt.

Ansonsten mit Patronen: Der Canon Maxify MB5450 schafft das - also in Simplex.

Generell gilt für Drucker: A6-Druck und -Scan in Simplex ist idR kein Problem. Mit dieser o.g. Ausnahme :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Beim ADF ist kein A6 nötig. Das ist nur für den Ausdruck der Terminzettel.
von
Hallo Ronny,
A6 muss ins Fach passen. Da sonst die Arbeitsabläufe gestört werden.

Die meisten Drucker haben ja eine individuell einstellbare Option für die eine Papierkassette. Schade, dass der Canon GX7050 da so limitiert ist.

Der MB5450 sieht auf den ersten Blick sehr passend aus. Kompaktes Maß, Duplex Scan ein einem Durchgang ohne Wenden des Blattes und alle weiteren gewünschten Funktionen.
Gibt es noch eine weitere Alternative? Das Gerät ist ja schon recht lange im Markt (2016).

Ansonsten. Danke für die schnelle Antwort. Tolles Forum. Kann man euch irgendwie unterstützen? Ich finde die Seite im deutschen Bereich echt erste Sahne!!
Gruß
Phil
von
Hallo,
da ist kein Nachfolger in Sicht. Dafür sind die Tinten auch recht günstig. Einer der wenigen Nachteile: Die SMB-Funktion zum direkten Scannen in Netzwerkfreigaben basiert auf alten Standards - wenn das nicht relevant ist, dann kannst du das Problem auch streichen.

Weitere Alternative und etwas moderner, aber deutlich höhere Folgekosten wäre der HP Officejet Pro 9022e.

Im Grunde passen folgende Geräte hier: Drucker-Finder (Marktübersicht) - eben mit Ausnahme der Canon GX-Serie. Diese Fach-Einschränkung ist leider ärgerlich.
Nicht ganz ernst gemeint: Möglichst die Werbung gnädig ertragen und auch gerne über Links vom DC bestellen. Alles in Ordnung. Vielen Dank für das Lob!

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wir haben uns für den HP Officejet Pro 9022e entschieden. Die höheren Folgekosten haben wir in Kauf genommen. Das Programm HP+ werden wir ablehnen und ignorieren. Ich bin gespannt auf HP. Wir haben bisher nur EPSON Geräte verwendet.
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß von der Physiotherapie Muhl & Pallokat aus Hannover
von
Hallo und Danke für dei Rückmeldung!
gut ss :) Selbst wenn euch das Tintenabo (6 Monate Gratis) lockt, so würde ich dies erst abschließen, wenn die Tinten im Lieferumfang bald aufgebraucht sind.


Denke auch an das zweite Jahre kostenloser Garantie, siehe www.druckerchannel.de/garantie/

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen