1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 950
  6. fremdtinten für epson stylus photo

fremdtinten für epson stylus photo

Epson Stylus Photo 950Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 950: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit T0331, T0332, T0333, T0334, T0335, T0336, 2002er Modell

Passend dazu Epson T0331 ab 20,16 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hi

ich hab mir n epson stylus photo 950 gekauft. was druckkosten angeht ist er nicht grad der günstige. ich möchte wissen, welche fremdtinte ist denn empfehlenswert für diesen drucker ? ich möchte an der qualität nicht unbedingt abstriche machen.

danke
m.a.
von
Bei so einem tueren Drucker - vor allem von Epson - würde ich zunächst von der Verwendung von kompatiblen Tintenpatronen abraten, da Epsons Druckköpfe da sehr empfindlich sind - und wenn der Druckkopf hinüber ist, hast du nichts gewonnen.

Ansonsten jedenfalls Markenpatronen (nicht den Billigschrott von ebay) nehmen, dann klappt's meistens und die Qualität bleibt nahezu erhalten.
von
Nein Frank, da gebe ich Dir massives Kontra!

Es ist unter Umständen kein Problem einen Epson C62 mit Pelikan Tinte zu versorgen, aber einen Epson Photo 950 mit Billigtinte zu versorgen grenzt nicht nur an Gotteslästerung sondern bringt auch massive Verschlechterung in der Qualität mit sich! Die Fotos werden zu dunkel und die Bilder haben oft einen Farbstich. Mein Nachbar hat das auch gemacht und daher kann ich es sehr gut beurteilen. Er hat erst ewig nach was kompatiblen gesucht und zum Schluss dann doch wieder Epson tinten genommen. "Colorfoto" 9/2003 hat einen Test mit Fremdtinte bei Fotodruckern gemacht und das Ergebnis war eindeutig negativ, sogar bei den unempfindlicheren Canondruckern.
Bei einem 950er - Finger weg von dem Zeug!
von
Hallo,

gerade bei 6-Farbdruckern kommt es beim Einsatz von Fremdtinten sehr schnell zu falschen Farben.

Für diesen hochwertigen Fotodrucker würde ich ausschliesslich Originaltinten empfehlen.

Im Handel sind diese auch bereits ab 12 Euro erhältlich.

www.geizhals.de hilft bei der Recherche.

Beste Grüße,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wenn man bei den Händlern die Preise für kompatible Epson Tinten ansieht merkt man schnell das man max 2-3€ sparen kann. und das ist es doch nicht wert auf Qualität zu verzichten und eventuell den Drucker nach ein Paar Monaten wegen defekten Druckkopf wegwerfen zu müssen.
von
Ja, aufgrund des aufwändigen Patronenaufbaus und der Verwendung von Chips sind auch die kompatiblen Tintenpatronen in der Herstellung recht aufwändig und bieten dadurch bei weitem kein so großes Sparpotenzial, wie bei Canon.
von
Ich würde nur Kompatible Patronen verwenden, wenn wie bei Lexmark der Drucker Billiger als die Originapatrone ist.
von
Ja, aber für genau diese Drucker gibt es dann meist auch keine kompatiblen Patronen ...

Bei Canons Druckern kann man meiner Meinung nach auch bedenkenlos kompatible Patronen nehmen - eben nur von Markenherstellern.
von
ok
also danke erstmal für eure hilfe. ihr ratet mir von fremdpatronen ab. ich hatte mir schon sowas in der art schon gedacht.
oki danke
m.a.
von
@VenomST: *lol* Du sprichst mir aus der Seele. Gotteslästerung.... Köstlich! Das entspricht aber auch dem Status, den unsere drei Stylus Photo 950 hier haben. In unsere Epson kommen nur Rohlinge und Original Epson-Tinte! Gut, manchmal auch höchstwertiges Fotopapier. ;-)

Ein Tip zum Tinte sparen, den ich an anderer Stelle im Forum gepostet habe, hier noch einmal:

Der Epson-Treiber verweigert die Druckkopfreinigung, sobald das Lämpchen für die Tinte blinkt. Da ist jedoch noch genügend Tinte drin. Wenn man nun einen Rechner im Netzwerk hat, kann man den Drucker als Netzwerkdrucker einrichten und über das Netzwerk den Befehl zur Druckkopfreinigung geben. Das funktioniert tadellos und spart massig Tinte und damit Geld.
von
Hi, ich benutze seit Jahren Patronen der Firma KMP, hab ich vor 2 Wochen für ne schwarze 5,95 bezahlt, farbige hab ich seit Euro noch nicht von KMP gekauft weil ich andere ausprobiert habe womit ich aber absolut nicht zufrieden bin, beim nächsten mal wieder KMP!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:46
20:45
19:14
19:07
18:54
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 394,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen