1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-5450DN
  6. 5450DN schlechtes Druckbild. Trommel oder Fuser?

5450DN schlechtes Druckbild. Trommel oder Fuser?

Brother HL-5450DN▶ 1/17

Frage zum Brother HL-5450DN: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 38,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit DR-3300, TN-3330, TN-3380, 2012er Modell

Passend dazu Brother TN-3380 Twin-Pack (für 16.000 Seiten) ab 207,61 €1

von
Moin zusammen,

vielleicht hat ja schon einmal jemand etwas vergleichbares gesehen? Liegt es wahrscheinlicher an der Trommel oder der Fixiereinheit?

Freuen uns auf Ideen und Meinungen.

Danke!
von
Ich tippe da eher auf den Toner. Schon mal dir Original getauscht und neu kalibriert?
von
Ja, vor kurzem; und bisher hatten wir immer Orignal-Teile. Was bedeutet Kalibrierung in Bezug auf den Toner? Auf den Brother Support-Seiten finde ich dazu leider nix.
von
Evtl. liegt es doch an dem Fuser, denn den Thread gab es schon mal:
DC-Forum "Brother HL-5450DN: unscharfes Druckbild"
Beitrag wurde am 30.05.22, 12:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Top, Danke.
von
Immer wieder gerne
von
Hallo,

laut des anderen Threads DC-Forum "Bisher: Brother 5450DN… Neuer Drucker: ?!" ist bei diesem Drucker immer noch das Problem, dass ihr euch nicht sicher seid, ob es an der Fixiereinheit oder doch an etwas anderem liegt, ja?

In dem Fall würde ich mal versuchen, einen normalen Ausdruck zu starten und den Druck zu unterbrechen, ehe das Papier die Fixiereinheit erreicht.
Ungefähr so:
DC-Forum "Farben Ausfall trotz vieler Neuteile"
1. Ein Blatt Papier in die obere Einzelblattzufuhr einlegen. (Untere Papierkassette geht auch, aber da sieht man schlechter, wo sich das Papier gerade befindet, da muss man dann etwas raten)
2. Ausdruck irgendeines Dokumentes starten, auf dem man das Problem gut sieht (z.B. das gleiche Dokument, von dem Fotos im Ursprungspost gemacht wurden. Ist egal.)
3. Während des Druckvorgangs: Ausdruck unterbrechen, ehe das Papier die Fixiereinheit erreicht, indem man die vordere Klappe öffnet. Nun müsste der Drucker "Papierstau" oder so melden und den Druck unterbrechen.
4. Tonerkassette+Trommeleinheit entnehmen, danach das halb bedruckte Papier mit dem noch unfixierten Tonerpulver (haftet ein wenig am Papier, ist aber leicht mit dem Finger verwischbar).

Schau dir dann mal das Blatt Papier mit dem unfixierten Toner an.
Sieht der Ausdruck hier gut aus? So, wie er sein sollte? Sattes Schwarz, kein graues "Ausfransen" nach unten?

Wenn der unfixierte Ausdruck "gut" aussieht, weißt du, das das Problem an der Fixiereinheit liegen muss. Eine neue Fixiereinheit würde das Problem höchstwahrscheinlich beheben.
(Eine neue Fixiereinheit kostet ab 150 Euro, schrieb jemand im anderen Thread. Die Fixiereinheit lässt sich relativ einfach auswechseln, die ist nur mit ein paar Schrauben und 2-3 Steckern befestigt im Drucker hinter der Klappe auf der Druckerrückseite.)

Wenn der unfixierte Ausdruck dagegen auch "schlecht" aussieht, mit den gleichen Druckproblemen wie ganz normale Ausdrucke bei dir, dann weißt du, dass das Problem nicht an der Fixiereinheit liegt, sondern schon vorher irgendwo im Drucker entsteht. In dem Fall müsste man noch mal überlegen, woran es sonst noch liegen könnte.
Beitrag wurde am 13.06.22, 16:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Stark, vielen Dank für die großartige Hilfe und Mühe. Ich hab's direkt mal ausprobiert… der nicht-fixierte tone ist randscharf und tiefschwarz. Dann sollte es ja an der Fixiereinheit liegen.
von
Im Fuser sind zwei Walzen (Teflonfilm und Gummi) die durch Federdruck zusammengepresst werden. Evtl. ist auch eine Federhalterung fehlerhaft oder die Federn können nachgespannt werden.
Beitrag wurde am 13.06.22, 17:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Genau, das klingt ganz so, als würde es an der Fixiereinheit liegen.

Hier ein paar Infos dazu:

Ausbau der Fixiereinheit beim HL-5450DN:
Französisches Video (automatische übersetzte Untertitel verfügbar): www.youtube.com/... , der Ausbau dauert bei ihm mit Erklärungen 4 Min
Service Manual: www.manualslib.com/...

Allgemeine Erklärungen zur Fixiereinheit: www.youtube.com/...

Bevor du eine neue Fixiereinheit bestellst, kannst du ja den von Profibastler vorgeschlagenen Punkt prüfen: Werden die beiden Walzen (Heat Roller + Pressure Roller) durch Federspannung genügend zusammengepresst? Also wird das Papier zwischen den beiden Walzen richtig eingeklemmt, so wie es sein soll, oder hängt das Papier da nur so locker zwischen den Walzen und lässt sich leicht verschieben?


Ach ja, und noch vor dem Ausbau der Fixiereinheit solltest du natürlich mal gucken, dass die Hebel hinten für dickes Papier/Briefumschläge (sofern bei deinem Drucker vorhanden) in der Normalposition sind.
In einem anderen Thread hatte der Fragesteller einfach vergessen, die Hebel nach dem Bedrucken von dickem Papier wieder zurückzustellen, was zu einem unbefriedigenden Fixierergebnis führte: DC-Forum "Abwechselnd Sauberes Bild / Ghosting"
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen