1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Gewährleistung ab 2022 - Beweislastumkehr erst nach zwölf Monaten

Gewährleistung ab 2022 - Beweislastumkehr erst nach zwölf Monaten

von
Seit dem 1. Januar gelten in Deutschland neue Bestimmungen für die Gewährleistung von Händler. Durch die Verdopplung der Frist bis zur Beweislastumkehr dürfte man diese bei einem zukünftig defekten Drucker im ersten Jahr einfacher durchsetzen können.

Gewährleistung ab 2022: Beweislastumkehr erst nach zwölf Monaten von Ronny Budzinske
von
@budze
Mir ging es nicht darum dem Verkäufer das Recht auf eine Reparatur abzusprechen. Ich stelle mir die Frage, was dem Kunden und Händler zumutbar ist.

@AnnaMe
Dass bei einem gerissenem Keilriemen nicht das Autogetauscht wird, ist mir schon klar.
Ich möchte ein Beispiel nennen: Drucker, 150 Euro, das Display reagiert auf keine Eingaben/Berührungen mehr. Was ist hier verhältnismäßig?

Vermutlich wird es auf den Goodwill des Verkäufers ankommen...
von
Hallo,

also so tief wollte ich im Artikel erstmal gar nicht gehen :) Mir ging es nur darum, die Fehler zu entfernen, die @Gast_49468 (mindestens zum Teil) zurecht angeschrieben hat.

dem Link von @AnnaMe zufolge geht es bei meiner Wahl "Austausch" wohl auch eher gar nicht darum, dass die Reparatur einfach geht, sondern sogar nur darum, dass der Tausch selbst verhältnismäßig einfach geht. Zum Beispiel, weil der Ersatz beim Händler noch im Regal steht und nicht speziell bestellt werden muss.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Mir ist lezten Sonntag ein im Mai lezten Jahres gekaufter Wasserkocher kaputt gegangen.

Ich habe noch am Sonntag mit dem Verkäufer des Wasserkochers Kontakt aufgenommen, der mir anbot den defekten Wasserkocher gegen einen neuen Wasserkocher zu ersetzen. Den defekten Wasserkocher sollte ich zurückschicken. Hierfür habe ich ein Rücksendelabel erhalten.

Gestern habe ich bereits den neuen Wasserkocher erhalten.

Den defekten Wasserkocher schicke ich morgen an den Verkäufer zurück.
von
@jo-ker das ist natürlich auch ein Produkt, welches idR eh niemand mehr reparieren kann. Da ist ja schon der KVA teurer also der neue Wasserkocher.

Ist aber natürlich schön zu hören, dass das auch so unkompliziert ablaufen kann. Du hättest den jetzt ärgern können, wenn du auf eine Reparatur bestanden hättest :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
War auch nur ein sehr plakatives Beispiel Tom, dies wissen so wie du, ich oder alle anderen hier die Meisten oder gar alle, gehe ich davon aus. Ist halt damit nur sehr deutlich als Beispiel darstellbar. Wenn es irgendwie falsch rüber kam, das war wirklich nicht meine Absicht.

Aber mal zu Deinem Display. Ich denke hier wird es darauf ankommen, ob man das Display einfach austauschen kann, wenn Ersatzteil verfügbar und die Kosten, Material, Versand , Arbeit ect. sich in einem sehr niedrigen Bereich bewegen , käme eine Reparatur infrage. Ist dies dicht so , eil z.B die Arbeitsstunde der Reparatur schon 60 € kostet ( das wissen eventuell Jokker oder Budze besser wie ich ) , das Display 39,99 + Hin Rück /Versand 10 € + Aufwand des Bürokundendienstes, wäre ein Austausch für den VK sicher günstiger. Liegt dem Ganzen zusätzlich noch ein anderer Fehler zugrunde Schaden am Mainboard, na dann braucht man gleich gar nicht mehr drüber nachdenken , da dann das Ganze sehr wahrscheinlich den eigentlichen Preis des Druckers übersteigt.
Jetzt sag ich mal das Ganze würde sich nur auf 20 € belaufen , dann wäre die Reparatur günstiger und wenn diese innerhalb einer angemessen gesetzten Reparaturfrist auch ausgeführt werden kann, für den Käufer zumutbar, es sei denn er soll jetzt übertrieben gesagt ein halbes Jahr auf sein Gerät warten. Um dies als Kunde aber auch nachvollziehen zu können, sollte dieser auf jeden Fall eine detaillierte schriftliche Begründung mit Kostenaufschlüsselung verlangen, wenn seiner Art des Nacherfüllungswunsches nicht entsprochen wird.
Beitrag wurde am 09.03.22, 15:42 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:08
12:45
12:42
10:10
08:29
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen