1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Fehlermeldung: Epson Workforce Pro WF-C5710/90DWF und WF-4740-Serie - "Wichtiges Firmwareupdate" gegen Scannerfehler 100016?

Fehlermeldung: Epson Workforce Pro WF-C5710/90DWF und WF-4740-Serie - "Wichtiges Firmwareupdate" gegen Scannerfehler 100016?

von
Epson informiert seit Kurzem auf seiner Supportseite und per E-Mail-Anschreiben über ein "wichtiges Firmwareupdate". Betroffen sind einige Tintendrucker mit Wende-Duplex-ADF. Offenbar wird ein Problem mit der Scannereinheit adressiert. Seit Sommer 2020 häufen sich im DC-Forum genau diese Fehlermeldungen.

Fehlermeldung: Epson Workforce Pro WF-C5710/90DWF und WF-4740-Serie: "Wichtiges Firmwareupdate" gegen Scannerfehler 100016? von Ronny Budzinske
von
Seit Mitte September 2018 steht das Teil bei mir.
Nach dem Trennen vom Netzstrom war der Fehler 100016 wieder da.
Ich habe bei Epson angerufen. Der Tipp das Gerät auszuschalten, vom Netz zu trennen und dann für 10 Sekunden den Ein- bzw. Ausschalter gedrückt zu halten, hat den Fehler wieder verschwinden lassen. Auch das Kopieren ging danach zunächst wieder problemlos.
Bevor ich den Kommentar abschicken wollte, habe ich die Kopierfunktion nochmal probiert. Die Kopie war leider unleserlich.
von
Seit ein paar Tagen die Fehlermeldung 100016: 1. gescannte Seite graues Rauschen 2. Seite normal gescannt; Fehler in Druckeranzeige (keine Bedienung möglich); Drucken weiterhin möglich. Nach FW-Update sogar noch schlimmer! Verhalten v. Epson ein NoGo!
Kauf ist gerade etwas über 3 Jahre her (Garantie abgelaufen)
Drucker Epson WorkForce Pro WF-C5710
Neustart > Drucker/Scanner funktioniert kurz > dann wieder Fehler. Zuvor war Drucker in den letzten 2 Monaten 2-3 mal "abgestürzt" Display blieb dunkel Gerät ohne Funktion, obwohl nur in automatischem Standby/Stromsparmodus. Stecker ziehen und Neustart half.
Heute FW-Update eingespielt .. nach Test funktioniert Scanner garnicht mehr (!) > Jede Seite graues Rauschen
"alte" FW war: CU15J3 (laut Forum vom 25. Apr 2019)
Resumé: eindeutig geplante Obsoleszenz > weil es zu eindeutig war, versuchte Epson dies mit einem Update abzuschalten > nur wer es zu spät installiert hat halt Pech > Epson gehört dafür aufs Schafott! .. oder Sie könnten sich mit einer kostenlosen Reparatur/Rückrufaktion retten
(bei einem 50 Euro-Gerät kann ich dieses Verhalten zumindest nachvollziehen, aber nicht bei einem teureren Modell wie diesem, wo man eben schon beim Kauf etwas mehr Qualität erwartet als 3 Jahre moderate Nutzung bzw. sehr geringe Nutzung des Scanners)
von
Hallo,

also das sowas von langer Hand geplant war, @Gast_60352, das möchte ich dann hier doch anzweifeln.

Guck dir doch mal den Tipp hier an, eventuell hilft dir das: DC-Forum "Scanner Fehler 100016 Nichts geht mehr"

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze Danke nochmal für den Hinweis. Das habe ich ALLES schon gelesen und probiert. Daher komme ich zu meinem Resumé und weil dieser Fehler scheinbar soo oft auftritt und Epson erst mit häufigem Auftreten des Fehlers ein FW-Update bringt.
Tatsächlich scheine ich den Fehler auch am Verhalten des Scanners beim Starten des Gerätes zu erkennen. Das Gerät lässt sich mit geöffnetem Deckel des Scanners starten. Der Einrast-Haken scheidet somit aus. Beim Start fährt der Schlitten zur ADF-Position, dann zurück zur Startposition des Scannfläche. Ganz kurz vor Erreichen der Fläche macht er scheinbar einen Test der Beleuchtung (zumindest leuchtet er kurz auf). Wenn dies erfolgreich ist fährt er noch 5cm weiter und wieder zurück. Wenn nicht kommt der Fehler und er fährt die 5 cm nicht.
Ich habe die Vermutung, dass nicht der gesamte Balken leuchtete wenn der Fehler kommt - "scheinbar" sogar nur ein paar der LEDs.
von
Nach Rücksprache mit dem Epson Service wollte ich das Gerät (auch 3a gerade um! also keine Garantie mehr) auf meine Kosten reparieren lassen. Nach Anfrage beim Epson Dienstleister Veritek in Willich (epsonsupport@veritekglobal.eu), was eine Reparatur bei dem Fehler 100016 kosten würde, teilte man mir mit, dass Epson die Reparatur auf Kulanz übernimmt, die Einsendung des Gerätes müsste ich allerdings selbst übernehmen - prompt gemacht und nach 1,5 Wochen Gerät repariert zurück. Das war mal sehr positiv!
von
@Gast_60491
Auch meine Erfahrungen sind gut, wenn man die Servicestelle kontaktiert. Die haben meist schnell eine Lösung, die beim Support nicht immer bekannt ist. Das sind halt auch zwei verschiedene Anlaufstellen mit unterschiedlichen Aufgaben. Der Support verweist auf den Service und schon heißt es der Support habe keine Ahnung.
Allerdings kümmern muss man sich schon selber. Schön, dass es so einfach geklappt hat und jetzt auch andere Betroffene eventuell einen Weg zur günstigen Reparatur haben.
Grüße
Maximilian
von
Gast 60491 erneut: leider ist der Fehler nach etwas über einem Jahr nach der Reparatur erneut aufgetreten. Diesmal will weder Epson noch Veritek helfen. Alter des Gerätes jetzt etwas über 4a bei Gebrauch im Privaten. Also kein Epson Drucker mehr...
von
Bei meinem WF-C5790 mit der FM: 100016 hat das Firmware Update erst gegriffen als ich es über USB Kabel durchgeführt habe. Über die Webkonsole hat das Update zwar geklappt, aber der Fehler war weiterhin vorhanden oder man muss es zweimal durchführen???
von
Hallo @juergen735,

also das Update kann wohl nicht den Fehler beseitigen, aber die Ursache für die Entstehung des Problems. Ich denke also, dass es eher Zufall ist, dass es dann nach einigen Abläufen funktioniert hat. Leider dürfte das wohl auch bedeuten, dass die "Gefahr" nicht gebannt ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Haben der WF-C5710 und auch den Fehler 100016. Da ging erst nix. Mehrere Versuche mit Deckel auf starten führten erst zum Erfolg. Einmal gedruckt wieder 100016.
Nochmal mit Scandeckel auf neu gestartet. Musste ein Nacht warten und am nächsten morgen hat es funktioniert. Dann das update aufgespielt (Drucker war über LAN und USB verbunden).
Und man soll es nicht glauben... Fehler weg und druckt und scannt.
Mal sehen wie lange
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:01
01:54
22:58
22:42
18:19
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen