1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys M5526cdw
  6. Katastrophaler Grafik- und Fotodruck mit Kyocera Ecosys M5526cdw

Katastrophaler Grafik- und Fotodruck mit Kyocera Ecosys M5526cdw

Kyocera Ecosys M5526cdw

Frage zum Kyocera Ecosys M5526cdw: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 26,0 ipm, 1.200 dpi, 23,0 ppm (ADF-Scan), 16,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit TK-5240C, TK-5240K, TK-5240M, TK-5240Y, 2016er Modell

Passend dazu Kyocera TK-5240K (für 4.000 Seiten) ab 47,72 €1

von
Hallo Leute!

Im Vergleich zu meinem verblichenen HP Color Laserjet M477fdw, mit dessen Grafik- und Fotodruck ich sehr zufrieden war, druckt mein Kyocera vor allem farbige Flächen absolut inakzeptabel - siehe angehängte Bilder.

Schriften sind 1A, aber bei allen Grafiken und Fotos sind die Flächen völlig fleckig, der Toner ist einfach nicht vollflächig aufgetragen.

Bitte keine Hinweise a la "hättest einen Tintenstrahldrucker nehmen müssen" - ich nutze ihn hauptsächlich für Korrespondenz, aber da sind öfter mal Grafiken und Fotos drin. Und dass es geht, hat der HP gezeigt.

Meine Frage: Mache ich was falsch oder kann ich etwas umstellen? Der Unterschied zum HP (der auch nicht viel mehr gekostet hat), ist eklatant.

Toner ist original Kyocera, Papier Avery Zweckform 100g hochweiss, habe aber auch schon andere probiert.

Vielen Dank!
Beitrag wurde am 21.05.20, 09:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Hast du mal ein Bild über USB Stick am Gerät direkt gedruckt? Dann wäre der Treiber mal außen vor.
Grüße
von
Kann ich mal probieren, danke!
von
So, ich habe jetzt mal ein Bild direkt von einem USB-Stick gedruckt. Das Ergebnis ist leider keinen Deut besser. Siehe Anhang - das sollten eigentlich volle Blau- und Grauflächen sein ...
von
Hast du irgendwo einen Tonersparmodus aktiviert?

Kennst du bitte mal die interne Testseite des Drucker ausdrucken und hier hochladen? Da muessten ein paar horizontale Farbbalken drauf sein und auch unsere DC-Testgrafik und den Farbkaestchen, die du hier finden kannst ---> DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien
von
Hallo,
Es gibt im service mode einen u Parameter der das Gerät kpl. Zurück setzt, glaube das half schon mal.
Allerdings gehen dann sämtliche Daten, Adressbuch, Netzwerk..... Weg und müssen neu eingetragen werden.
von
100g Papier ist zwar noch im normalen Rahmen, aber du kannst gerne mit Medientypeneinstellung im Treiber für dickeres Papier spielen. Dein Papiertyp sagt an sich nicht viel aus und ist auch nicht zu googeln. Ist es für Laserdrucker angegeben? Ich empfehle beschichtetes Papier. Muss dann auch kein 100g sein. Weiterhin die Kalibrierung und Farbausrichtung im Druckermenü ausführen. Mit Originaltonern bist du auf jeden Fall auf gut bedient. Kyo mag kein Fremdtoner.
Aber grundsätzlich gebe ich dir Recht - die Qualität bei HP ist eine andere.
von
"EcoPrint" am Drucker ist ausgeschaltet.

Ich habe inzwischen eine "Trommelauffrischung" durchgeführt, der Effekt war quasi null.

Dann Kalibrierung.

Dann Farbregistrierung, die konnte der Drucker nicht durchführen, weil er scheinbar Probleme beim Einlesen des ausgedruckten Testmusters hatte ...

Den Menüpunkt für den Ausdruck einer internen Testseite habe ich bisher nicht gefunden.
Beitrag wurde am 24.05.20, 19:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Offensichtlich hat dieser Drucker manchmal eine Macke beim Fotodruck.

Siehe DC-Forum "Farbdruck wird seltsam gepixelt, weiß wird meist grau"
von
Das scheint ein anderes Problem zu sein als meines ("Grauschleier" und Verpixelung hab ich ja nicht), aber ich kann's ja mal versuchen ...
Beitrag wurde am 25.05.20, 18:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Sooo, Reset durchgeführt, alle Daten weg, Druckbild absolut gleich miserabel wie vorher.

Ich mach mich mal ans Neueingeben aller Daten ...
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen