1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet F4580
  6. HP Drucker drückt schwarze Farbe plötzlich mit schatten

HP Drucker drückt schwarze Farbe plötzlich mit schatten

HP Deskjet F4580▶ 12/10

Frage zum HP Deskjet F4580: Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit 300, 300XL, 2009er Modell

Passend dazu HP 300 2er-Multipack (für 170 Seiten) ab 36,58 €1

von
Hallo ich habe folgendes Problem:
Mein HP Deskjet Drucker F4580 druckt seit einigen Wochen plötzlich den schwarzen Text nur noch mit Schatten. Die Tintenpatrone ist eine Original HP Patrone. Die bunte Farbe druckt richtig ohne Schatten. Auch ein Austausch mit einer neuen Originalen Patrone hat das Problem nicht behoben. Was kann ich dagegen tun?

Mfg N.Oehme
von
Ich habe den HP OfficeJet 4500 und der Drucker hat seit ca. einem halben Jahr mit Schatten gedruckt. Nach Überprüfung des Tipps von Gast_56322 habe ich von "In Graustufen drucken: Aus" auf "In Graustufen drucken: Nur schwarze Tinte" umgestellt und er druckt in S/W ohne Schatten.
von
Auch ich hatte das Problem mit dem Schatten. Besonders beim PDF-Druck. Änderung des Farbmanagement hat nichts geholfen. Alle Einstellungen wurden ausprobiert.
Eine Überinstallation auf den noch installierten Drucker führte auch zu keinem Ergebnis.
Der Drucker wurde einer Bereinigung unterzogen, die Druckerpatronen neu ausgerichtet. Die Kontakte wurden bei schwarzer Patronew gesäubert. (901XL). Es lag nicht an der Patrone!! Alles führte zu keinem befriedigendem Ergebnis.

Meine Lösung für mich (Officejet J 4580):
1. Der Drucker wurde komplett deinstalliert.
2. Nach Neustart war die Deinstallation komplett vollzogen.
3. Registry wurde bereinigt (keine Datenreste mehr vorhanden)
4. NeuInstallations des Druckers.
Druckerbild ist wieder einwandfrei.
Hoffe, der Tipp hilft.

Greenbarrows
von
Habe das gleiche Problem; mein J4580 druckt seint einiger Zeit Schatten.
Es dürfte aus der nicht funktionierenden Ausrichtung der Druckpatronen liegen.
Simpler Test: In MS-Word eine Linie aus Unterstrichen machen (z.B. Schriftart Calibri, 11). Dann ein Stückchen davon in verschiedenen Farbe; rot, schwarz, grün, schwarz, blau, schwarz. ==> Siehe da: das schwarze Stückchen ist immer ein wenig nach oben verschoben und hat einen Schatten, der genau auf der Linie der farbigen Teile liegt.
Also mischt HP offensichtlich beim Druck von schwarzer Schrift auch Farbpigmente aus der 3-farbigen Patrone dazu. Da Schwarz und 3-Farb-Patrone nicht richtig ausgerichtet sind, kommt es zu dem Schatten. Trotz wiederholter Ausrichtung der Tintenpatronen hat sich leider das Problem nicht verbessert.
Habe versucht mit HP-Support in Verbindung zu kommen - aber das ist ja quasi aussichtslos. Der HP-Support stellt sich mir eher als ein massiver Abwehrpanzer dar. Von einem Interesse, Probleme zu erfahren oder gar zu lösen, kann ich bei HP nichts erkennen.
von
Hallo Gast_58606,
sehe ich genauso, HP Druckt Schwarz als Buntschwarz und bei falscher Druckkopfjustage erscheinen die Doppellienien.
Da der Scaner/Drucker auch Standalone als Kopierer eingesetzt werden kann, müssen die Korrekturwerte wohl in einem Nichtflüchtigen Speicher im Gerät hinterlegt werden.
Durch häufiges Überschreiben dieses Speichers ist dieser wohl ausgebrannt.

Der Fehler tritt bei mir auch bei Standalone Farbkopien auf.
Klar, dass HP da keine Lösung anbieten kann, sie müssten ja den Speicherchip auf der Steuerplatine austauschen.
Für mich schaut das verdächtig nach Geplante Obsoleszenz aus.
;-((
von
Habe einen HP Officejet 4500. Seit ein paar Wochen habe ich auch plötzlich diesen Schatten. Allerdings nachdem ich beide Patronen getauscht habe. Drucke ich nur mit "schwarzer Tinte" ist alles gut aber sobald ich einen Farbdruck mache, tauchen die Schatten wieder auf.

Ich habe alles was an Lösungsvorschlägen im Internet kursiert ausprobiert: Neuinstallation, Reinigung, Kalibrierung, Testseiten, auf Linux gewechselt, alte Treiber installiert, den Drucker hochkant stellen, den Drucker 40 Minuten ruhen lassen, den Drucker streicheln und schlussendlich den Drucker an die Wand werfen. Das war die Lösung.

Ich habe mir einen neuen Drucker gekauft. Und Nein, HP kommt mir nicht mehr ins Haus.
von
Ich habe einen HP LaserJet Pro 200 color, der nach einem automatischen Update und einer automatischen Selbstkalibrierung auch bei schwarz weiß Ausdrucken nur noch mit Farbbschatten druckt. Nichts konnte einen korrekten Farbdruck wiederherstellen. Da diese Fehlfunktion durch einen Eingriff durch HP selbst geschehen ist, kann man davon ausgehen, daß das von HP beabsichtigt war. Seit dem drucke ich nur noch in Graustufen-Einstellung ohne Schatten. Möglicherweise wurde im "BIOS" des Druckers etwas geändert, sodaß der Fehler auch auftritt, wenn ich von einem anderen Rechner aus drucke. Für Farbdrucke nutze ich jetzt den Brother Laserdrucker meiner Frau. Bei dem musste ich aber auch schon mal die Fixiertrommel austauschen, weil die Andruckkraft von Anfang an zu hoch eingestellt war, sodaß sich die Gummibeschichtung gelöst hatte. So hat jeder Druckerhersteller seine eigenen Tricks, um die Lebensdauer seiner Drucker zu begrenzen. Ein anderer Druckerhersteller hatte früher einfach das Druckerbios gelöscht. Da konnte man den Drucker nur noch in die Tonne werfen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:19
18:05
17:54
15:45
14:53
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen