1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Drucker- und Tintenempfehlung

Drucker- und Tintenempfehlung

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Anforderungen:
- lange Lebensdauer mit möglichst guter und billiger Tinte,
vllt was mit Druckkopfpatronen zum selber befüllen? Meine Mutter bekommt dann wahrscheinlich den gleichen. Ich will nicht alle 4 Jahre den Drucker tauschen wegen defekten Druckköpfen oder ähnlichen Verschleißteilen die sich nicht tauschen lassen.
- günstig: nicht extrem teuer wie die Tintentankgeräte, lieber 100 Euro max.
- Papierschublade, hinterer Einzug zum zuklappen
- 3 in 1 (scannen, kopieren, drucken)
- kompakte Maße
- schöne Fotodrucke wären auch nicht schlecht, muss aber nicht

Druckmenge:
sehr wenig, alle 2-3 Wochen mal, bin nur am Wochenende zu Hause
Webseiten, Text, seltener Bilder und Fotos Din A4

PS wen's interessiert:
mein Canon PIXMA MG5350 war klasse - damals 80 Euro und Patronen zu einem Euro ganz easy - jetzt leider Fehler U052 "Druckkopftyp ist nicht korrekt" scheinbar völlig Grundlos, alles sauber, super gedruckt, nie ausgeschaltet.
von
Lieber Elmar!

Schau dir mal den Canon Pixma MG5750 an. Dieser Drucker hat zwar weder einen hinteren Einzug noch eine geschlossene Papierschublade, aber sehr preiswerte Tintenpatronen und Fill-In-Patronen zum Selberbefuellen vergleichbar mit deinem alten Drucker. Z.Zt. kann man den Drucker noch fuer ca. 80 Euronen kaufen.
von
Hallo,

der Canon Pixma TS5150 wäre ein aktuelles Gerät mit Druckkopfpatronen.
Hier gibt es eine Nachfüllanleitung: www.octopus-office.de/...
Allerdings fehlt hier das Fotoschwarz, so dass beim Fotodruck ein wenig die Tiefe fehlt.

Mit Einzelpatronen dann der Canon Pixma TS6150, oder dessen Nachfolger Canon Pixma TS6250. Zur Zeit gibt es hier wohl noch keine Billigstpatronen, oder Fill-In Lösungen. Erfahrungsgemäß sollten die aber auch bald mal kommen.
Über die Haltbarkeit der Druckköpfe der Pixma-TS Serie hört man eigentlich nur positives.
Hier gerade ein aktueller Bericht vom Vorgängermodell TS6050. Leider wird der Drucker nur noch zu überteuerten Preisen angeboten. DC-Forum "Resttintentank fast voll"

Gruß Powdi
von
Hallo,
wenn es dir besonders wichtig ist, den Drucker nicht oft zu tauschen, würde ich mich auch lieber bei der TS-Serie umschauen. Diese Geräte scheinen weniger verdächtig für schnelle Ausfälle zu sein.

Wenn du allerdings ohnehin keine Fotos druckst, dann kommen auch ganz andere Geräte in Betracht, siehe Test: Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: 6-Drucker-Rennen

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für Eure Anworten,

ich habe mir wieder einen gebrauchten MG5350 für 50 Euro bei Ebay ersteigern können.

Durch Kreuztausch mit dem anderen Gerät habe ich festgestellt, dass der Fehler U052 definitiv am Druckkopf liegt. Habe jetzt den funktionsfähigen Druckkopf in meinem alten Gerät in Betrieb.
Gerade lese ich: "Fehler U052: der Drucker muß in den Canon Service. Der Austausch des Druckkopfes behebt diesen Fehler nicht." ...hmmm... nicht dass der Drucker diesen Kopf auch noch zerstört... ich setze ihn wohl lieber in den anderen Drucker ein.

Ich werde vielleicht nochmal versuchen, den defekten Druckkopf zu reinigen, kann ich ihn in Isopropylalkohol 70% einlegen oder muss ich eine spezielle Reinigungsflüssigkeit verwenden?

Wenn das nichts hilft, sind die "Canon"-Druckköpfe aus Taiwan für 58 Euro zu empfehlen? Ein angebliches Original aus Japan kostet 20 Euro mehr.

Gruß Elmar
von
Hallo,

der Fehler U052 heißt Druckkopf defekt oder falscher Druckkopf Installiere
zum Reinigen würde ich kein Alkohol verwenden und es nur nur mit Wasser versuchen.
Was den Druckkopf anbelangt in der Bucht sollte man da vorsichtig sein, das sind mitunter aufgearbeitet die aus China sind.

Gruß,
sep
von
Hallo Elmar, hier kann ich aus meiner Erfahrung berichten, dass der Fehler U052 gewöhnlich einen wirklich kaputten Druckkopf markiert. Reinigen bringt bei solchen Druckköpfen nichts mehr, vielmehr festigt sich der Fehler U052 möglicherweise im Druckkkopfschlitten und auf der Hauptplatine, die dann einfach hin sind. Wenn das Gerät nach dem Quertausch störungsfrei läuft, ist der quergetauschte Druckkopf gut und kann weiter noch viele Drucke machen. Ich würde hier den als kaputt erkannten Druckkopf nicht mehr für Experimente einsetzen und verschrotten. Den zugekauften Drucker kann man ohne Druckkopf gut als Reservegerät einlagern, bei Bedarf einen Druckkopf rein und alles ist gut.
Gruss Günther
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:25
16:21
16:13
14:22
14:05
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen