1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother MFC-7460DN
  6. Windows 10 - kein Duplex Druck mehr möglich

Windows 10 - kein Duplex Druck mehr möglich

Brother MFC-7460DN▶ 10/14

Frage zum Brother MFC-7460DN: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 26,0 ipm, 2.400 dpi, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit DR-2200, TN-2210, TN-2220, 2011er Modell

Passend dazu Brother TN-2220 (für 2.600 Seiten) ab 24,60 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo miteinander,

o.g. Drucker funktioniert seit langer Zeit einwandfrei.

Plötzlich verweigert er den Duplexdruck. Ich habe die Option aktiviert aber er druckt Seiten nicht beidseitig aus.

In den Windowseinstellungen ist die Option aktiviert.

Habe dann über Windows Druckerprobleme automatisch beheben lassen – jetzt kann ich nicht einmal mehr die Option Duplex drucken auswählen. In den Windows Einstellungen sind sie nach wie vor aktiviert.

Der Treiber ist laut Windows aktuell.

Wer weiß Hilfe?

Übrigens funktioniert genau seit diesem Zeitpunkt mein zweiter Drucker, Ricoh Aficio SP C 240 DN ebenfalls nicht mehr.

Es erscheint die Meldung „Konflikt Format: Magazin 1 – B5 JIS Mitteldick“ obwohl hier nichts verändert wurde und nach wie vor nur auf DIN A 4 Papier aus dem Standardmagazin geruckt wird.

Danke für Tipps und Gruß,

Sonia
von
Hall Sonia,

es kann sein, dass hier ein großes Windows-Update installiert wurde. In dem Fall werden ggf. alle Treiber entfernt und neu installiert.

Es kann also sein, dass du nun einen Windows-Standardtreiber mit eingeschränktem Funktionsumfang verwendest. Ich würde also empfehlen mal auf die Herstellerseiten zu gehen und den aktuellen Treiber herunterzuladen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

Danke für den Tipp.

Ich habe die alten Treiber entfernt, auf der Herstellerseite die aktuellen Treiber heruntergeladen und installiert - das Problem mit dem nicht funktionierenden Duplexdruck besteht immer noch.

Heute morgen war noch entwas komisch: Ich hatte aus einer anderen Anwendung etwas gedruckt, plötzlich wurde hier der Duplexdruck durchgeführt obwohl ich das nicht wollte.

Sehr komisch ...

An den Ricoh Drucker mache ich mich mal jetzt herran und installiere neue Treiber. Aber groß ist meine Hoffnung nicht (seufz)
von
Hast du nach der Deinstallation des Treibers Windows neugestartet? Das ist unbedingt notwendig.
von
Ja, ich habe Windows nach er Deinstallation neu gestartet.
von
Da wohl in den nächsten Tagen das nächste große Windows 10 Update (Spring Creators Update) ausgeliefert wird, sollte man vermutlich solange warten. Dann die Problembehandlung durchführen falls es damit immer noch Probleme gibt. Zusätzlich sollte man nach jeder Installation auch noch schauen ob in den Druckereigenschaften die Duplexeinheit aktiviert ist.
Ich hoffe das es sich um mehrseitige Druckaufträge handelt. Mehrere einzelne Seiten können nicht duplex gedruckt werden.
von
Danke für die Info, gut, dann warte ich noch mal ab. Ja, es sind mehrseitige Dokumente, aber der Hinweis ist gut - manchmal liegt der Fehler anderswo ;)
von
Unglaublich:

Gestern vormittag aktivierte ich ein Windows-update - danach funktionierten beide Drucker wie gewünscht, ohne Neuinstallation der Treiber

Beim PC-herunterfahren gestern abend spielte sich ein weiteres Windows-update auf - jetzt habe ich wieder das gleiche Problem wie gehabt.

Leider scheint es die bekannte "Systemwiederherstellung" unter Windows 10 auch nicht mehr zu geben ...

Ist ein weiteres update in Sicht - oder gibt es sonst noch Rat?
von
Hallo,

das große Windows-Hauptupdate 1803 "Spring Creators Update" kommt in Kürze. Eventuell schon am kommenden Dienstag-Abend (10.4.).

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Den Wiederherstellungspunkt in Windows 10 gibt es noch. Allerdings etwas versteckt. Gehe z.B. im Explorer auf "Dieser PC" dort dann auf Eigenschaften im dann sich öffnenden Fenster dann links auf Computerschutz.
Aber ich würde eben auf das Update warten, normalerweise wird dann ja auch ein Wiederherstellungspunkt gesetzt, kann man aber auch vorher manuell machen.
von
Hallo,

ich würde auf jeden Fall auf das Update warten, bevor man hier mit der Wiederherstellung oder anderen Sachen rumspielt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
18:19
18:05
15:45
14:53
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen