1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-2760DWF
  6. Erfahrungen mit kompatiblen Patronen

Erfahrungen mit kompatiblen Patronen

Epson Workforce WF-2760DWF▶ 4/18

Frage zum Epson Workforce WF-2760DWF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 13,0 ipm, 7,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 16, 16XL, 16XXL, 2016er Modell

Passend dazu Epson 16XL 4er-Multipack (für 460 Seiten) ab 66,94 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

welche kompatiblen Patronen für den WF-2760 sind empfehlenswert bzw. mit welchen Anbietern wurden hier bereits gute Erfahrungen gemacht?
Bei meinem vorherigen Drucker, dem BX525WD, war ich mit den Patronen von Pearl durchaus zufrieden. Zuletzt hatte ich bei einem Versand mit Drucker und Zubehör im Namen eine Schwarz-Patrone bestellt, die nur einen grauen Matsch aufs Papier brachte und bei Fingerkontakt direkt verschmierte.
Und: Stimmt es, dass man die Installationspatronen aufheben sollte?


Besten Dank,
André
von
Frag mal bei dem nächstgelegenen Tintenpatronenladen. Wer seine Kunden persönlich bedient verkauft in der Regel Qualitäten die er kennt und die keinen vor Ort-Kunden vergraulen.

Bei Versendern und ganz besonders da wo Du reingefallen bist ist das nicht immer so. Du hast doch sicher auch die Werbemails von denen auf dem Rechner, oder? Also z.B. "heute xx Geschenke im Wert von 100€" etc. sagen doch etwas über die Seriösität der Firma.

Zu den Patronen: 26,08€ für 4 16xl Patronen sind nicht günstig, auch wenn der Versender 2"x" dazufabuliert und XXXL schreibt.

Was bei uns gut läuft (Vorausetzung speziell bei dem WF2760 ist dass die Chipversion mit V2 oder V3 angegeben ist!!)
sind 4er-Pack aus Ninestar-Produktion ober von D&C zu jeweils ca. 12-14€!

Die Füllmengen sind bei beiden 17ml black und je 16ml color. Epson Originale "XL" haben 12,9ml black und 6,5ml color
von
Nachtrag:

Pearl = iColor , da warst Du ja zufrieden mit, hat fast immer Ninestar Patronen in der patensicheren Variante (verrückte Konstruktion, keine Mehrleistung aber patentsicher und teurer) im Angebot. Damit aber auch nur die Seitenzahlen wie das Original. Füllmenge: je 11 ml!!!
Da kostet der Satz 20€ plu Versandlosten, na ja man muß wissen, was man tut..

Gegen die Tinte ist nix zu sagen, außer das es die im lokalen Handel viel billiger gibt............
von
Vielen Dank für die Informationen. Leider habe ich keinen Tintenpatronenladen mehr vor Ort oder in der Nähe. Werde mal schauen, wo ich die genannten Patronen finde.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:19
18:05
17:54
15:45
14:53
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen