1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 970Cxi
  6. 970 cxi nimmt Farbtank nicht mehr an / Kontakte sind eingedrückt

970 cxi nimmt Farbtank nicht mehr an / Kontakte sind eingedrückt

HP Deskjet 970CxiAlt

Frage zum HP Deskjet 970Cxi: Drucker (Tinte), kompatibel mit 45, 78, 78A

Passend dazu HP 45 ab 57,93 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

nach einigem herumprobieren und weiteren Misserfolgen hab ich mich hier mal registriert um den Rat der Community herbeizuziehen.

Ich habe vor kurzem einen fast unbenutzten HP 970 cxi samt Duplex-Einheit geschenkt bekommen. Das Gerät stand 2 Jahre nur herum und verstaubte. Als dann die Tanks eintrockneten war das meinem Kollegen zuviel und gab das Gerät an mich weiter.

Nun habe ich den SchwarzTank nachgefüllt ( Enderlin TInte ) was auch wunderbar klappte. Die Patrone wird vond er Treibersoftware als 90% befüllt betrachtet. Den alten leeren Farbtank habe ich mit einer neuen Patrone ( kostenlos :» ) ersetzt.

Nun sagt der Drucker ab das er Probleme mit dem Farbtank hätte, Schlitten fährt auf das Smiley ganz Links und die Linke LED blinkt - ein Zeichen das der Farbtank nicht anerkannt wird. Die Pins im Schlitten sind auf der Seite des Farbtanks eingedrückt und bekommen "scheinbar" keinen Kontakt.

Was ich versucht habe :

-Kontake von Tank wie auch des Schlittens sind gereinigt worden
-Mittels Lötkolben die Pin - Auflagefläche des Tanks erhöht damit wieder ein Kontakt zustande kommt

Tja hat alles nix geholfen und das einzigste was nun noch bleibt ist das auseinandernehmen ! Da das Teil nun schon 5 Jahre alt ist laut des HP Garantie Check´s sind alle Ansprüche erloschen.

Nun die Frage ;) :

Kennt jemand das Problem und weis wie ich es OHNE eine Demontage des Schlittens beheben kann ? Auch eine Demontage wäre ok wenn ich sicher gehen kann das es was bringt. Es wäre wirklich Schade um das Gerät da mich die ganze Sache bisher sogut wie nichts gekostet hat.

Hoffe das jemand helfen kann.

Stephan

ps. die Suchfunktion habe ich hier schon mehrmals bemüht aber diese ist gelinde ausgedrückt sehr bescheiden, der Speed der Page leider auch nciht grade Preisverdächtig.
Beitrag wurde am 17.01.05, 22:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

habe den Fehler auch schon mal gehabt. Ersatzteil gibts fast nicht zu kaufen. Habe die Platine aus einem Schrottgerät ausgebaut.
Ist leider sehr aufwändig :-(
Hier ein Bild des Teiles: (PC Board)
www.everprint.com/...
Besser gleich was neues kaufen....

mfg

PS: der Speed der Seite soll laut Betreiber im Januar verbessert werden (neuer Server)
Wird auch Zeit.....
Beitrag wurde am 18.01.05, 12:44 Uhr vom Autor geändert.
von
würdest du sagen das es schon ZU aufwändig ist ? ich bin kurz davor einen defekten bei ebay zu holen und es auszuprobieren.... aber mir der sache nicht so ganz sicher.

im endeffekt wollte ich ihn dann nacher wieder bei ebay einstellen da das gerät halt wirklich wie *grade aus dem karton* geholt aussieht. ich selbst hab ja noch einen 710c der in betrieb ist und mehr wäre auch nicht nötig.

argh... ich werf so ungern solche sachen einfach weg bzw. lasse sie ungenutzt stehn, ich mein das zeug hat doch \"wert\" aber im endeffekt wohl keinen :(
von
Naja, ist ja doppelte Arbeit (2 Geräte zerlegen).
Und 100%-ige Sicherheit, dass es geht, hat man auch nicht.
Verkauf den Drucker lieber als defekt, als später 2 defekte zu besitzen und sich dann zu ärgern....
Mein guter Rat!
von
ja warscheinlich hast du recht, halt trotzdem schade drum -_-
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:59
16:44
16:32
16:29
16:11
22:16
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 224,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen