1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Expression Premium XP-820
  5. Epson Expression Premium XP-820 - Kaufempfehlung?

Epson Expression Premium XP-820 - Kaufempfehlung?

Epson Expression Premium XP-820▶ 9/15

Frage zum Epson Expression Premium XP-820: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 14,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 26, 26XL, 2014er Modell

Passend dazu Epson 26XL 4er-Multipack (für 630 Seiten) ab 65,13 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe derzeit einen Canon Pixma MG5450 und der lebt wohl nicht mehr all zu lange. Da wollte ich einen neuen und eben der Epson Expression Premium XP-820 wurde mit empfolen und scheint alles zu haben, was ich brauche und möchte (wie CD Druck und ADF und Duplex)
Zudem scheint es auch hier Fill-In Patronen zu geben, das macht die Sache mit dem Nachfüllen einfacher...

So, nun wollte ich fragen, wie denn eure Erfahrungen so sind? Wer hat den Drucker, und kann ihn empfehlen? Wer hat ihn und rät ab und warum?

PS: Welche Ersatz Patronen benutzt ihr so? Oder füllt ihr die originalen nach, da hier am Tintenauslass kein "Schwamm" ist, sondern so ein hochwertigeres Geflecht?
von
Hallo,

hast Du mal hier im Forum nachgesehen,da gibt es wohl den ein oder andere Betrag
www.druckerchannel.de/...

sep
von
Umfage:
Currywurst mit Pommes [x]
von
Wow, danke serhat, sehr hilfreich und erwachsen!
von
Gern geschehen
von
Forenrichtlinien:
Manchmal kann weniger mehr sein, wenn ich keine Lust habe eine Antwort zu geben lasse ich es einfach sein.....
von
Die Schwammrefillpatronen laufen zwar, aber wenn man nicht tunlichst aufpasst laufen die aus beim befüllen.

Ich hatte schon häufiger diesbezüglich reklamationen, die aber konstruktionsbedingt einzuplanen sind.

Was ich schade find bei dieser modelle reihe, nur das textschwarz ist wirklich wasserfest da pigmentiert.

Wenn du es vorher vom Canon nicht anders gewöhnt bist wird es schon passen.

wenn du 1:1 Fotodruck betreiben willst achte drauf wie die farben beim druck aussehen, ich keine kaum ein fertigen tintensatz von refillern oder herstellern die 1:1 farbdeckend mit den OEM Tinten sind sodass ein eigens Farbprofil obsolet wäre.

Der Duplex ist nicht der schnellste in dieser reihe, das können die Workforces (zB 3620 3640) besser und in vollpigment.

kauf zu den refill patronen noch einen manuellen resetter sodass du JEDERZEIT die chips zurücksetzen kannst, nichts ist ärgerlicher als mitten bei seite 20 druckabbruch und seiten abbruch weil GELB grad wieder LEER angezeigt wird (der chip)
so kannst du vorab alle patronen auf 100% resetten und auch größere jobs problemlos drucken

achja
dont feed the troll
von
Diese Workforce Drucker, bekommen die auch gescheite Bilder hin? Oder wirklich reine Office Drucker? Denn mein uralter Epson DX5000 hatte seinerzeit auch alle Farben pigmentierte Tinte drin und die Bilder waren auch eigentlich alle gut...
von
auf gescheitem papier sehen ausdrucke vom ET4550 den ich derzeit hab gut aus
also auch auf dem 3640
von
Na dann, bei so viel "Zustimmung" muss die Suche nach einem neuen Drucker wohl weitergehen -.-
von
Problem ist halt es gibt KEINEN reinen Pigmentdrucker MFP der auch CD beherrscht
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:25
18:33
18:26
16:25
16:21
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen