1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP520
  6. Kein zentrierter Druck mehr - Seitenränder unterschiedlich

Kein zentrierter Druck mehr - Seitenränder unterschiedlich

Canon Pixma MP520Alt

Frage zum Canon Pixma MP520: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 27,02 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich kann mit meinem Canon Pixma MP520 leider keinen anständigen Druck mehr durchführen.
Mein Drucker weigert sich, Dokumente zentriert auszudrucken. Das heißt, wenn ich in Open Office oder einem PDF beispielsweise links und rechts 2 Zentimeter Seitenrand habe, dann hab ich auf dem Papier links 1,5 Zentimer und rechts 2,5 Zentimeter Rand. Zuerst dachte ich, es liegt an Open Office, doch im PDF Druck kann ich auch ruhig "zentrieren" auswählen und "auf Druckermaß reduzieren" usw. Es bringt nichts. Der Drucker druckt einfach nicht zentriert mit gleichem Seitenrand.

In den Druckeinstellungen unter Seite einrichten sind folgende Optionen eingestellt:
Seitenformat A4
Hochformat
Um 180 Grad drehen: nein
Randloser Druck: nein
Normale Druckgröße
(An Seite anpassen bringt auch nichts)
Duplex: nein
Längsseite heften (links)
Rand angeben... 0


Kennt jemand diesen Fehler? Hat jemand ne Idee, was ich machen kann?
von
Schau mal wie die Seitenränder eingestellt sind, In den Druckservereigenschaften für das jeweilige Papierformat
von
wo?
von
ich erkläre es mal für Win7 ist aber bei allen Windowsversionen ähnlich.
Systemsteuerung-->Hardware und Sound-->Geräte und Drucker
dort einen Drucker anklicken und dann erscheint oben der Punkt Druckservereigenschaften, und dort nun die betreffenden Seitengrößén überprüfen. )normalerweise stehen dort die Ränder auf 0. Ansonsten in den jeweiligen Anwendungen die Seiteneinrichtung kontrollieren.
von
Hallo Tintencocktail,

im Anhang zwei Screenshots zu den Ausführungen von hjk.

Grüße

Jokke
von
Das ist ja gerade mein Problem: in den Anwendungen ist der Rand korrekt eingestellt. Links und rechts identisch. Und in den Druckereigenschaften steht der Rand auf 0, wie im ersten Post beschrieben. Normale Seitengröße, A4.

Unter Druckerservereigenschaften hab ich bisher nie nachgeschaut, danke für den Hinweis und die Bilder! Hab es auch unter Windows 8.1 gefunden. Allerdings steht auch hier der Rand jeweils auf 0. :(

Noch eine Idee?



PS:
Das Papier liegt korrekt eingefasst im Drucker, daran kann es auch nicht liegen.
von
Tritt der Fehler auch beim anderen Papierfach auf?

Die Loesung ist doch eigentlich ganz einfach: Stell in deiner Textverarbeitung den linken Rand auf 2,5 cm und den rechten Rand auf 1,5 cm.

Falls das auch nicht hilft, dann ueberpruefe mal den Encoderstreifen. Das ist so ein duenner durchsichtiger Plastikstreifen, der horizontal hinter dem Druckkopf verlaeuft und viele kleine schwarze Striche hat, an denen der Druckkopf erkennen kann, wo er sich gerade befindet.

Falls dieser Encoderstreifen verschmutzt ist, dann kann du ihn vorsichtig(!) mit etwas Fensterreiniger reinigen.
von
Ok, ich bin einen Schritt weiter:

wenn ich von oben drucke, sind die Seitenränder korrekt. Nur vom unteren Papierfach ist der Druck verschoben. Ich verstehe aber nicht wie das sein kann. Unten hat man genau wie oben die Möglichkeit, das Papier bis zum Rand zu schieben und mit einem Plastikteil zu fixieren, so dass es dem Format entsprechend eingefasst ist. Das Papier liegt ja auch nicht schief. Der Druck ist auch nicht schief. Er ist halt verschoben, wenn das Papier aus dem unteren Fach genommen wird. Woran kann das liegen und wie löse ich das Problem?

Ich nehme lieber das untere Fach, weil es dann im Drucker verstaut ist. Sieht ordentlich aus und schützt das Papier vor Staub.
von
Hallo Tintencocktail,

die Schieber für die Papierlängsseiten müssen sich beide auf einander zubewegen (nicht nur einer) und somit das Papier zentrieren. Vielleicht hat sich am Schiebemechanismus sich etwas ausgehängt.

Gruß Powdi
Beitrag wurde am 03.08.15, 19:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei meinem Modell habe ich nur links ein graues Plastikteil um das Papier an die rechte Kante des Papiereinzugs zu schieben: i.imgur.com/...
Also nur eine Seite beweglich! Dementsprechend muss sich der Druckkopf natürlich immer das Zentrum des jeweiligen Formats suchen und eben nicht einfach in die Mitte des Druckers drucken... es kommt mir so vor, als würde genau das nicht klappen?!
von
Also das Bild mit dem Papierausgabefach verstehe ich jetzt nicht. An der Stelle ist das Papier doch schon bedruckt.

Der entsprechende Schieberegler befindet sich in der Papierkassette auf der linken Seite.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:46
20:45
19:14
19:07
18:54
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen