1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Suche Drucker A3 randlos, auto Duplex, 200g/m², großes Fach, 10000 Blatt/Monat

Suche Drucker A3 randlos, auto Duplex, 200g/m², großes Fach, 10000 Blatt/Monat

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich suche einen Drucker fürs Geschäft auf dem viel gedruckt wird, er muss 2seitig A3 drucken können und das randlos.

Ebenfalls sollte er dickes Papier drucken können und ein großes Fach besitzen(250-500 Blatt)

Kostentechnisch soll er natürlich günstig drucken wenn möglich mit Refill oder CISS

Empfehlungen?
von
A3 Randlos und auto Duplex das gibt es nicht als tintenstrahler

eizige was sinnvolles auf dem markt und gerade auch erst vorgestellt wurde ist die Workforce Pro Reihe von Epson
Epson Workforce Pro WF-8510DWF die können a3 und a3+ bedrucken auto duplex aber nicht randlos auf a3+ konnte man weil ja überformat im zweifel anschließen das papier zurecht schneiden

ich hab produktiv Hochzeitszeitungen gedruckt auf dem Epson Office B1100 und später auf dem WF7015 musste halt manuell gedreht werden
Beitrag wurde am 22.11.14, 18:40 Uhr vom Autor geändert.
von
was soll denn da gedruckt werden ?. Mit 200gr Papier wird es im Duplexbetrieb Probleme geben, auch da sehe ich eine Einschränkung. Wenn das größere Printjobs sind, dann könnte man auch einen Stapel einmal umdrehen für den Duplexdruck, das sollte i.a. kein größerer Mehraufwand sein .
von
Ich hätte jetzt den Epson Workforce WF-7610/7620 empfohlen, dieser soll laut den Epson Specs, borderless können: www.epson.de/...

und mit 2 Papierfächern a 250 Blatt dieser hier: Epson Workforce WF-7620DTWF

Dann die 27XL Refill und glücklich werden: DC-Forum "Fill In Patronen für die "neuen" Workforce"
von
Ich kenne keinen Tintenstrahler der 200 g/m² duplex drucken kann. Soll der jetzt 200g/m² Papier denn überhaupt duplex drucken?
von
an 200gsm wird tatsächlich scheitern
das kann kein inkjet wäre auch zuviel verlangt, die hersteller würden niemals solche günstigen produktiven maschinen produzieren.

bezüglich den 27XL Refill patronen habe ich derzeit mehrere rückmeldungen das es probleme mit der XXL Black patrone gibt, wenn man die patronen mehr als ~60% füllt bildet sich ein rückstau, sodass die patrone nicht mehr ordnungsgemäß entlüften kann >> unterdruck in der patronen und dann fließt keine tinte mehr in den druckkopf. Ist ein konstruktions bzw. design fehler der patrone.

workaround:
weniger tinte reinfüllen und
ggf. einfüllloch stöpfel perforieren sodass darüber permanent entlüftet werden kann

weiter hin die "kleine" patrone nutzen.

die problematik habe ich dem produzenten in guangdong china schon gemeldet und war wohl auch von anderen bestellern gemeldet worden,
wer produktiv mit der Workforce Precision Core Reihe Druckt sollte ggf. ein CISS (Schlauchsystem) in erwägung ziehen, man braucht dann die patronen NICHT mehr selbst befüllen das geschiet dank dem System automatisch, etwas problematisch ist nur die verwendung von pigmentierter tinte und den "standart" CISS containern, da die tinte immer von "unten" läuft und dort sich die pigmentdichte erhöhte weil die tinte ja nicht bewegt wird in dem behältnis.
von
Hallo -i.nwA_,

man könnte auch noch den Epson Workforce WF-7110DTW in die Runde werfen. Aber auch hier:
- Duplex nur bis 90g/m2
- randlos nur bei Einstellung verschiedener Photopapiere (dafür bis A3+).
- Bei manuellem Duplex mit Normalpapier können laut Handbuch auch nur 30 Blatt in die Kassetten gelegt werden.

siehe Handbuch zum Drucker hier (Seiten 17 und 18):
www.epson.de/...

oder auch die angehängten Screenshots 1 (Normalpapier und dickes Papier) und 2 (Anmerkungen zu Nummern aus Screenshot 1) aus dem Handbuch.

Wie schon von den Kollegen geschrieben wird es nicht so einfach mit Deinen Anforderungen. Es sieht auf den ersten Blick alles so schön aus, randlos, A3+ und automatisches Duplex. Die Einschränkungen findet man dann erst im Handbuch versteckt. ;-(

Trotzdem wünsche ich ein schönes Wochenende

Jokke
Beitrag wurde am 22.11.14, 21:28 Uhr vom Autor geändert.
von
je nach dem "was" gedruckt werden soll und was das für papier ist 200gsm? glatt? gestrichen? pe beschichtet? wäre ein echter "photo" drucker sowieso die bessere wahl, die können eh dann kein duplex

der Epson L1800 wäre zB ein kanditat der druck ab "haus" schon günstig dank ITS INK TANK SYSTEM praktisch ein Epson OEM CISS 4.bp.blogspot.com/...
von
Dann würde ich mal sowas vorschlagen:

Konica Minolta Bizhub C224e

Die kann A3+, aus den Kassetten bis 256g, das ganze auch Duplex, 10.000 Blatt im Monat schafft sie locker. Für ein Laserdrucker ein sehr anständiges Druckbild. Mit der Fiery optional richtig Klasse.

Einen anständigen Servicevertrag sollte man mitnehmen, wenn ich hier "Geschäft" lese.
Nur Randlos wird nix. Ein, zwei Millimeter werden stehenbleiben.

MfG Rene
von
das will ja wieder niemand bezahlen :) eierlegendewollmilchsau die per perpetuum mobile strom und tinte bezieht und nur 100€ kostet bei aldi *sarkasmus aus
von
bei dem Druckvolumen gibt es sicher keine Probleme mit Pigmenttinten in einem CISS, da setzt sich nichts ab, da gibt es kaum Standzeiten. Aber jetzt wäre es erst einmal interessant, was da duplex randlos auf 200gr Papier gedruckt werden soll
Beitrag wurde am 22.11.14, 22:55 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen