1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8600 Plus N911g
  6. HP OfficeJet Pro 8600 Plus... Braun statt Gelb... Druckkopf kaputt oder andere Lösung?

HP OfficeJet Pro 8600 Plus... Braun statt Gelb... Druckkopf kaputt oder andere Lösung?

HP Officejet Pro 8600 Plus N911g▶ 6/14

Frage zum HP Officejet Pro 8600 Plus N911g: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2012er Modell

Passend dazu HP 950XL/951XL 4er-Multipack (für 1.500 Seiten) ab 152,86 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe mir aus eBay den oben stehenden Drucker gekauft, aber musste heute beim ersten Benutzen merken, dass der Farbausdruck Probleme macht. Im Druckqualitätstest oder auch den Ausdrücken nach den 3 Druckkopfreinigunsläufen kommen außer bei der schwarzen und blauen Farbe zu unsauberen Ergebnissen. Besonders die gelbe Farbe stellt ein großes Problem dar, da es nahezu wie braun aussieht.

Gibt es eine andere Lösung als den Druckkopf (für ca 120 €) auszutauschen?

Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe.

MfG
von
ah ok, dann sorry.
Ich habe die Patrone interpretiert weil du geschrieben hast "...versucht die gelbe Kammer leer zu saugen" - aber du meinst die Kammer im DK.

Da kann ich leider nichts dazu beitragen, habe ich noch nie gemacht.
von
Also ich hatte in dem Video gesehen, dass man mit einer Spritze aus den Kammern die Farbe saugt und wieder durchdrückt... So kam dann bei mir die braune Farbe in den Waschbecken wieder raus... Kann es sein, dass das ein Fehler war und die Düsen beschädigt worden sind?

Nach dem Einsetzen des Druckkopfs war erstmal eine Druckerausrichtung, aber jetzt kommt der Fehler.
von
Jetzt habe ich folgendes bemerkt... Habe jede Patrone einzeln rausgenommen und auf die Fehlermeldung geprüft. Letztendlich kommt diese Fehlermeldung unmittelbar nach dem Einsetzen der gelben Patrone. Könnte es sein also, dass ich durch die Reinigung nicht den Druckkopf beschädigt habe, sondern das einfach die gelbe Patrone defekt ist?
von
Hast Du denn gelbe Tinte etc. in die Kammer eingefüllt (s. Video) oder nur gespült und dann wieder die Patronen rein??

Zu jeden HP Druckkopf gibt einen Satz Setup-Patronen, die dann wohl diese Kammer intensiv befüllen, was wohl bei den einfachen Patronen nicht mehr erfolgt.

Du musst sicherstellen, dass die Kammer mit Tinte befüllt ist, sonst ist ein Schaden nicht auszuschliessen, denn die Tinte wird Druckmedium und Kühlmittel zu gleich benötigt.

Ich denke Du musst warten können bis hier jemand antwortet, der diesen Fall schon mal erlebt hat.

Ich vermute mal, dass hier eher Canon und Epson Spezies zu finden sind.
von
Nein ich wusste leider nicht wie ich erneut gelbe Farbe einsetzen kann. Aus der Patrone bekomme ich ja nichts raus.

Nach dem ersten Reinigen und dem folgenden Einsetzen kam eine Druckausrichtung usw, aber danach auch der Fehler mit dem Tintensystem.

Ich werde versuchen die gelbe Patrone auszutauschen. Schade ist nur dass vor knapp 10 Tagen meine XL Patronen fast voll waren und heute komischerweise nach der Reinigung alle jeweils auf ca 1/4 gesunken.
von
Mache bitte folgendes: Kaufe Dir HP Refill Patronen ca. 40,-€ (kein Schlauchsystem mit externen Tanks) und passende pigmentierte Inktec Tinte ca 20,-€ für die Patronen + Zubehör zum befüllen.

www.ebay.de/...|R40|R40&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0​.H0.Xminiciss+hp+8600&_nkw=miniciss+hp+8600&_sa​cat=0

Bevor Du jedoch zu viel investierst, solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass der Druckkopf Schrott sein kann und als Ende der Kauf eines Neuen ansteht.

Durch das ständige Reinigen etc. geht sehr viel Tinte verloren, daher Refill zu geringen Kosten :-)
von
Du hast also entschieden einen neuen Drucker zu kaufen, welcher soll es dann werden?
von
Noch länger darin investieren und mich rumärgern werde ich wohl nicht mehr.

Habe mich entschlossen einen Epson WorkForce zu kaufen. Und zwar den WF-3620. Ich hoffe mit diesem werde ich so wenig Probleme wie möglich haben.

Bei den HP's war wegen dem Druckkopf geraten original Patronen zu benutzen. Ist das bei dem WF-3620 auch so?
Beitrag wurde am 30.11.14, 11:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Gast_43008 "Hintergrund ist, das HP und Canon Thermische Druckköpfe verwenden und Epson und Brother Piezo Kristalle elektrisch anregen und damit "kalt" Drucken.
Im thermischen Druckverfahren kann daher vorkommen, dass wenn die Tintendüsen leerlaufen, diese somit verbrennen können und ggf. irreperabel Verstopf sind."


Yo. Epson, Brother nutzt auch Thermo.
Ausserdem ist bei Epson DK fest eingebaut, und zwar so dass man den gesamten Drucker ausbauen muss um an den DK zu kommen, und der Drucker ist wie Lego gebaut (locker 1-3 Tage Zeit), und es gibt keine Sicherung auf Datenschiene zw. DK und Mainboard - ein Tropfen oder Nässe und der Drucker ist durchgebrannt; und wenn man etwa vor hat ein "Sandwich" Technik zur Reinigung zu verwenden - dann kann die Kappe beschädigt werden. Zudem Kostet der DK ohne Einbau stolze x1,5 Preis vom Drucker.
Ne, bei HP kann man zumindest den DK leicht abmontieren und die Bauweise ist sehr logisch. Sprich die Leichtigkeit mit welcher man den DK von HP reinigen kann, korreliert mit o.g. Sachverhalt bei Epson und führt dazu das Epson sich weitestgehend schneller verabschiedet. Ausserdem, die Epson Bauquali ist nur ab hochwertigen (und zugleich viel komplizierteren) gegeben (individuelle Fahrschiene für DK usw).

Hatte schon 5 Jahre HP, danach 2 Jahre Epson, und der Qual ist mir genug.
Heu heu heu.


"Bei den HP's war wegen dem Druckkopf geraten original Patronen zu benutzen. Ist das bei dem WF-3620 auch so?
Nicht nur das, sondern die Chips auf Patronen killen sich ab 20% Tintenstand. Ohne Chips ist (anders als HP) drucken nicht erlaubt. Es gibt auch einen Waste Ink Counter. Insgesamt wunsch ich viel Spass, ist eine Erfahrung für sich.


Gast_430870 "Mache bitte folgendes: Kaufe Dir HP Refill Patronen ca. 40,-€ (kein Schlauchsystem mit externen Tanks"
Wow, da wird schon geraten einen DK schneller zu killen (durch Schmutz, das bei jedem Nachfüllen sich zusetzt). Besser als CISS gibt es nix. Entweder CISS oder Originalpatronen. Nach dem 6ten Nachfüllen gibt's eventuell eine Satori.
Beitrag wurde am 16.12.14, 01:30 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen