1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. 9970 cdw displaysprache nur auf Englisch.

9970 cdw displaysprache nur auf Englisch.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe mir einen 9970cdw zugelegt. Nun muss ich mich nach zwei Tagen ergebnissloser problembehandlubg an euch wenden ;) die Displaysprache des Druckers lässtsich nicht umstellen. Ich konnte nichtmal ein auswahlmenü für Sprachen finden. Ich hab bereits eine neue deutschsprachige Firmware aufgespielt aber es hat alles nichts geändert. Über dieses Thema habe ich schon in Foren gelesen aber es hat mir nicht geholfen. Daher würde ich mich sehr freuen wenn mir hier geholfen werden kann.
Ich sage schonmal danke und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.
von
Hallo Marcel1992
Versuchs mal so:
1. Gerät einschalten mit gedrückter Kopie Taste / Anzeige nach einiger zeit "Maintenance"
2. Tasten 7 und 4 nacheinander drücken / Anzeige xxxx 4-Stelliger Code
3. Code 0103 eingeben, mit Start bestätigen. / Gerät pipst zur Bestätigung
4. Taste 9 zweimal drücken / Gerät startet neu, nun sollte es Deutsch sein.

Was mich interessieren würde, was wurde am Gerät gemacht, dass nur Englisch erscheint?
Main PCB ersetzt? Import aus? Wie war der 4-stellige Code xxxx?
Gruss
von
Ich bin mit Hilfe des Brother Kunden Service in den Maintenance Mode gelangt. Das Funktionierte allerdings anders als bei dir beschrieben, dazu war ein 4 stellige Tastenkombination nötig. ansonsten haben wir alles so gemacht wie bei dir beschrieben und haben den Ländercode auf 0103 geändert (Vorher 1010).
Nur läuft die Kiste einwandfrei obwohl mir von Brother gesagt wurde das dies nicht möglich sei, da dieses ein Bulgarisches gerät sein soll. Obwohl ich es in Deutschland gekauft habe, auf jeden fall habe ich dann einen anderen Brother Kunden Service angerufen und dann Gings ja.
Nochmal danke für eure Hilfe.
von
Dann hast du Glück gehabt, ich hab da auch schon Geräte von Brother erlebt die nur ein paar Sprachen hatten und Deutsch war da nicht dabei.
Manchmal werden selbst bei deutschen Händlern Geräte aus dem Ausland verkauft bei denen u.U. die Garantie des Herstellers dann nur in dem entsprechenden Land gültig ist. Normalerweise sollte man so ein Gerät zurück geben. Aber du hattest da schon an der Firmware herum gedoktert, das kann dann negative Folgen haben. Ich würde diesen Händler meiden.
von
Recht hast du aber jetzt läuft das alles und wenn damit was sein sollte werde ich dem Händler das deutlich zu verstehen geben da ich den relativ gut kenne. ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:19
18:05
17:54
15:45
14:53
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen