1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Know-how: Canon-Fehlercodes - Canons Pixma-Codes

Know-how: Canon-Fehlercodes - Canons Pixma-Codes

von
Die Canon-Pixma-Drucker und -Multifunktionsgeräte geben bei Fehlern bestimmte Fehler-Nummern (Supportcodes) aus. Zusätzlich zeigen die LEDs bestimmte Blinkcodes an - Druckerchannel sagt, was dahinter steckt.

Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes von Florian Rigotti (geb. Heise)
von
Kannst du beim Verkäufer nochmals nachfragen, ob der Fehlercode tatsächlich 1035 lautet?
von
Das ist immer ein Gluecksspiel. Ich wuerde da nicht zu viel Geld fuer ausgeben.

Wird der Fehler dauerhaft angezeigt oder nur gelegentlich?

Was suchst du eigentlich? Einen Drucker oder nur den passenden Druckkopf?

Einen Fehler am Druckkopf kann man nur ausschliessen, wenn man den aktuellen Duesentest sieht.
von
Mein Canon GM 5650 zeigt Papierstau an. Habe laut Anweisung gehandelt, - kein Erfolg!!
Was kann ich noch selbst tun? ricabela
von
mein canon ip 7250 ist ein fehler mit code 1403 aufgetreten wie kann ich das beheben
danke in voraus
von
Hallo habe ein canon ip 7250 zeigt ein fehler code 1403
frage kann ich es selber beseitigen
danke in vorraus
von
Hallo,
heißt: Es ist ein Fehler mit dem Temperatursensor des Druckkopfs aufgetreten.
Ich Denke mal es könnte sein das der Druckkopf sich bald verabschiedet.....

sep
von
Supportcode 300: "Der Drucker reagiert nicht" auf Pixma MX975 fordert mich auf, den Anschluss zu überprüfen. Dieser ist via WLAN Fritzbox. Die Ansteuerung auf den selben Drucker von einem anderen PC aus funktioniert hingegen problemlos.
Ein-Ausschalten von Drucker sowie von meinem Mac (System Yosemite 10.10.3) haben nichts gebracht. Es liegt auch nicht an den Programmen, alle durchprobiert.
Zwischendrin konnte ich einmal sogar ausdrucken, obwohl ich nichts geändert habe, aber nun geht wieder gar nichts mehr.
Was nun? Danke im Voraus für "sachdienliche" Hinweise!
von
u.U. ist das WLAN-Signal einfach zu schlecht? Auch mal die Fritzbox neu starten, das hilft oft.
Wenn der Drucker länger mal aus war kann es auch sein das die IP-Adresse sich verändert wenn der Drucker per DHCP seine IP-Adresse zugeteilt bekommt.
von
Hallo ich habe auch einen kleines (oder wenn ich die ganzen foren im netz richtig verstanden hab) ein großes problem mit meinem 3 - 4 jahre alten Canon Pixma MG5350 drucker.

gestern, so um die selbe zeit hat der drucker noch ohne zu murren funktioniert, keine probleme, keine fehlercodes alles lief wie es sollte auch ohne schlieren beim drucken.
heute wollte ich paar CD's bedrucken... ich schaltete den drucker ein, der macht seine üblichen geräusche bevor man drucken kann, danach kam sofort der Fehlercode: B200

hab nach herstellerangaben alles kontroliert und war nix festzustellen patronen waren noch voll, die folien an den patronen sind nicht draufgewesen der druckkopf ist voll in tackt!

wieder eingeschaltet kam wieder der B200 code und paar sekunden später ging der drucker von selbst aus und im klartext: † R.i.P. † (laut den ganzen foren)

kann man den fehler beheben oder soll ich gleich einen neuen drucker holen? wenn ja:
kann mir einer einen guten drucker empfehlen der nicht nur 3 - 4 jahre hebt sondern länger und mit dem man cd/dvd's bzw. mini-cd/dvd's bedrucken kann?

mein drucker hat eine schablone wo ich die cd/dvd's drauflegen und dann in den drucker vorne reinschieben konnte bis die beiden pfeilen sich kreuzten schon konnte man cd/dvd's bedrucken.
von
B200 ist in der Regel das Ende des Druckkopfes, und damit ein wirtschaftlicher Totalschaden. Man könnte zwar einen neuen Druckkopf einsetzen, allerdings mit der Gefahr das auch dieser zerstört wird, weil die Hauptelektronik auch schon einen Schaden hat. Leider ein häufiges Problem bei Canon.
aktuelle Geräte mit CD-Druck findest du hier: Drucker-Finder (Marktübersicht)
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:14
10:46
10:10
07:53
07:47
21:49
20:20
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 394,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen