1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. Drucker macht mich Wahnsinnig / Druckt einzelne Farben vollflächig perfekt aber bei Fotos Streifen

Drucker macht mich Wahnsinnig / Druckt einzelne Farben vollflächig perfekt aber bei Fotos Streifen

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,34 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich hab keine Idee was mir der Drucker damit sagen will :)

Ich habe alle einzelnen Farben (R, G, B und C, Y, M, Schwarz) vollflächig als Fotopapier Professional und Qualitätsstufe 1 drucken lassen.
Das macht der Drucker einwandfrei ohne Streifen.
Drucke ich nun ein Foto (Portrait), bekomme ich blasse Streifen.
Diese Streifen sind sehr gleichmäsig.

Was soll das nur?

Danke,
Rico
Beitrag wurde am 05.02.14, 19:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
mach mal Bitte einen Düsentest und lade diesen hier Hoch.

Sep
von
Bitteschön...
von
Wie gesagt, habe ich hier 7 vollfarbige Ausdrucke die Streifenfrei sind.
von
Düsentest sieht gut aus.
Vielleicht das Du auch davon auch mal ein Beispiel zeigst.
von
Hallo, aber im Düsentest sind einige Streifen zu sehn, z.b bei Cyan und Magenta.
Diese sind beim Fotodruck auf Glanzpapier eindeutig zu erkennen.
Wenn da nur eine Düse nicht druckt kann man das bei der betreffenden Farbe schon sehen.
Du hast sicher kompatible Patronen im Drucker?
von
Also. Ich drucke nur auf Mattem papier.
zudem bleiebn immer noch die 7 perfekten vollfarbigen Ausdrucke.
Alle Farben durch einwandfreie Ergebnisse.

Hier einmal das Foto...
von
Achja. Ich verwende schon seit Urzeiten ausschließlich InkTek Nachfülltine. Ich fülle die Patronen selber auf.
von
Ich bin überaus glücklich mit den Druck-Ergebnissen des ip4000 und der Möglichkeit ohne Chipgenerve nachzufüllen.

Ich benötige nun wieder den Drucker für Testdrucke zu meiner kommenden Ausstellung.
Die Entgültigen Bilder lasse ich natürlich drucken, mir ist aber wichtig vorab die Auswahl als kleine Drucke in den Händen halten zu können, ohne den Rechner vor der Linse haben zu müssen.

Eventuell könnte ich auch auf einen neueren Canon Drucker mit CISS System wechseln. Habt ihr da einen Vorschlag welcher Canondrucker Fotos gut druckt.
Beitrag wurde am 05.02.14, 20:47 Uhr vom Autor geändert.
von
mit vollfarbigen Flächen ist noch nichts bewiesen, weil da die Tinte sicher mit den größeren Düsen gedruckt werden, und bei hellen Farben mit geringerer Sättigung wird mit den Feindüsen gedruckt, dazu hat Canon eben jeweils 2 Düsenreihen für M und C beim IP4000, und bei neueren Modellen jeweils 3 Düsenreihen. Dazu müßte man vollflächig Farben ähnlich der drucken, bei der die Streifen sichtbar werden. wenn Störungen nicht im Düsentest sichtbar sind. Man kann auch versuchen, mit höherer Qualität zu drucken.
von
Hallo, auch auf diesem Bild sind die Streifen deutlich zu erkennen.
Ich fülle meine Patronen auch immer selbst auf, aber mit Ocp Tinte.
Die Inktec hatte ich auch mal, die ist auch gut.
Ich habe noch 3 der guten ip4000er, und da gebe ich dir recht, das waren oder besser sind noch robuste Geräte.
Bei der Druckqualität könnens die neuen kaum besser!
Mit Ciss habe ich leider keine Erfahrung aber z.b. der MG5350 ist auch ein tolles Gerät.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:06
17:59
16:29
14:24
14:04
20:20
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 394,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen