1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-6220FX
  6. Farb-/Fotodrucke schlecht, Farbregistrierung passt nicht und muss ständig neu kalibriert werden

Farb-/Fotodrucke schlecht, Farbregistrierung passt nicht und muss ständig neu kalibriert werden

Samsung CLX-6220FX▶ 2/13

Frage zum Samsung CLX-6220FX: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 9.600 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF (40 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLT-C5082L, CLT-C5082S, CLT-K5082L, CLT-K5082S, CLT-M5082L, CLT-M5082S, CLT-T508, CLT-Y5082L, CLT-Y5082S, 2010er Modell

Passend dazu Samsung CLT-K5082L (für 5.000 Seiten) ab 106,61 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits,

Ich habe einen gebrauchten CLX-6220fx Drucker erstanden bin aber total unzufrieden mit den Druckergebnissen. Zwar sind die S/W-Ausdrucke perfekt, aber sobald ich farbig drucken will, kommt frust auf. Zunächst möchte ich erwähnen, dass ich den Drucker so übernommen habe, wie er ist. Es befinden sich 4 Rebuilt-Toner und ein Rebuilt-Transferband mit geringer Druckzahl im Gerät (Also keine orig. Neuteile).

Zu den Problemen:
Zum einen nervt Drucker wirklich ständig mit der Neukalibrierung der Farbregistierung (Das passiert eigentlich bei jedem Drucken). Dennoch ist es immer leicht bei Farbdrucken zu erkennen, dass die Fixierung nicht passt und die Farben nicht genau übereinander liegen.
Das zweite ist, dass die Ausdrucke nicht gut aussehen. Der rote Toner hat eine unterschiedlich dicke Auftragung (Also man sieht Streifen). Der Druck sieht aber generell komisch (um nicht zu sagen unbrauchbar aus von den Farben etc), kann man aber schlecht erklären.

Daher habe ich jetzt die DC-Testfotoseite ausgedruck und wollte diese scannen und als Beispiel hier einfügen, doch nun scannt das sch***teil ganz plötzlich nicht mehr in Farbe. In S/W kein Problem aber wenn ich Farbe scanne ist das Bild ganz schwarz (ging bisher ohne Probleme), auch bei Farbkopien. Man was hat das blöde Gerät eigentlich noch alles für Probleme :( ?

Vielleicht dafür ja auch noch jemand einen Ratschlag, damit ich mal ein Beispielausdruck hier hochladen kann.

Gruß
Sven
Beitrag wurde am 09.12.13, 16:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

kurze Nachfrage:

"Dennoch ist es immer leicht bei Farbdrucken zu erkennen, dass die Fixierung nicht passt und die Farben nicht genau übereinander liegen."

Die Farben liegen also nicht übereinander. Hat mit der Fixierung aber rein gar nichts zu tun, das hat mit der Registrierung zu tun.

Auch wenn Dir mein Ratschlag jetzt wahrscheinlich gar nicht passen wird: Bau Original-Verbrauchsmaterial ein und der Fehler wird passe sein.

Bei dicken Streifen in Magenta ist vermutlich der Toner defekt, die mangelhafte Registrierung kann von einem defektem Toner oder dem defektem Transferband kommen.
´
Mit Rebuilt-Material ist eine Ferndiagnose ohne Kreuztausch der Komponenten nicht möglich.

Schönen Gruß
Beitrag wurde am 10.12.13, 09:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Wir hatten im Test mit dem Samsung CLX-6220FX keine Probleme, was die Registrierung anging (siehe Test: Büro-Tintenmultifunktionsgeräte gegen Laser-AIO: Fit fürs Büro mit Tinte oder Laser bzw. Test: Büro-Tintenmultifunktionsgeräte gegen Laser-AIO: Fit fürs Büro mit Tinte oder Laser

Zum Scanner-Problem: kannst du mal ein Screenshot des TWAIN-Treibers machen? Die Einstellungen sollten so aussehen wie im Bild unten.
von
einsteiger farblaser würfel mit kalibrierungsproblemen...
wenn man farbkritische drucke mit einem Farblaser haben möchte und selbst nicht nur privatperson ist sondern gewerbetreibender kaufmann oder gar ein unternehmen sollte man sich eine drucker lösung über einen fachmann beziehen am besten haben sich in meinen augen leasing system mit pagepack bewährt wo man eine fixen preis monatlich zahlt für einen fixen seitensatz, auch wenn man diesen nicht verbraucht und jede weitere gedruckte seite kostet dann X..

Xerox hat sowas
Oki hat sowas
HP hat sowas
und auch andere dienstleister wie C-nw mit den hab ich über meine letzten 2 festanstellungen SEHR gute erfahrung gemacht.

und dann auch noch Refill toner im farblaser verwenden und dann über falsche farben beschweren... kein wunder. refill toner gerade bei farblaser ist eine sehr heikle sache, daher arbeite ich grundsätzlich NUR noch mit tintenstrahlern für farbkritische anwendungen mit nachfülltinte und passenden eigens erstellten farbprofilen
von
@ Pingo:
Du hast richtig erkannt, dass ich natürlich
Registierung meinte. Da hab ich mich beim Wort vertan. Die Fixierung
läuft tadellos. Ich habe mir schon gedacht, dass ich nicht daran herumkomme, originale Komponenten zu verwenden, um das Druckbild zu verbessern. Danke für deine Bestätigung.

@ heise:
Ich habe mal ein Bild angehängt, wie ich das letzte Bild scannen wollte.
Normalerweise nutze ich die Funktion auf eine Samba-Freigabe zu scannen. Egal welche Einstellungen ich vornehme, ob am PC oder am Gerät selbst, es kommt immer nur das schwarze Bild dabei heraus (Selbst das S/W-Scannen funktioniert mittlerweile nicht mehr). Da dieser Effekt ebenfalls auch beim Kopieren auftritt, ist dies wohl eventuell ein schwerwiegenderer Fehler und nicht Einstellungsbedingt (lief ja auch bisher).

@serhat_abaci:
Danke für den Tipp mit den Leasing-Systemen. Da ich jedoch Student bin, fällt das leider aus finanziellen Gründen heraus. Ich hab das Gerät so wie es ist gebraucht gekauft und hatte erst nach einiger Zeit festgestellt, dass nur Rebuilt-Komponenten verbaut sind. Aufgrund der Druckvolumen für das Studium hatte ich mich auch absichtlich für ein Lasergerät entschieden. S/W-Drucke funktionieren ja zum Glück noch ohne Weiteres.

Fazit:
Ich werde zunächst mal versuchen den Scanner irgendwie wieder zum laufen zu bekommen und dann mit dem Druckbild erst einmal leben. Alle Komponenten auf einmal gegen originale zu Tauschen wäre für mich ein finanzieller GAU. Eine Überlegung wäre daher dies schrittweise durchzuführen.
Danke für eure Antworten und Tipps!

Liebe Grüße
Sven
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:25
18:33
18:26
16:25
16:21
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen