1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5150
  6. Immer Probleme mit dem MG 5150

Immer Probleme mit dem MG 5150

Canon Pixma MG5150▶ 11/12

Frage zum Canon Pixma MG5150: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,7 ipm, 6,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 26,51 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich besitze aktuell zwei Canon Pixma MG 5150, beide drucken aber nicht sauber. Ich habe die Patronen ausgebaut, die Druckköpfe gereinigt, aber es ist kaum besser geworden. Bei einem Drucker ist es besonders das Cyan, welches Probleme macht.

Nun hatte ich beide Drucker ca. 3 Wochen nicht in Betrieb.

Gibt es eine gute Anleitung, was ich mit den Druckköpfen machen kann, denn da scheint mir das Hauptproblem zu liegen.

Axel
von
Hallo,
kannst Du mal einen Düsentest hier Hochladen.

sep
von
ja, mache ich morgen im Laufe des späten Tages

Axel
von
als Anlage sende ich Dir mal das Prüfmuster.
Die Patronen sind alle voll, bei schwarz habe ich sogar einen neuen Chip vor dem Druck eingesetzt

Axel
von
als Anlage sende ich Dir mal das Prüfmuster.
Die Patronen sind alle voll, bei schwarz habe ich sogar einen neuen Chip vor dem Druck eingesetzt
von
Ja der Düsentest sieht nicht gut aus Textschwarz (oberes Gitter)ist nicht in Ordnung Y gelb scheint zu Fehlen und C Cyan ist auch Fehlerhaft, wenn da nicht schon Düsen Defekt sind.
Was Du zunächst mal Versuchen kannst sieh hier
Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

Was Du auch noch machen kannst (schwarze Gitter) überprüfe mal die Reinigung indem Du rechts im Drucker den länglichen "Schwamm" mit Wasser sättigst dann machst Du mit dem Drucker eine Druckkopfreinigung danach müsste das Wasser weg sein.
von
Verdammt nochmal !!!!!

zwei Druckköpfe nach Vorgaben gereinigt, und trotzdem kommt kein Trofen schwarz aus dem Drucker. Die beiden Blackk Patronnen sind frisch, die Chips ebenfalls.

Am liebsten würde ich das Gerät auf den Müll werden und etwas anderes kaufen. Aber was?
Oder hat jemand noch eine Idee zur Rettung des Druckers?

Axel
von
Mit den Chip's hat das doch nichts zu tun, hast Du mal die Reinigung Überprüft so wie ich das Oben beschrieben habe ob die Richtig arbeitet heißt unter der Reinigung (diese kleinen Schwämme) befindet sich eine Art Pumpe die wenn der Druckkopf sich auf der Reinigung befindet Tinte über die Düsen aus den Patronen saugt und wenn da etwas Verstopft sein sollte kann es auch zu den Problemen kommen, ein weitere Hinweis ob die Reinigung richtig arbeitet und es sind auch keine Düsen Verstopft ist, wenn Du mit dem Drucker eine Druckkopfreinigung machst und dann den Druckkopf aus dem Drucker nimmst und mit den Düsen auf ein Küchentuch Drückst und es ist dann Frische Tinte an den Düsen zu sehen.

Wie ich schon sagte bei Cyan ist Fehlerhaft, wenn da nicht schon Düsen Defekt sind und wenn beide Druckköpfe diesen Ausdruck bringen könnte das Problem beim Druckkopf oder Hauptplatine vom Drucker selber liegen.
von
Hallo,

funktionieren denn die Patronen überhaupt? Klingt nach billigen kompatiblen. Womöglich ist die Patrone so schlecht konstruiert, dass nicht genug Tinte nachfließen kann.

Um sicher zu gehen würde ich eine vernünftige kompatible oder eine Originalpatrone einsetzen. Wenns dann immer noch nicht klappt hat der Drucker bzw. die Druckköpfe eine Macke.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Hallo axel18,

auch dir kann ich als letzter Versuch anbieten, etwas von meinem Pigmenttintenreiniger kostenfrei zur Verfügung zu stellen, falls erwünscht.
von
zunächst mal herzlichen Dank für alle Antworten. Ich bin jetzt so genervt, dass ich den Drucker beiseite stelle - die frischen Patronen sind durch Reinigung fast alle schon leer !!!).

Ja, ich habe auch den Druckkopf - nein ich habe deren sogar 3) nach Euren Hinweisen und Verweisen gereinigt.
Es bringt aber keine zufriedenstellende Lösung.

Ich werde jetzt also den HP 3520 kaufen, der wurde als bestes Gerät in dieser Preisklasse getestet.

Drückt mir mal die Daumen, dass ich dann wieder in Ruhe drucken kann. Canon nervt!!!!!
Da waren meine alten IP 4500 doch weitaus besser, ohne Probleme!!!!

Ich wünschte, Canon würde diesen Schriftverkehr lesen.

Gruß zum Wochenende
ein frustrierter Canon-Besitzer
Axel
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:42
23:34
23:32
22:45
11.6.
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 600,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen