1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Test: HP Officejet Pro X576dw MFP (Update mit Serienmodell) - Laser-Killer

Test: HP Officejet Pro X576dw MFP (Update mit Serienmodell) - Laser-Killer

von
Tintendrucker arbeiten mit angezogener Handbremse, denn der Druckkopf muss sich für jede Druckzeile übers Papier hin und her bewegen. Diese Bremse hat HP gelöst und zeigt Drucker und Multifunktionsgeräte mit beeindruckendem Tempo.

Test: HP Officejet Pro X576dw MFP (Update mit Serienmodell): Laser-Killer von Florian Heise
von
Das Scan-to-FTP oder Scan-to-SMB würde mich auch wahnsinnig interessieren, das ist mir sehr wichtig. Auch ich brauche einen Scan als TIFF ohne PC-Software direkt auf eine NAS-Platte.

Würde mich freuen, wenn Sie hier jemand meldet, der das schonmal ausprobiert hat.
von
Kann denn jemand eine Aussage treffen, in welcher Zeit das Gerät eine erste Kopie produziert?
von
Hallo Gast, hier steht was dazu im Testbericht.
Vielleicht hilft dir das weiter.
Test: HP Officejet Pro X576dw MFP (Update mit Serienmodell): Laser-Killer
von
Ich bekomme meinen in den nächsten 2 Tagen, dann probiere ich Scan-to-SMB etc. mal aus und gebe Bescheid.
von
Achja übrigens: Idealo etc. liefern viel zu hohe Preise.
Ich habe meinem nach langer Sucherei nun doch über einen Amazon-reseller erworben, für 370 €, und da kann man nun wirklich nichts gegen sagen.
Das Preiskarussell dreht sich jeden Tag aufs neue, einach jeden Tag mal kurz reinschauen, auch zu unterschiedllichen Uhrzeiten...
von
Welche Papiersorte wurde für diesen Test verwendet?
HP Papier mit dem ColorLok Zeichen oder Handelsübliches Papier?
von
Für die Ausdrucke haben wir Colorlok-Papier verwendet.
von
Danke für den ausführlichen Test.
2 Fragen stellen sich mir noch. Hoffe Sie können mir weiterhelfen.

1) Ich muss auf Arbeit oft zwei unterschiedliche Papierformate kopieren.
Lässt sich die Scanpapiergröße im Menü leicht ändern oder ist das eher umständlich versteckt?
Lassen sich darüber hinaus das feste Papierfach und das ausklappbare Papierfach separat ansteuern, oder welches hat dann Priorität wenn beide bestückt sind mit z.B. DinA4 und DinA6?

2) Bei der Faxfunktion. Werden gefaxte Dokumente irgendwo wieder aufrufbar in einem Speicher gespeichert oder müsste dazu das Teil an einem Computer mit separatem Faxprogramm betrieben werden?
von
Hat noch jemand das Problem, dass das im Geräte verbaute Netzteil deutlich hörbar fiept? Insbesondere wenn nichts gedruckt wird und das Display noch an ist. Wenn das Display aus ist wird das Fiepen etwas leiser, ist aber nachwievor vorhanden.

Im Review wird auch erwähnt dass das Gerät keine Lüftergeräusche produzieren würde. Leider scheint tief im Inneren doch ein Lüfter verbaut zu sein, man kann ihn nur nicht sehen. Er läuft immer wenn gedruckt wird und bis zu 30sec nach.
von
Ein Fiepen kann ich nicht fesstellen, Lüftergeräusche dagegen schon, aber sie nerven nicht.
Was ich leider feststellen musste: Ausdrucke auf Fotopapier enthalten recht deutliche Streifen.

Meine Frage zu den Tintenpatronen: Im Lieferumfang waren nicht HP 970 und HP 971 sondern HP 970 setup und HP 971 setup.
Welche Seitenzahlen kann ich denn in etwa mit diesen Patronen erwarten?
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
18:19
18:05
15:45
14:53
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen