1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki MC561dn
  6. Ein paar Newbi Fragen zu dem Oki

Ein paar Newbi Fragen zu dem Oki

Oki MC561dn▶ 5/12

Frage zum Oki MC561dn: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 26,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit 44469704, 44469705, 44469706, 44469722, 44469723, 44469724, 44469803, 44469804, 44472202, 44472603, 44494202, 2010er Modell

Passend dazu Oki 44469804 (für 5.000 Seiten) ab 79,53 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe den MC561dn seit zwei Tagen zu Hause stehen, die Freude hält sich allerdings noch in Grenzen. Habe ein paar Probleme und Fragen und würde mich über die ein oder andere Antwort freuen.

1.) Zwei Toner (Y und C) werden als leer angezeigt (0%). Gerät ist neu (?), zumindest als neu gekauft. Was tun, außer zurückgeben?

2.) Beim Start und auch beim Drucken höre ich ein Klackergeräusch, dachte erst an einen Lüfter, aber vielleicht hats was mit dem leeren Toner zu tun?

3.) Nach einem Tag Nutzung, ging Füllstandsanzeige der beiden vollen Toner von 100 auf 90% runter (normal nach etwa 100 Ausdrucken?).

4.) Bei eingehenden Faxen gibt es keine Klingelton, obwohl einer eingestellt ist (denke ich zumindest).

5.) Scan-To-PC funktioniert, Scan-To-Email krieg ich irgendwie nicht hin. Könnte vielleicht jemand mal die Einstellungen für einen Standard freenet (oder was auch immer) Account mitteilen? Bekomme immer einen SMTP Server Fehler, Einstellungen hab ich aus Outlook übernommen.

Schon mal vielen Dank für jeden Tipp.

Thomas


PS: Die Dokumentation dieses Druckers ist in meinen Augen eine Katastrophe, oder werd ich langsam zu alt fü "so was"?????

PS2: Hab kurz nach der Lieferung gesehen, dass es jetzt den MC562dn gibt. Kennt jemand die Neuerungen?
Beitrag wurde am 01.05.12, 19:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

zu 1: Das wird (hoffentlich) nur ein Tonersensorfehler sein, der sich recht einfach beheben lässt. Siehe diese Anleitung: Test: Oki C3450n: Glanzbilder von Oki

zu 3: ja, das ist normal, da die Füllstandsanzeigen immer sehr ungenau arbeiten.

zu 5: Hier bei Freenet sind alle Einstellungen genannt: kundenservice.freenet.de/... - wichtig ist die SMTP-Authentifizierung: ASMTP / SMTP-Auth aktivieren

Anleitung: Ja, die ist tatsächlich ziemlich schlecht :)

Zu den Nachfolgegeräten, die Oki letzte Woche vorgestellt hat, wird Druckerchannel noch diese Woche eine ausführliche News schreiben.
von
Zu deinem Problem,

1. Hast du ein Starter Toner Kit, da sind nur wenige Seiten dabei zu erkennen an den Orangefarbenen Schiebern. Volle haben einen Blauen . Daher der schnelle Tonerabbau.
Das Geräusch kann sein, wenn es nur bei Color Druck ist, dass es die Hebemechanik der Trommeln ist. Oder der Antrieb des Transferbandes, usw. Nur sagen es Klackert ist sehr wenig an Aussage.
Wenn du dich bei Oki Registriert hast, dann sind 3 Jahre vor Ort Garantie.
Heisst Techniker kommt vorbei. Wenn es in Bayern ist sogar evtl ich selber*gg*
Es gibt eine Hotline, dort anrufen. Dort sitzen qualifizierte Techniker und keine Callcenter Mitarbeiter.
von
leider nicht in Bayern, wenngleich auch nicht weit entfernt :-)

Geräusch ist schon beim Hochfahren und bei jedem Druck, egal ob SW oder Farbe. OKI Support hat jetzt wohl neue Toner rausgeschickt, keinen Techniker :-(
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:46
20:45
19:14
19:07
18:54
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen