1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C5550 MFP
  6. Papierstau bei Oki

Papierstau bei Oki

Oki C5550 MFP▶ 4/09

Frage zum Oki C5550 MFP: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 32,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, Ethernet (ohne Airprint), ADF, 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 43324421, 43324422, 43324423, 43324424, 43363203, 43363402, 43363412, 43381721, 43381722, 43381723, 43381724, 2007er Modell

Passend dazu Oki 43324424 ab 36,74 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

unser Oki C5550 funktioniert beim Druck einiger weniger Seiten völlig tadellos. Druckt man aber einen größeren Auftrag, z. B. 20-30 Seiten, so wird das Druckgeräusch nach einiger Zeit plötzlich unregelmäßig bis schließlich die Fehlermeldung "Papierstau, Front öffnen" erscheint. Öffnet man dann die Frontabdeckung, findet man kein zerknülltes, sondern ein intaktes Papier, dass nur ein Stück weit (ca. 6-8 cm) aus der Papierkassette gezogen wurde und anscheinend dort im Papierweg einfach stehen bleibt.

Ich habe inzwischen das Frontcover samt Einzugsmechanik schon mal komplett zerlegt und die Einzugsgummiwalzen gründlich durch Abreiben des Schmutzes gereinigt. Auf den Rollen befand sich ein hartnäckiger gräulicher Belag, der ist nun weg. Ich dachte das wär's - doch leider tritt das Problem weiter auf...

Der Drucker hat übrigens insgesamt 19.000 Seiten drauf.

Danke im Voraus für eure Ratschläge!
von
Hallo Neppumuk,

ich werde nächstes Wochenende mal die Scannerplatinen der beiden Geräte austauschen. Dann berichte ich wieder.
von
Ich hab inzwischen die Scannerplatine aus dem defekten Gerät in das andere Gerät umgebaut. Dort funktioniert sie tadellos, keinerlei Fehlermeldung.

An der Platine scheint es also nicht zu liegen...
von
Hallo,

der Papierstau tritt weiterhin auf (Fehlermeldung 380, manchmal auch Fehlermeldung 391). Jedoch immer nur in Verbindung mit einem größeren Druckauftrag (ca. 5-10 S). Beim Druck von Einzelseiten tritt das Problem nie auf.

Ist wohl doch diese Rutschkupplung.

Vielleicht hat außer mir noch jemand diesen Fehler schon mal bei einem Oki der 5000er Serie gehabt?
von
Hallo Guenther333

Die Möglichkeit neue Einzugsrollen (alle!) zu testen wäre jetzt gut.
Ansonsten vermutlich ein Timingproblem.
Somit sind die Kupplungen eine Möglichkeit. Ebenso ein Sensor der nicht genügend schnell in den Ruhezustand zurückfällt, da denke ich an eine fehlende oder verzogene Feder. Allerdings haben nicht alle Sensoren eine.
Es kann auch eine Timingfehler durch das ganze Gerät sein, dann wenn das Papier nicht zum korrekten Zeitpunkt den nächsten Sensor berührt, dann wird der Papierstau auf den 1. Sensor bezogen. Passiert beispielsweise dann, wenn das Transportband nicht korrekt mitläuft.

Einen Fall hatten wir, bei welchem wir den Einzugsstau erst in den Griff bekamen, als wird die komplette Front ersetzen. Ist bis jetzt der einzige mir bekannte derartige Fall.

Gruss
von
An die Einzugsrollen glaube ich weniger mit 19000 Seiten. Die Einwegkupplung könnte man ja Testweise mit Sekundenleim fixieren, um zu sehen, ob es daran liegt.
von
@Neppomuk: ich hab schon diese beiden Einzugsrollen aus einem meiner C5900 in den C5550 eingebaut und der Fehler bleibt derselbe....

@gollum: wie würde das gehen?

Mich nervt der Fehler sehr, aber ich denke, eine Reparatur durch Oki wäre außerhalb der Garantiezeit unerschwinglich teuer. So ca. 120 EUR wäre da mein Limit.., gibt's da irgendwo einen Händler o.ä. der Okis günstig repariert?
von
Drum und Belt rausnehmen. Die Plastiabdeckung auf dem Boden entfernen. Dann sollten darunter die Welle zugänglich sein. Falls zuwenig zugänglich gehts mit dieser Anleitung:

Ich habe das Teil das letzte mal vor 4 Jahren gesehen.

Alle Verbrauchsmaterialien raus
kassette auch
Abdeckung rechts weg
Netzteil raus (glaube nur zwei, drei Schrauben)
Kuststoff abdeckung unter Belt über den Einzugsrollen weg
Dann gibt es Schrauben, die die Bodenplatte des Chassis mit den Seitenwänden Chassis verbinden. Die auf der rechten Seite entfernen.
vorne rechts die Seitenwand anheben, dass sich ein Spalt bildet. Dort mit Schraubenzieher auseinanderhalten.
Von innen die Schraube, die den Magnetschalter hält lösen. Das Getriebe (weiss ) vorsichtig ausfahren. (fällt leicht auseinander.)
jetzt kommt man an die Welle mit den Einzugsrollen ran und irgendwo auf der Welle sitzt die Rutschkupplung.


Viel Glück
von
Jetzt hab ich mir die vordere Klappe bei einem C5900er nochmal genauer angeschaut, kurz aus- und wieder eingebaut - und nun hat der dasselbe Problem: Fehler 391 - Hilfe!!!

Irgendwie scheint es nicht an dieser Rutschkupplung und an den Einzugswalzen zu liegen, sondern an dieser vorderen Klappe (in die auch die Mechanik des Einzelblatteinzugs eingebaut ist).
Beitrag wurde am 28.01.12, 22:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie war das jetzt? Der Stau kommt aus der kassette? Oder aus dem MFP? Wieviel wird das Blatt eingezogen? Glatt oder zerknittert?

Das Kabel wurde schon wieder eingesteckt, nach der Demontage und Montage der front?

Man könnte sehen, on das Magnetschalter sauber schaltet. Wenn nicht und dann der Stau entsteht, ist es nicht der Magnetschalter sondern das viele Fett im weissen getriebe oder das Getriebe selbst.

Eine andere Ursache als die Kupplung und das Getriebe ist mir jahrelang nie begegnet bei den Geräten.
von
Das Papier wird gerade einmal 1-4 cm aus der Kasette gezogen und bleibt völlig unbeschädigt dort stehen.

Das violette Kabel, das zu den Sensoren führt, hab ich gar nicht abgesteckt (ich hab die Klappe nur aus den Scharnieren genommen).

Ich hab allerdings an den Zahnrädern, die sich innen an der Klappe befinden und den Papiereinzug antreiben, gedreht, um zu sehen, ob sie freigängig sind. Kann es sein, dass diese eine bestimmte Ausgangsposition haben müssen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:33
18:26
16:25
16:21
16:13
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen