1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3900DN - schwarzer Streifen

Kyocera FS-3900DN - schwarzer Streifen

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

könnte mir jemand verraten/erklären, wie ich von meinem Drucker (Kyocera FS-3900DN) die Laderolle und den Papierweg reinigen kann. Der Drucker wird immer mit Originaltoner betrieben und es sind ca. 55000 Seiten damit gedruckt worden. Immer nach ca. 15 000 Seiten bekomme ich mittig einen feinen schwarzen Streifen auf den Ausdruck. Da ich auf dem flachen Land wohne muss ich jedes Mal den Drucker packen und 30 km zum nächsten Vertragshändler fahren. Der sagt dann, das er die Laderolle und den Papierweg gereinigt hat. Um Zeit zu sparen möchte ich die Reinigung in Zukunft selbst vornehmen.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Uww
von
Hallo,

der Laderoller sitzt auf der Trommeleinheit.
Also zuerst nehmen Sie die Entwicklereinheit aus dem Gerät. Das ist die Einheit wo der Toner drauf gesteckt wird. Diese können Sie einfach nach oben herausziehen.
Dann öffnen Sie die Klappe auf der linken Seite und entnehmen den Resttonerbehälter.
Dann können Sie die Trommel entnehmen die über dem Resttonerbehälter sitzt indem Sie den kleinen grauen Hebelmechanismus drücken der an dieser Trommel sitzt.
Falls dieser sich nicht drücken lässt ist er mit einem kleinen Plastestück am oberen Teil des Hebels gesichert dieses einfach nach vorn rausziehen.
Diese Trommel nach links rausziehen, aber aufpassen das Sie mit nichts metallischem an den Trommelkörper kommen da dieser dann immer einen schwarzen Punkt an der Stelle druckt.
Und auf dieser Trommeleinheit sitzt der Laderoller, dass ist die dünne schwarze Walze mit dem grauen Gehäuse und den vielen weißen Streifen die über dem Trommelkörper sitzt. Diese können sie rechts entriegeln und entnhemen.
Diese Walze mit Glasreiniger oder Kunststoffreiniger säubern und trocknen lassen. (Mit nix aggresivem sauber machen)
Und das dann wieder zusammen bauen. Dann sollte der streifen weg sein.

Dann wünsche ich viel glück beim reinigen.... :)
von
Vielen Dank für Ihre Antwort "Chaoscommander",

bin nach Ihrer Beschreibung vorgegangen und es hat problemlos geklappt. Aber nach ca. 100 Seiten ist der Streifen wieder gekommen. Was könnte das für einen Grund haben?

Mit freundlichen Grüßen

Uwe
von
Hallo Uwe,

Laderoller reinigen bringt nicht immer was, teilweise hilft nur der Austausch des MC310 (innerhalb der Garantie) und zeitgleich die neue Firmware aufspielen lassen.

Gruß,

Simon
von
Laderoller machen wir in der Firma immer mit Spiritus sauber, ist insofern sinnvoll, weil es sofort verdunstet und keine Rückstände hinterlässt.
Aber sollte auch mit normalem Ajax oder anderem Glasreiniger gehen.
Nur drauf achten dass man nicht gegen die Trommel kommt, sonst wirds teuer ;)
von
Vielen Dank für Eure Antworten, ich werds nochmal mit dem Spiritus probieren. Ich hoffe das klappt.

L.G. Uwe
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen