1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1010
  6. Kyocera FS-1010: Automatischer Reset der Tonerfüllstandsanzeige nach Toner-Ausbau und Wiedereinbau?

Kyocera FS-1010: Automatischer Reset der Tonerfüllstandsanzeige nach Toner-Ausbau und Wiedereinbau?

Kyocera FS-1010Alt

Frage zum Kyocera FS-1010: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 14,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-17

Passend dazu Kyocera TK-17 ab 99,19 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an alle!

Habe mir vor Kurzem den Laserdrucker Kyocera FS-1010 als Gebrauchtgerät zugelegt, und zwar wurde mir dieses Gerät vom Händler per Post zugesandt.
Dem Gerät lag bereits eine Status Page bei, aus der hervorgeht, dass der TONER GAUGE (die Toneranzeige) einen Füllstand von ca. 30 % anzeigt.
Nachdem ich die Tonerkartusche, die dem FS-1010 beilag, eingebaut habe, wird mir unter TONER GAUGE hingegen ein Wert von 100 % angezeigt.

Nun meine Frage:
Wird die Tonerfüllstandsanzeige nach dem Toner-Ausbau und dem anschließenden Wiedereinbau automatisch resettet und zeigt dann wieder 100 % an, obwohl die Tonerkartusche nur zu ca. 30 % gefüllt ist?
Oder kann ich davon ausgehen, dass der Händler dem Gerät eine neue bzw. neu befüllte Tonerkartusche beigefügt hat?

Gruß,
Adam1
Beitrag wurde am 20.02.10, 10:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
das kann eigentlich nicht der Fall sein. Da würde ja praktisch nach jedem Papierstau, bei dem die PU heraus muß, der Tonerstand auf 100% gesetzt werden. Der Toner muß händisch auf 100% gesetzt werden.

Auszug aus dem Handbuch:
Nach dem Austausch des Tonerbehälters unbedingt den Tonervorratszähler zurücksetzen.
Beim nächsten Einschalten des Druckers so lange die grüne Taste drücken, bis die Bereit-Anzeige leuchtet.

MfG
von
Auch hallo,
danke für die Antwort!!

Die grüne Taste (und auch die rote Taste) habe ich nach dem Wiedereinbau der Tonerkartusche (und dem ähnlich großen Teil, das daran befestigt ist) und dem anschließenden Einschalten des Druckers übrigens gedrückt gehabt, um mir die "Status Page" auszudrucken.

Wäre es denkbar, dass ich durch das Drücken der grünen Taste auch den Tonerstand auf 100% gesetzt habe?

Was meinst du genau mit "Der Toner muß händisch auf 100% gesetzt werden."?
Muss außer dem Drücken der grünen Taste an der Tonerkartusche selber auch etwas auf 100 % gesetzt werden?

Gruß,
Adam1
Beitrag wurde am 22.02.10, 00:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
das heißt, das der Drucker nicht selber erkennt, daß ein neuer Toner eingesetzt wurde.Er erkennt nur selber, wenn der Toner leer ist. Deshalb mußt du ihn nach einem Tonerwechsel per Hand auf 100% setzen, dann muß aber vorher die "Toner-leer-LED" geleuchtet haben.
An der Tonerkartusche brauchst du nichts machen.
Überprüfe doch mal an Hand der Statusseiten/gedruckte Seiten, ob der Ausdruck vom Händler überhaupt von deinem Drucker ist.
Du kannst aber auch die Tonerkartusche wiegen. Eine volle wiegt 310 gr., ein leere 140 gr. Die Toneranzeige ist sowieso eher ungenau.
MfG
von
Hallo,

ich gebe ja45 soweit recht, nur die "Toner-leer-LED" muss nicht geblinkt haben, sobald man beim einschalten die grüne Taste gedrückt hält wird die Tonerstandsanzeige auf 100% zurück gesetzt.
Die Tonerstandsanzeige zählt die Ausdrucke die gemacht wurden und wenn die vorgeschriebene Zahl erreicht ist sagt er Toner leer egal ob zwischendrin der Toner gewechselt wurde oder net.
von
@ Chaoscommander
man lernt nie aus ;-)
Ich dachte wirklich, der erkennt "zuwenig-Toner-in-der-PU"
MfG
Beitrag wurde am 22.02.10, 18:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für eure hilfreichen Antworten!!

Anhand der vom Händler ausgedruckten Staus Page kann ich erkennen, dass es sich aufgrund der dort angegebenen Seitenzahl eigentlich um meinen Drucker handeln müsste.

Ob ein Wiegen der Tonerkartusche wirklich Sinn macht, wage ich zu bezweifeln, da im Drucker keine Original-Kyocera-Tonerkartusche verbaut ist, sondern eine "GS BlueCart 17 XL U" der Firma "GS Direct GmbH", und ich davon ausgehe, dass Original-Kyocera-Tonerkartuschen ein anderes Gewicht haben als irgendwelche Nachbauten. Übrigens hätte ich gedacht, dass so eine große Tonerkartusche im Leerzustand lediglich 140 Gramm wiegen könnte.....

Um die Tonerfüllstandsanzeige auf 100 % zurückzusetzen, muss also bereits VOR dem Einschalten des Druckers die grüne Taste gedrückt sein (und nicht erst danach gedrückt werden), sehe ich das richtig?

Was passiert eigentlich, wenn der FS-1010 die Tonerkartusche für leer hält, hört der dann automatisch auf zu drucken?

Gruß,
Adam1
Beitrag wurde am 22.02.10, 22:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
1. So weit kann es zwischen den zwei Kartuschen an Gewicht nicht fehlen. Ein paar Gramm hin oder her...
Außerdem wird speziell bei Koy-Druckern von Zubehör-Tonern wegen der LongLife-PU abgeraten.

2. Richtig

3. Der druckt genau so weiter, nur die Toner-leer-LED leuchtet

MfG
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen