1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon Pixma MP620
  5. Canon Pixma MP620

Canon Pixma MP620

Canon Pixma MP620▶ 9/09

Frage zum Canon Pixma MP620: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,84 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi Fachleute,

kann mir Jemand sagen, ob die Farbpatronen des obigen Druckers (PCI 520) mit der gleichen Tinte von Inktec für Pixma 4300 befüllt werden kann?
Danke für Antworten!
von
Soweit ich weiß, sind das die gleichen Tinten, nur in einer anderen "Verpackung".
von
Hallo Steps,

danke für die Info!
von
kann man die patronen des MP620 mit dem resetter für den ip4500 resetten?
von
Nein.
von
Nein die PGi-520 / CLi-521 Patronen kann mit mit dem Restetter für die CLi-8 / PGi-5 nicht restetten!

Soweit ich weiß sind es nicht 1 zu 1 die gleichen Tinten (zumindest im original). Man kann aber die Tinte vom 4300 verwenden, muss aber mit Farbabweichungen rechnen.
von
gibt es ein multifunktionsgerät mit wlan und der cli-8 patrone ??
sowas brauch ich dann wohl ;-)
von
Ja gibt es,

als Multi:

den MP600R oder den MP800R.....allerdings nurnoch sehr schwer bis garnicht zu bekommen...meist nur gebraucht mit neuem Kopf oder ähnlichem über ebay...

versuchs mal hier..

www.billiger.de/...

als nur Drucker:

den iP5200R genausoschwer zu bekommen.....
von
Der Canon PIXMA MP600R ist zum Beispiel so ein Gerät ;)
Bekommste bei Am***n für 299,-
Aber da ist Beeilung angesagt! Die Drucker mit den CLi-8 / PGi-5 Patronen sterben auf dem Markt langsam aus bzw. die Preise steigen enorm an da Canon diese nicht mehr Verkauft weil mittlerweile das Nachfüllen keinerlei Probleme mehr aufweist. Die setzten jetzt auf Geräte mit den CLi-521 / PGi-520 Patronen wo man die Chips noch nicht resetten kann!
von
hmm der ist zu teuer.. mehr wie 175 darf er nicht kosten.
Ich hab bereits einen ip4200 und ip4500 zuhause und im büro und möcht jetzt nicht wieder mit anderen patronen anfangen.

welche AIOs haben noch die cli-8/pgi-5 patronen und sind auch erschwinglich für mich?
von
Da fällt mir so spontan der Canon Pixma MP520 ein! Drucken / Scannen / Kopieren! Leider kein Wlan!
Arbeitet mit den Patronen CLi-8 cyan/gelb/magenta und der PGi-5 black pigmentiert!
Sollte man für knapp über 100€ drankommen!

Ebenso der MP600 und MP800! Diese arbeiten zusätzlich noch mit der CLi-8 black für den Fotodruck! Wirst du bestimmt aber auch ein wenig mehr Geld für auf den Tisch legen müssen ;)
Beitrag wurde am 17.12.08, 12:48 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:29
15:50
14:24
14:04
11:14
20:20
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 394,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen