1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C44 Plus
  6. Mein Epson Stylus C44 UX streikt

Mein Epson Stylus C44 UX streikt

Epson Stylus C44 PlusAlt

Frage zum Epson Stylus C44 Plus: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit T036, T037, 2003er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Drucker streikt es blinken Beide Lämpchen Abwechsend und er macht nichts .nu weiss ich nicht weiter na Patronen wechsel spinnt er und will nicht machen.Wer kann mir helfen??
von
Hallo!
Was meldet dir den der Statusmonitor für ein Problem
esupport.epson-europe.com/...
könnte ein voller Tintenschwamm sein dann würde es in etwa heißen "Einige Teile sind verschließen und müssen gewartet werden...."
dann sehe hier mal nach
Workshop: Resttintentank bei Epson-C- & D-Tintendruckern tauschen: Windelwechsel bei Epson

Gruß sep.
von
Hmm das programm ist auf englich und ich verstehe kein englich und mein drucker ist nicht mit aufgelistet bringt mir nicht viel
von
na er zeigt nichts an weiss nicht habe wenig ahnung leider ist mir auch peinlich .. sonst hat mein freund sich immer drum gekümmert doch nu steh ich allein da mit den ding
von
Dein Drucker ist auch dabei der wird da mit c4x angezeigt.
Versuch auch zuerst den Drucker zu resetten ehe Du die Schwämme mit Wasser sauber machst wenn das nicht klappt kannst Du dir die Arbeit vielleicht sparen, ist auch eine ziemliche sauerei und man zieht sich am besten Gummihandschuhe an oder muß sich neue Schwämme kaufen.
Sehe hier mal nach, das Programm ist in Deutsch was Du da runterladen kannst, dein Drucker C 44 ist auch dabei
www.pcfreunde.de/...
und dann gehst Du so vor

Nach dem Download muß das Tool installiert werden.
Nach dem Start des Tools geht man auf "Configuration" wählt man seinen installierten Drucker aus (unter: "Installed Printer").
Darunter befindet sich das Menü "Printer Model". Dort wird der Druckertyp genau definiert.
Anschließend das Kreuz rechts oben anklicken und damit das Fenster schließen.

Jetzt befindet sich in der Leiste auf dem Monitor rechts unten (dort wo auch die Uhr ist)
ein neues Symbol "SCC Service Utility ": man starte das SSC Service Utility (mit der rechten Maustaste 1x anklicken) und gehe auf
"Protection counter" und wähle dort "Reset Protection counter".
Die darauf folgenden 2 Fragen werden mit "yes" bzw. "ok" beantwortet.

Ist das getan geht man auf "EXTRA" und klickt dort auf "SOFT RESET".
Nun fängt der Drucker an, sich zu initialisieren. Bitte abwarten, bis der Drucker fertig ist !
(mein C46 war hiernach schon wieder reanimiert, daher von hier an blind weiter

Sollte hier nichts passieren einfach überspringen und hier weiter machen:

Man zieht dem Drucker das USB bzw. Parallel-Kabel ab.
Der Drucker fängt dadurch an zu "rattern" .Bitte "ausrattern" lassen.

Anschließend einmal das Stromkabel entfernen. Der Drucker fängt dadurch erneut an zu "rattern" .Bitte ebenfalls "ausrattern" lassen. Danach das gute Stück wieder mit Strom versorgen (Stecker wieder rein)

Jetzt sollte man den Compi (inkl. Drucker) neu starten.

Beim Drucker wird die sog. "Werkseinstellung" wieder hergestellt.
Alle vorhandenen Zähler sollten wieder auf "Null" gestellt sein.
Eigentlich sollte der Drucker dann wieder Drucken.
Beitrag wurde am 17.01.08, 22:48 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:59
16:44
16:32
16:29
16:11
22:16
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen