1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 117 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #20 zu: IP5200R nachgefüllt - falsch gebohrt?

forum › Refill - 04.04.2006, 00:50

das mit dem finger auf dem luftkanal ist m.E. unnötig.(oder meinst du, dass evtl. zuviel farbe in den schwamm gezogen wird???) ich hoffe mal nicht denn:ich mach das mit den clips. patrone in den clip, loch bohren (mit einem spitzen, heißen gegenstand) nadel und tinte rein -mehr...

Antwort #18 zu: IP5200R nachgefüllt - falsch gebohrt?

forum › Refill - 03.04.2006, 22:55

Mit den original Clips klappt das sehr gut. Ich habe sie fest draufgedrückt und dann mit Tesa fixiert. Dann Patrone aufrecht halten, Daumen unten auf dem Clip, Zeigefinger drückt oben den Belüftungskanal zu. Dann Tinte einfüllen und Finger etwas vom Luftkanal nehmen, damitmehr...

Antwort #112 zu: Canon Pixma iP4200 - Schweres Erbe

forum › DC-Artikel - 20.03.2006, 14:28

@mitsara,und wenn du wieder befüllen willst (wie oft kann man eine Orginalpatrone wieder befüllen, gibt es dafür auch Richtwerte?) wie kriegst du den Heißkleber weg?Das Problem bei Tesa/Tixo Streifen ist der Luftkanal, den man mit abkleben muß.mfg, Norbertmehr...

Antwort #4 zu: Inktec Patrone noch brauchbar?

forum › Tintendrucker von Canon - 06.12.2005, 11:43

Der Luftkanal wird sicher einen Sinn haben. Ich denke über den Widerstand des Labyrinths wird bewusst die Menge der nachströmenden Luft reguliert.Läßt man den Lufteinlass ganz offen, dann könnte u.U. die Patrone anfangen zu tropfen.Es könnte auch sein, dass beim Reinigenmehr...

Antwort #3 zu: Inktec Patrone noch brauchbar?

forum › Tintendrucker von Canon - 06.12.2005, 09:51

@stelueLuftloch ist aber original nicht zu sehen, nur der Anfang des Luftkanals...mehr...

Antwort #1 zu: Inktec Patrone noch brauchbar?

forum › Tintendrucker von Canon - 06.12.2005, 06:59

Halloich würde Tesa draufkleben, so wie beim Original, dass das Luftloch und der Anfang des Luftkanals noch zu sehen ist.GrußMartinmehr...

Inktec Patrone noch brauchbar?

forum › Tintendrucker von Canon - 06.12.2005, 05:05

Hi, hab versehentlich beim Abreißen des Schutzstreifens den ganzen Aufkleber auf der Oberseite der Patrone abgerissen, so dass jetzt der Luftkanal und das Luftloch ganz freiliegen.Schlimm oder ist die Patrone so noch benutzbar? Wenn nicht, kann ich Tesa draufkleben? Wenn Tesa,mehr...

Antwort #6 zu: InkTec-Patronen wie einbauen?

forum › Tintendrucker von Canon - 07.10.2005, 20:21

... Aufkleber zum Luftloch führt, dass sich ebenfalls unter diesem Aufkleber befindet. Den Luftkanal dürftest du in diesem Fall natürlich nicht zukleben.mehr...

Antwort #1 zu: iP 4000 Probleme mit Gelb

forum › Tintendrucker von Canon - 12.09.2005, 14:10

Patronenfehler? Andere Patrone probieren!Schau mal ob der Schwamm an der Auslauföffnung richtig sitzt, und auch ob oben die Luftkanäle halbfrei sind. Vergleiche sie am besten mit den anderen Patronen.Gelbe Tinte hat mitunter auch die Eigenschaft schneller einzudicken oder sichmehr...

Antwort #11 zu: Pixma IP 3000

forum › Refill - 20.04.2005, 22:05

hmm, war ja auch nur so ein Gedanke. Ich hab angenommen der Luftkanal ist über dem Tank und nicht überm Schwamm, daher.Farbpatronen werd ich wohl die originalen kaufen, schon wegen dem Farbton, so dolle ist es da nicht weil ja alle Farben einzeln sind. Nicht wie beim ollen HPmehr...

Antwort #10 zu: Pixma IP 3000

forum › Refill - 20.04.2005, 21:53

Der Luftkanal oben ist ja überhalb des Schwamms. Wenn du Tinte aus der Patrone ziehst, muss ja irgendwo Luft herkommen. Sonst erzeugst du ja nen Unterdruck in der Patrone -» es kommt nix mehr raus. Wenn du jetzt allerdings noch ein Loch in den Tintenbehälter bohrst, läuft dirmehr...

Antwort #9 zu: Pixma IP 3000

forum › Refill - 20.04.2005, 21:19

... kann ist der Umstand, das ich als ich die Patronen ausgepackt hab, oben diesen Luftkanal geöffnet hab. Danach wird die Patrone unten geöffnet. Dabei läuft keine Tinte aus und wenn jetzt der Übergang Patrone zu Druckkopf nicht dicht ist, wieso läuft dann jetzt keine Tintemehr...

Antwort #3 zu: Jede Menge Refill-Anleitungen

forum › Refill - 11.03.2005, 15:05

Aber Vorsicht: auch hier ist die Refillanleitung fehlerhaft! Siehehttp://www.oddparts. com/ink/t032.htmvor "Troubleshooting" steht:"Step 8) Sealing the hole is optional and only necessary if you plan to transport the cartridge or if you have extremely dry air. If you decide tomehr...

Canon-BCI-3-Patronen-Test: Druckerchannel-Fazit

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 17.07.2004, 12:04

Die Canon-Originalpatrone ist erstklassig verarbeitet. Das Gehäuse ist durchscheinend, sodass sich direkt erkennen lässt, wie viel Tinte noch in den vier separaten Kartuschen steckt. Vor dem Einsetzen in den Druckkopf muss man bei diesen Patronen einen Luftkanal auf dermehr...

Canon-BCI-3- und BCI-6-Patronen refillen: Wichtig zu wissen: So funktioniert die Patrone

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:47

Die Tintenkartusche enthält lediglich die Tinte und nicht - wie bei den Lexmark- oder HP-Druckern - auch den Druckkopf. In der Patrone gibt es zwei Kammern. Eine davon enthält zwei Schwämme, die die Tinte hält und gleichmäßig über den Auslaß an den Druckkopf abgeben kann.mehr...

HP-Farbpatronen Nr. 78, Nr. 17, Nr. 23, Nr. 41 refillen: Schritt 2: Entlüftungsstopfen eindrücken

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:47

Know-how: Auf der Oberseite der Patrone finden Sie drei Entlüftungsstopfen. Im Bild rechts haben wir einen dieser Stopfen aus der Patrone geholt. Man erkennt deutlich den Luftkanal der um den Stopfen läuft. Zum Größenvergleich die Spitze einer Nadel. Dieser Kanal sorgtmehr...

Ältere Epson-Tintenpatronen wiederbefüllen: Wichtig zu wissen: So funktioniert die Patrone

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 03.09.2002, 17:25

... entstehen, das eine Tintenabgabe beim Drucken verhindern würde. Rechts im Bild ist der Luftkanal bereits geöffnet - zusätzlich haben wir den gesamten Aufkleber entfernt. Darunter wird der Luftkanal sichtbar (rot nachgezeichnet).mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 296,58 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen